Heirloom-Karotten mit Labneh
Vorbereitungszeit:
Sous-Vide
Portionen:
Zutaten
2 Bund Heirloom-Karotten (500 g)
3 Esslöffel natives Olivenöl extra (aufgeteilt)
2 Teelöffel Meersalz
1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
2 Teelöffel Honig
Zubereitung
1. 2 l heißes Wasser in den Kochtopf gießen.
2. SOUS VIDE wählen und Temperatur auf 90°C
und Garzeit auf 30 Minuten einstellen. Deckel
bei geöffnetem Druckabgabeventil schließen und
verriegeln. Zum Vorheizen START drücken.
3. Endstücke abschneiden und Karotten schälen.
Karotten auf zwei wiederverschließbare Beutel
verteilen. 1 Esslöffel Öl in jeden Beutel geben.
Salz, Kreuzkümmelsamen und Honig auf die
Beutel verteilen.
4. Nach dem Vorheizen Beutel langsam ins
Wasser absenken, um die Luft entweichen zu
lassen. Beutel verschließen und ganz ins Wasser
eintauchen. Wenn die Beutel schwimmen,
den Untersetzer umgekehrt über die Beutel legen,
damit sie vollständig untergetaucht bleiben.
Deckel schließen und verriegeln.
5. Garen, bis die Karotten zart aber immer noch kross
sind. Beutel behutsam aus dem Wasser nehmen
und zum Abkühlen in kaltes Wasser legen.
6. Kräuter in eine Schüssel geben und mit dem
restlichen 1 Esslöffel Öl und 1 Teelöffel des
Dukkahs anmachen.
7. Labneh auf einen Anrichteteller geben. Karotten
abtropfen lassen und auf die Labneh platzieren.
Mit den Kräutern belegen und mit dem restlichen
Dukkah bestreuen.
Tipp: Verwenden Sie stabile, lebensmittelechte,
wiederverschließbare Beutel oder Doppelbeutel
für zusätzliche Stabilität.
Für selbstgemachte Labneh s. den Tipp im Rezept
für Joghurt nach griechischer Art.
20 Min.
90°C 30 Min.
4
10 g Minzblätter
10 g glatte Petersilie
1 Esslöffel Dukkah-Gewürzmischung (aufgeteilt)
150 g Labneh
SPR680 DE B21
17