Wägeterminal
2.3.3
Bedienung über Softkeys
Die Bedienung erfolgt menügeführt. Zu diesem Zweck verfügt das Gerät über eine Softkey-Funktionalität.
Die fünf Softkeys unterhalb des Grafikdisplays haben die in der unteren Textzeile des Displays beschriebene
Funktion. Grau dargestellte Softkey-Funktionen können in dieser Menüebene nicht ausgewählt werden.
Bei der Beschreibung von Bedienungsabläufen mit der Benutzung von Softkeys wird das Softkey-Symbol nicht
immer aufgeführt, sondern die auszuwählende Softkey-Funktion in eckigen Klammern gezeigt.
Setup
Konfig
Ein Menü kann mit
verlassen werden, der Betrieb wird auf der nächsthöheren Ebene fortgesetzt.
2.3.4
Auswahl über die Navigationstasten
Mit der Taste
wird das Menü verlassen und die Bedienung auf der nächsthöheren Ebene fortgesetzt.
Wenn weitere Menüebenen folgen, so wird das mit dem Pfeil
ausgewählte Menüpunkt wird invers dargestellt.
Version anzeigen
Status anzeigen
Bei einer längeren Liste von Menüpunkten wird links mit einem vertikalen Bargraph (schwarz / grau) angezeigt,
in welchem Teil der Liste man sich befindet.
Wägepunkte/WP A/Justierung
Messzeit
Digitalfilter
Testmodus
W & M
Stillstandszeit
Stillstandsbereich
Wenn in einer Zeile mit
Doppelpfeile
angekündigt.
Wägepunkt A
14
Just.
Mit der Taste Pfeil nach unten
Taste Pfeil nach oben
Auswahl erfolgt mit der Taste
Menüpunkt kann man mit
Einstellung vornehmen.
Info
oder
Einstellungen ausgewählt werden können, wird es durch vorangestellte
Wägepunkte
xBPI-Waage 1
Combics Pro Installationshandbuch
kann man vorwärts, mit der
rückwärts durch ein Menü laufen. Eine
. Für den ausgewählten
oder
vor dem Menüpunkt angezeigt. Der mit
Auswahl erfolgt mit der Taste
320 ms
off
absolut
kein
0.50 s
1.00 d
Mit
die entsprechende
[xBPI-Waage 1] auswählen
Sartorius