60
Surround Sound-Wiedergabe 2
C
Sofern das Eingangssignal in PCM-Qualität (2-Kanal Stereo)
vorliegt und IN-AUTO oder IN-PCM gewählt wurde bzw., wenn
ein analoges Stereosignal am Eingang anliegt, können Sie
einen der folgenden Surround Sound-Modi auswählen:
DOLBY PRO LOGIC II MOVIE, DOLBY PRO LOGIC II MUSIC,
DOLBY PRO LOGIC, DOLBY VIRTUAL, DTS NEO:6 CINEMA,
DTS NEO:6 MUSIC, THEATER, HALL, MATRIX
< Nach einmaligem Betätigen der DSP-Taste wird der
momentan ausgewählte Modus zur Surround-Wiedergabe im
Display angezeigt. Betätigen Sie zur Auswahl eines anderen
Surround-Modus bitte wiederholt die DSP-Taste.
< Beim Betätigen der DSP-Taste wird die Audiowiedergabe für
einen kurzen Moment unterbrochen.
< Falls Sie als Größe für die Surround Back-Lautsprecherbox
„Keine" eingestellt haben, kann DOLBY DIGITAL EX nicht
ausgewählt werden.
< DOLBY DIGITAL oder DOLBY DIGITAL EX kann lediglich
während der Wiedergabe einer DVD ausgewählt werden, die
im DOLBY DIGITAL-Format aufgezeichnet wurde.
< Die DSP-Anzeige leuchtet bei Auswahl von THEATER, HALL,
MATRIX oder DOLBY VIRTUAL.
(DSP: Digitaler Signal Prozessor)
STEREO
Betätigen Sie zur Auswahl des Stereo-Wiedergabemodus bitte
die STEREO-Taste. Die Meldung „STEREO" erscheint im
Display und der Klang wird über das vordere Boxenpaar (und -
sofern angeschlossen - über den Subwoofer) wiedergegeben.
Durch Auswahl einer anderen Wiedergabebetriebsart mittels
DSP-Taste wird der Stereo-Wiedergabemodus automatisch
beendet.
< Wenn Sie während der Wiedergabe einer DOLBY DIGITAL-
oder DTS-Programmquelle STEREO auswählen, wird das
mehrkanalige Audiosignal in Stereoqualität abgemischt.
< Wenn Sie die Klangreproduktion über die angeschlossenen
Lautsprechersysteme mittels SPEAKER-Taste ausgeschaltet
haben, wird das mehrkanalige Audiosignal von DOLBY
DIGITAL- oder DTS-Programmquellen automatisch in
Stereoqualität abgemischt. Wenn Sie mittels SPEAKER-Taste
die Lautsprecherwiedergabe erneut einschalten, wird der
zuvor eingestellte Surround-Modus wieder eingestellt.
DEUTSCH