Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zitronenpudding Mit Heidelbeerkompott - Sage Fast Slow GO SPR680 Rezeptbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zitronenpudding mit Heidelbeerkompott

Vorbereitungszeit:
Schnellkochen:
Reduzieren:
Portionen:
Zutaten
Für den Zitronenpudding
150 g ungesalzene Butter, bei Raumtemperatur,
plus extra zum Einfetten
150 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
¼ Teelöffel Salz
150 g Streuzucker
80 g Zitronenquark
1 Esslöffel Zitronenzeste
Zubereitung
1. Zubereitung Zitronenpudding. Eine 1,5-Liter
(17 cm hoch x 12 cm tief) Puddingschüssel mit
Butter einfetten.
2. Mehl, Backpulver und Salz zusammen sieben.
3. Butter und den Streuzucker in die Schüssel
eines Standmixers geben auf mittlerer Stufe
4 Minuten lang schlagen, bis die Masse hell und
schaumig ist. Zitronenquark und Zitronenzeste
beigeben und schlagen, bis alles perfekt vermengt
ist. Eier einzeln nacheinander hinzufügen;
dazwischen gut schlagen. Die Hälfte der
Mehlmischung dazugeben, gut verrühren. Milch
und die restliche Mehlmischung hinzufügen
und schlagen, bis alles vollkommen vermengt ist.
4. Mischung in die Puddingschüssel geben und
Oberfläche glatt streichen.
5. Untersetzer verkehrt herum in den Kochtopf
stellen und 1 l Wasser einfüllen. Pudding auf den
Untersetzer stellen. Deckel schließen und verriegeln.
6. PRESSURE COOK wählen, Druckstufe auf 20,
Garzeit auf 55 Minuten und Dampfabgabe
auf AUTO QUICK stellen; START drücken.
20 Min.
20 kPa / 55 Min.* / Auto Quick-Dampfabgabe
HI 3 Min.
4
3 große Eier (Raumtemperatur)
60 ml Milch (Raumtemperatur)
Puderzucker zum Bestäuben
Geschlagene Sahne zum Servieren
Für das Heidelbeerkompott
250 g Heidelbeeren
50 g Streuzucker
1 Esslöffel Wasser
7. Wenn der Garvorgang abgeschlossen ist, Pudding
vorsichtig dem Kochtopf entnehmen. 10 Minuten
ruhen lassen und dann auf eine Servierplatte stürzen.
8. Unterdessen Untersetzer herausnehmen,
Innentopf reinigen und trocknen und wieder in den
Dampfkochtopf platzieren.
9. Zubereitung Heidelbeerkompott. Heidelbeeren
in den Kochtopf geben, Zucker und Wasser beifügen
und gut mischen.
10. REDUCE wählen und Garzeit auf 3 Minuten
einstellen; START drücken. Heidelbeerkompott
unter gelegentlichem Rühren einkochen.
11. Den Pudding mit dem Kompott überziehen,
mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne
servieren.
* Die Garzeit schließt die Zeit für Aufbau und Ablassen
des Drucks aus.
SPR680 DE B21
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis