Combics Pro Installationshandbuch
Die installierten Steckkarten kann man sich unter
Slot 1
Slot 2
Slot 3
Slot 4
Slot A
Slot B
3.4.2
Kabelanschluss in den D-Sub Gegensteckern
Die Anschlüsse auf der Rückwand sind steckbar. Die Drähte sind so kurz wie möglich auf die Klemmen zu
führen. Die Steckergehäuse sind leitend (metallisiert) und damit auch Teil der Schirmung. Sie müssen mit der
Rückwand entsprechend verschraubt werden.
3.4.3
Kabeldurchführung Anschlusskasten IP 67 (Zubehör)
Die Kabel werden in Stopfbuchsen verschraubt, um die Dichtigkeit nach IP 67 zu erhalten. Die Kabelschirme
müssen in den Metallhülsen der PG-Verschraubung angeschlossen werden.
Montage eines Kabels:
Sartorius
Info/HW-Slots
Standard RS 232 Fest eingebaute Schnittstelle
PR 5510/04
PR 5510/04
PR 5510/08
PR 1721/31
PR 5800/10
Waagen-ADC Interne Wägeelektronik PR 5800/10
Montage eines Kabels:
• Steckergehäuse öffnen (Rastklemmen)
• Kabelschelle lösen und öffnen
• Kabel abisolieren ca. 50-60 mm
• Schirm bis auf 5 mm zurückschneiden und über den
Kabelmantel zurückbiegen
• Kabellitzen abisolieren 3 mm und anlöten
• Pin-Einsatz einlegen
• Kabel unter die Kabelschelle legen.
Massezunge drückt auf den umgelegten Schirm,
Schelle drückt auf den Kabelmantel
• Kabelschelle schließen und festziehen
• Zugentlastung prüfen
• Befestigungsschrauben beidseitig einlegen
• Steckergehäuse schließen (Rastklemmen)
Die Kabelschirme müssen beidseitig mit den Metallgehäusen
verbunden werden!
Gerät und Steckkarten installieren
-[Anzeige der Steckplätze] anzeigen lassen:
RS 485/232
RS 485/232
Plätze (Slot 1, 2 und 3) sind identisch
BCD out
Profibus-DP Nur Feldbuskarten
-leer-
([leer], wenn keine PR 5800/10 installiert)
• Überwurfkappe abschrauben.
• Kappe und Plastikkonus auf Kabel schieben.
• Kabel durch Stopfbuchse führen.
• Kabelschirm über den unteren Teil am
Plastikkonus stülpen (ca. 10mm).
• Kabeladern anklemmen.
• Überwurfkappe festziehen.
27