WICHTIGE Inhalt SICHERHEITS HINWEISE BITTE ALLE ANWEISUNGEN 16 Bei Sage | PolyScience steht VOR GEBRAUCH LESEN sicher heit an erster stelle UND ZUM SPÄTEREN 21 Bedienelemente und NACHSCHLAGEN Komponenten AUFBEWAHREN 22 Montage Bei der Verwendung von 24 Funktionen Elektrogeräten müssen die...
Seite 17
• Um einem möglichen • Dieses Einhängethermostat Verletzungsrisiko vorzubeugen, darf nicht in Verbindung mit ziehen Sie den Stecker des einem Verlängerungskabel Einhängethermostats immer verwendet werden. aus der Steckdose, bevor Sie • Das Einhängethermostat ist das Gerät reinigen. ausschließlich zum Gebrauch •...
Seite 18
• Betreiben Sie das Gerät nicht in empfohlen. Es ist ratsam, der Nähe von explosionsfähigen in dem Stromkreis, an den und/oder entzündlichen Dämpfen. das Gerät angeschlossen ist, einen Schutz- oder • Verwenden Sie das Einhän ge- Sicherheitsschalter zu thermostat niemals ohne Rotor installieren, dessen Bemes- oder wenn der Fuß...
Geräteinformationen aufzeichnet, nicht zurückgesetzt werden beispielsweise wie häufig können, senden Sie das Gerät und auf welche Art das Gerät bitte an Sage | Polyscience. verwendet wird. Falls Ihr Gerät gewartet werden muss, können WICHTIG wir mögliche Problemquellen dank der Informationen auf Manche für Arbeitsflächen...
Seite 20
Mit dem Sous-Vide-Werkzeug- WARNHINWEIS kasten des Einhängethermostats ZUR LEBENSMIT ist es Ihnen möglich, die Garzeiten TELSICHERHEIT verschiedener Lebensmittel Die Anforderungen für so einzustellen, dass diese Lebensmittelsicherheit während pasteurisiert werden. des Sous-Vide-Kochvorgangs Für Ihre eigene Sicherheit unterscheiden sich von jenen wählen Sie bitte die von der konventionellen Zubereitung.
Bedienelemente und Komponenten Rückseite des Gerätes Abbildung: GSV750 A. An-/Aus-Taste E. Fuß Zur Reinigung des Rotors entfernen. B. TFT-Touchscreen Die Durchlaufrichtung kann durch C. Sonde Rotieren des Fußes verstellt werden. Ausschließlich mit dem Modell GSV750. F. Anschluss für Temperatursonde D. Sondenhalter Ausschließlich mit dem Modell GSV750.
Montage GEEIGNETES KOCHGEFÄSS WARNUNG: Um mögliche Ein Einhängethermostat kann mit Behältern Verbrennungen und/oder elektrische Schläge zu vermeiden, sollten Sie verschiedener Formen und Fassungsver- mögen verwendet werden. Jedoch können die Position des Fußes nicht verändern, während das Einhängethermostat in diese Variablen die Genauigkeit und Mess- Flüssigkeiten eingetaucht ist.
Seite 23
HINWEIS Der Sondenhalter kann direkt an der Klemme befestigt werden. Die Anleitung dafür finden Sie unten (ausschließlich mit dem Modell GSV750). 5. Stecken Sie das Kabel in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose. Der TFT-Touchscreen leuchtet auf und der Willkommen-Bildschirm erscheint. Auf dem Willkommen-Bildschirm können Sie Einstellungen festlegen, wie etwa: - Sprache - Zeit (ausschließlich für das Modell GSV750)
Funktionen DAS GERÄT EINSCHALTEN wird, um die von Ihnen gewählte Stufe der Pathogenreduzierung zu erreichen, und ob 1. Drücken Sie die An-/Aus-Taste (auf der Ihre Temperatur- und Zeitauswahl für dieses Oberseite des Einhängethermostats). Lebensmittel sicher ist. Unter diesem Menüpunkt können Sie folgende Parameter bestimmen: 1.
DATENAUFZEICHNUNG 8. Zusätzliche Garzeit für ein zarteres Endergebnis (nur für zähe Fleischteile (Einstellung ausschließlich für das Modell verfügbar): Die Garzeit entspricht der GSV750 verfügbar) zusätzlichen Zeit, die zähe Fleischteile Das CSV750 verwendet die über die (etwa Wadenschinken, Schulter-, Bauch- Sonde erfassten Temperatur-Daten für die oder Bruststücke) benötigen, um zart zu Erstellung eines Protokolls mit all den für die werden.
