Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Fast Slow GO SPR680 Rezeptbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rindergulasch
Vorbereitungszeit:
Schnellkochen:
Langsamkochen:
Portionen:
Zutaten
3 Esslöffel Olivenöl (aufgeteilt)
1 kg Rindfleisch vom Hals, in 3 cm große Stücke geschnitten
3 braune Zwiebeln, in 1 cm große Stücke geschnitten
2 zerdrückte Knoblauchzehen
1 Teelöffel Kümmelsamen
70 g Tomatenmark
1 Esslöffel süßes Paprikapulver
1 Esslöffel Dijon-Senf
Zubereitung
1. SAUTÉ/SEAR wählen und START drücken, um den
Kochtopf vorzuheizen. Nach dem Vorheizen
1 Esslöffel Öl und die Hälfte des Rindfleischs
beigeben und 5 Minuten anbraten, bis es von allen
Seiten gebräunt ist. Aus dem Kochtopf entnehmen
und beiseitestellen. Einen weiteren Esslöffel des Öls
im Kochtopf erhitzen und das restliche Rindfleisch
anbraten. Aus dem Kochtopf entnehmen und
beiseitestellen.
2. Das restliche Öl im Kochtopf erhitzen und die
Zwiebeln beigeben. Unter gelegentlichem Rühren
anbraten, etwa 5 Minuten lang, bis sie glasig und
weich sind. Knoblauch und Kümmel dazugeben
und 2 Minuten lang unter Rühren köcheln, bis sich
der Duft entfaltet. Tomatenmark hinzufügen und
2 Minuten lang kochen. Paprika und Senf beifügen
und umrühren, dann mit dem Wein ablöschen.
3. Rindfleisch in den Topf zurückgeben und umrühren,
bis es überzogen ist. Brühe, Salz und Lorbeerblatt
hinzufügen und umrühren. STOP drücken,
um SAUTÉ/SEAR auszuschalten. Deckel
schließen und verriegeln.
4. STEW wählen und zum Schnellkochen
Garzeit auf 40 Minuten und Dampfabgabe
auf NATURAL einstellen ODER zum
Langsamkochen SLOW COOK wählen
und START drücken.
5. Saure Sahne, Petersilie und Pfeffer darüber geben
und servieren.
* Die Garzeit schließt die Zeit für Aufbau und Ablassen
des Drucks aus.
25 Min.
60 kPa / 40 Min.* / Natural-Dampfabgabe
HI 4 Std. / LO 8 Std.
4
60 ml Rotwein
250 ml Rinderbrühe
2 Teelöffel Salz
1 Lorbeerblatt
120 g Sauerrahm
10 g grob gehackte glatte Petersilie
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (zum Abschmecken)
SPR680 DE B21
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis