Inbetriebnahme
4.3.7
Systemfunktionen
Die Systemfunktionen werden mit
Serielle Schnittstellen
Datum & Uhrzeit
Bedienparameter
Feldbus
Netzwerk
Wägepunkte
Anzeigeeinstellungen
Systemfunktionen
Lizenzen
Anhalten & ausschalten
Applikationsdaten retten
Wiederherstellen der Applikationsdaten
Anhalten, starte BIOS
Fernkonfigurierung
[Anhalten & ausschalten] Die Applikation wird beendet. Die Database, Applikationseinstellungen und
EAROM Inhalt werden als 'Saveset' (Datensatz) im Data-Flash mit Datum, Uhrzeit und Kennung 'Anhalten
power off' abgelegt. Maximal 3 Datensätze für das Herunterfahren können im Gerät gespeichert werden. Der
Prozessor wird angehalten. Das Gerät fordert zum Trennen von der Netzspannung auf.
[Applikationsdaten retten] Die Database, Applikationseinstellungen und der EAROM Inhalt werden als
'Saveset' (Datensatz) im Data-Flash mit Datum und Uhrzeit abgelegt. Maximal 3 Datensätze für Applikationen
können im Gerät gespeichert werden. Zum leichteren Auffinden kann für einen Datensatz ein 18 Zeichen
alphanumerischer Text eingegeben werden.
[Wiederherstellen der Applikationsdaten] Die Database, Applikationseinstellungen und der EAROM Inhalt
vom ausgewählten 'Saveset' (Datensatz) werden aus dem Data-Flash Speicher zurückgeholt.
[Anhalten, starte BIOS] Die Applikation wird beendet. Die Database, Applikationseinstellungen und EAROM
Inhalt werden als 'Saveset' (Datensatz) im Data-Flash mit Datum, Uhrzeit und Kennung 'Anhalten to bios'
abgelegt. Maximal 3 Datensätze für das Herunterfahren können im Gerät gespeichert werden. Das Gerät geht
in das BIOS- Menü, siehe Kapitel 4.2.1.
[Fernkonfigurierung] Das Gerät kann über das PC-Programm ConfigureIt parametrisiert und justiert werden.
Der PC wird über den eingebauten LAN-Adapter verbunden.
Speichertypen:
PROGRAMM FLASH
BIOS, Firmware, Applikation
RAM
Variables, Database
'Savesets' (Datensätze)
66
-[Systemfunktionen] erreicht:
Setup
Setup
CAL-, CONF-Daten
Alibi, Appl.-settings
DATA FLASH
Combics Pro Installationshandbuch
Mit
und
[Systemfunktionen] auswählen
EAROM
SRAM
Sartorius