„POLYSCIENCE HACCP MANAGER“ 4. Tippen Sie auf die „Datenaufzeichnung“- Schaltfläche und geben Sie die Informationen ein, die Sie diesem (Einstellung ausschließlich für das Modell Kochprotokoll zuordnen möchten. GSV750 verfügbar) Verbinden und synchronisieren Sie die von Ihrem GSV750-Gerät erfassten Daten mit Ihrem Mobiltelefon und erstellen Sie ganz einfach Protokolle mit für die HACCP- Kontrolle notwendigen Daten.
MEINE VOREINSTELLUNGEN 4. Durch Antippen des Timer-Bereichs auf dem Bildschirm können Sie entweder die Unter dem Menüpunkt „Meine gewünschte Garzeit (bis zu 99 Stunden) Voreinstellungen“ können Sie Ihre eingeben, die dann von dem Gerät regelmäßig verwendeten Temperatur- und heruntergezählt wird und nach deren Zeiteinstellungen auf dem Gerät speichern.
EINSTELLUNGEN 8. Werkseinstellungen. Im Menüpunkt „Einstellungen“ können Sie verschiedene Parameter des Einhängethermostats festlegen, wie etwa: 1. Datenaufzeichnung (Einstellung ausschließlich für das Modell GSV750 verfügbar): Weitere Informationen zur Einstellung „Datenaufzeichnung“ finden Sie auf Seite 25. 2. Kalibrierung der Temperatursonde (Einstellung ausschließlich für das Modell GSV750 verfügbar).
nach unten, bis Sie auf den Fuß treffen. Reinigung und Richten Sie das Gerät aus und verbinden Sie es mit dem Fuß, indem Sie genügend Aufbewahrung Kraft nach unten auswirken, bis es hörbar einrastet. Reinigen und trocknen Sie Ihr Einhän ge- Sollten die eingetauchten Komponenten des Einhängethermostats durch ein Leck thermostat vor der Aufbewahrung immer...
ENTFERNEN VON SPEISERESTEN Schalten Sie das Einhängethermostat aus, indem Sie die An-/Aus-Taste drücken und das Gerät vom Stromnetz trennen. WARNUNG Um mögliche Verbrennungen zu vermeiden, lassen Sie das Einhängethermostat auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es aus dem Kochgefäß nehmen. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass sich Lebensmittel oder andere Ablagerungen in der Rotorpumpe befinden, entfernen Sie den Fuß...
Seite 31
Störungsbehebung MÖGLICHES EINFACHE LÖSUNG PROBLEM „Niedriger • Stellen Sie sicher, dass der Wasserspiegel über der MIN-Markierung Wasserspiegel!“- liegt. Fehlermeldung erscheint „Wasser nicht erkannt!“- • Stellen Sie sicher, dass Rotor und Fuß korrekt eingesetzt wurden und Fehlermeldung dass der Wasserspiegel über der MIN-Markierung liegt. erscheint „Schieflage!“- •...
Seite 32
Mein Gerät erreicht die • Das Gerät wurde getestet, um ein 45-l-Gefäß mit Sicherheitsdeckel Temperatur nicht auf 90 °C erhitzen zu können. Bei Verwendung von Aluminiumfolie oder ähnlichen Abdeckungsmaterialien ist darauf zu achten, dass der Touchscreen des Gerätes niemals abgedeckt wird. Die Temperatur meines •...
Seite 33
HydroPro Plus ™ & HydroPro ™ GSV750/GSV700 GUIDE RAPIDE...
Seite 49
HydroPro Plus ™ & HydroPro ™ GSV750/GSV700 SNELSTARTGIDS...
Seite 67
HydroPro Plus ™ HydroPro ™ GSV750/GSV700 GUIDA RAPIDA...
Seite 83
HydroPro Plus ™ HydroPro ™ GSV750/GSV700 GUÍA RÁPIDA...
Seite 116
Sage Appliances GmbH Campus Fichtenhain 48, 47807 Krefeld, Deutschland Deutschland: +49 (0)8005053104 www.sagepolyscience.com Registered in Germany No. HRB 81309 (AG Düsseldorf). Registered in England & Wales No. 8223512. • Aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen kann das auf dieser Verpackung dargestellte Produkt leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen.