Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sartorius Anleitungen
Terminals
Combics Pro
Sartorius Combics Pro Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sartorius Combics Pro. Wir haben
1
Sartorius Combics Pro Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationshandbuch
Sartorius Combics Pro Installationshandbuch (112 Seiten)
Marke:
Sartorius
| Kategorie:
Terminals
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise, Elektrische Schutzklasse
7
Verwendung des Gerätes
7
Wareneingangskontrolle
7
Vor Inbetriebsetzung
7
Aufstellung
7
Öffnen des Gerätes
8
Erdung, Schutzleiter
8
Netzanschluss, Netzteil
8
Fehler und Außergewöhnliche Beanspruchungen
8
Zur Besonderen Beachtung
8
Wägeterminal
9
Das Grundgerät IM Überblick
9
Gehäuse
10
Anzeige- und Bedienelemente
11
Display
11
Fronttasten
12
Eingabe von Alphanumerischen Zeichen
13
Bedienung über Softkeys
14
Auswahl über die Navigationstasten
14
Systemmeldungen während der Eingabe
15
Übersicht Zubehör
16
Steckkarten
17
Funktion
17
Programmlizenzen
17
Gerät und Steckkarten Installieren
18
Mechanische Vorbereitung
18
Aufbau der Hardware
18
Mainboard
18
Prozessorboard
19
Mainboard Leds
19
Displayboard
19
Netzwerkanschluss
20
Direkter Anschluss an einen PC (Crossover Kabel)
20
Anschluss an ein Netzwerk über SWITCH / HUB (Straight-Through Kabel)
20
Externe PC Tastatur
21
Barcodeleser
22
RS 232-Schnittstelle Standard
23
Anschluss einer Fernanzeige / eines Fernterminals
23
Anschluss eines YDP12IS oder YDP04IS Ticketdruckers
24
Zubehör
26
Steckkarten Einbauen
26
Kabelanschluss in den D-Sub Gegensteckern
27
Kabeldurchführung Anschlusskasten IP 67 (Zubehör)
27
PR 5800/10 Interne Wägeelektronik
28
Anschluss von Wägezellen an PR 5800/10
29
Anschluss einer Wägezelle mit 4-Leiter-Kabel
29
Anschluss von Wägezellen PR 6221
29
Anschluss von bis zu 8 Wägezellen (650 Ohm) mit 6-Leiter Verbindungskabel
30
Anschluss von Wägezellen mit Externer Speisung
31
Anschluss von Wägezellen über PR 1626/60 Trennschaltgerät
32
Anschluss von Wägeplattformen (CAP
33
PR 5510/04 Seriell I/O
34
RS 422 Punkt zu Punkt Verbindung (Vierdraht)
36
PR 5510/07 Analog-Ein/Ausgangskarte
39
PR 5510/08 BCD-Ausgang (Offener Emitter)
41
Ausgabemodi
43
PR 5510/09 BCD-Ausgang (Offener Kollektor)
44
PR 5510/12 6 Opto-Eingänge / 12 Opto-Ausgänge
49
PR 1721/31 Profibus-Schnittstelle
54
PR 1721/32 Interbus-Schnittstelle
55
PR 1721/34 Devicenet-Schnittstelle
56
PR 5510/14 Ethernet TCP/IP
57
Inbetriebnahme
58
Datensicherung / Spannungsausfall
58
CAL-Schalter
58
Flashen von nicht Eichpflichtigen Applikationsprogrammen
59
Gerät Einschalten
60
BIOS Menü
60
Bedienkonzept Inbetriebnahme
61
Bedienung über Programm VNC
61
Bedienung über Internet Explorer
61
Funktion INFO
62
Funktion Setup
63
Setup-Menü
63
Justierbaum, Intern
65
Systemfunktionen
66
Laden Neuer Software
67
Wägeelektronik Zuweisen
68
Justierung, Interne Wägeelektronik PR 5800/10
69
Justierungsdurchgang
69
Auswahl des Wägepunktes
69
Anzeige der Justierdaten
70
Erhöhte Auflösung (10-Fach) für Interne Wägeelektronik
70
Justiermodus Auswählen
71
Neue Justierung
71
Justierung Ändern
71
Höchstlast (Max) Festlegen
72
Teilungswert Festlegen
73
Totlast Festlegen
74
Justierung mit Gewicht (mit Last)
75
Justierung mit Wägezellendaten (Smart Calibration)
76
Justierung mit MV/V Angabe
77
Nachträgliche Totlastkorrektur
78
Linearisierung
78
Bestimmung / Anzeige des Testwertes
79
Beenden der Justierung / Abspeichern
79
Parametereingabe
80
Eichpflichtiger Betrieb
82
Konfiguration für [Flüssigkeitszähler] und [SPS-Waage]
83
Wägepunktfunktion Flüssigkeitszähler
83
Wägepunktfunktion SPS-Waage
83
Xbpi Waage
84
Xbpi Setup für Serielle Schnittstelle
84
Xbpi Waagenfunktion
85
Xbpi Plattform-Konfiguration
86
Xbpi Waagenparameter
87
Xbpi Parameter Tabellen
88
Xbpi Totlast Setzen
90
Xbpi Justierung mit Internem Gewicht
91
Xbpi Justierung mit dem Benutzergewicht
92
Xbpi Justierung mit Automatischer Gewichtserkennung
93
Xbpi Justierung mit dem Standard Gewicht
93
Xbpi Geräteinformation
93
Xbpi Waagenfehlermeldungen
93
Fehlermeldungen
94
Fehlermeldungen auf der Gewichtsanzeige
94
Konfiguration Genereller Parameter
95
Datum und Uhrzeit
95
Serielle Schnittstellen
95
Bedienparameter
97
Feldbus
98
Anzeigeeinstellungen
99
Boardnummer
100
Lizenzen
100
Netzwerk
101
Zugelassener Client für Gerätebedienung
101
Reparatur und Wartung
102
Batterie für Kalender / Uhrzeit
102
Batteriewechsel
102
Akkuwechsel
102
Lötarbeiten
103
Reinigung
103
Entsorgung
103
Technische Daten
104
Hinweise zur Verwendung 'Freier Software
104
Generelle Daten
104
Pufferbatterie Uhrzeit/Kalender, Alibispeicher
104
Pufferakku Prozessor
104
Anzeige
104
Spannungsversorgung
104
Umwelteinflüsse
105
Umgebungsbedingungen
105
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
105
Funkentstörung
105
Wägeelektronik PR 5800/10
106
Wägezellen
106
Prinzip
106
Genauigkeit und Stabilität
106
Empfindlichkeit
106
Mechanik
107
Bauform
107
Abmessungen
107
Gewicht
107
Einbaukit (Zubehör)
107
Einsatz IM Eichpflichtigen Verkehr
107
Unterlagen zum Eichen auf der Beigelegten CD
107
Weitere Hinweise
107
Index
109
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sartorius Combics Pro CISPRO
Sartorius Combics Option Y2 CAW.S Serie
Sartorius Combics Option Y2 CAAP Serie
Sartorius CombiSart
Sartorius Combics CAAPP series
Sartorius Combics CAAPS series
Sartorius Combics 3
Sartorius Competence
Sartorius CAISL2
Sartorius CPA323S-0CE
Sartorius Kategorien
Waagen
Laborzubehör & Laborgeräte
Messgeräte
Drucker
Filtergeräte
Weitere Sartorius Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen