Combics Pro Installationshandbuch
3.4.15 PR 1721/32 Interbus-Schnittstelle
Die Interbus Schnittstelle PR 1721/32 ist eine Steckkarte zum Einbau in Slot 4, siehe Kapitel 3.3.1.
Sie basiert auf der Interbus Chip Technologie der Fa. Phoenix Contact mit Übertragungsgeschwindigkeiten von
500kbit/s und 2Mbit/s.
Abmess. (LxBxH):
Gewicht:
Die Brücke bei Bus OUT
wenn ein weiterer Slave folgt
Anschlussschema für einen Master mit drei Slaves
Sartorius
Anschluss intern:
Anschluss extern:
Übertragungsrate:
Topologie:
Protokoll:
Transport:
Kabel:
Kabelimpedanz:
Leitungs-Abschluss: Nicht notwendig, weil aktiver Ring
Zertifikate:
87 x 55 x 15 mm
Potenzialtrennung:
125 g.
Kabellänge:
zwischen 5 und 9 muss gesetzt sein,
Gerät und Steckkarten installieren
34-polige Stiftleiste auf
Flachbandkabel, nur für Slot 4
IBS genormte 9-pol. D-Sub Buchse OUT
und D-Sub Stecker IN in Tragplatte
Bus In/Ein
Bus Out/Aus
500 kbit/s oder 2 Mbit/s, umschaltbar
Bus als geschlossener Ring
INTERBUS-S Master-Slave
feste Telegramm-Länge, deterministisch
zyklische Prozessdatenübertragung mit
max. 10 Worten I/O.
EIA RS 422, kabelgebunden
Interbus, Farbe: Grün
3x2 paarig verseilt, gemeinsamer Schirm
150 Ohm
Durch den INTERBUS CLUB e.V.:
Kompatibilität zum Interbus-Standard
Norm IEC 61158 (Teile 3 bis 6)
EN 50254 (DIN 19258)
Industrietauglich CE, UL & cUL
Ja, Optokoppler und DC/DC Wandler
400m (zwischen zwei Fernbus-
Teilnehmern) Gesamtlänge: 13 km
55