3
4
34
Fernbedienung 2
Eingabe eines Setup-Codes
Die mitgelieferte Universal-Fernbedienung ist zur Steuerung dieses Receivers
sowie sieben weiterer Audio- und Videokomponenten – wie etwa CD-Playern,
Cassetten Decks, Fernsehgeräten, Top-Set Boxen, Videorekordern, DVD-
Playern, Satellitenempfängern, usw. – bekannter Herstellermarken geeignet.
Um außer diesem Receiver auch andere Komponenten fernsteuern zu
können, müssen Sie zuvor den so genannten jeweiligen Setup-Code jeder
Komponente einprogrammieren.
Der werkseitig voreingestellte Setup-Code für CD- und DVD-Player ist „000".
Dies ermöglicht Ihnen die direkte Steuerung bestimmter TEAC CD- und DVD-
Player. Sollte der eingestellte Code nicht funktionieren, probieren Sie andere.
1
Schalten Sie die Komponente ein, die Sie fernsteuern möchten.
2
Entnehmen Sie den entsprechenden Setup-Code aus der Liste auf Seite 95.
3
Betätigen Sie gleichzeitig die ENTER- sowie die entsprechende REMOTE
SELECT-Taste, und halten Sie beide Tasten gedrückt.
CD: CD-Player
TAPE/MD: Tape- oder MD-Deck
TV: Fernsehgerät
VCR: Videorekorder
DVD: DVD-Player
CABLE: (Kabel-) Top-Set Box
SAT: Satellitenempfänger
< Die LED blinkt einmal kurz auf. Falls die LED nicht blinkt, versuchen Sie es
bitte erneut.
< Die RECEIVER-Taste dient ausschließlich zum Bedienen des TEAC AG-10D
und kann daher nicht ausgewählt werden.
4
Geben Sie mittels der numerischen Tasten auf der Fernbedienung den
entsprechenden dreistelligen Setup-Code der Komponente, die Sie
fernsteuern möchten, ein, während Sie die Fernbedienung auf deren Remote
Sensor ausrichten.
< Wenn der Code erfolgreich akzeptiert wurde, blinkt die LED zweimal. Falls die
LED nicht zweimal blinkt, wiederholen Sie bitte die Bedienschritte
< Sie können überprüfen, ob Sie den richtigen Codeschlüssel eingegeben
haben, indem Sie die POWER-, PLAY-, CHANNEL-Tasten, usw. betätigen.
Sofern das Betätigen einer dieser Tasten die entsprechende Funktion auslöst,
ist Ihre Eingabe korrekt. Falls nach Betätigen einer Taste nicht die
entsprechende Funktion ausgelöst wird, wiederholen Sie bitte die
Bedienschritte
2
bis
4
entsprechende Komponente, bis Sie den jeweils korrekten Code gefunden
haben.
Einige Hersteller verwenden unterschiedliche Setup-Codes innerhalb einer
Produktgruppe (einer Modellreihe). Daher empfiehlt es sich, die einwandfreie
Funktion anhand möglichst vieler Tastenbefehle zu überprüfen. Falls lediglich
einige Kommandos funktionieren und zum gewünschten Ergebnis führen,
probieren Sie andere Setup-Codes. Oftmals findet sich ein entsprechender
Code, der mehrere oder alle Tastaturbefehle zur Steuerung einer bestimmten
Komponente unterstützt
mit unterschiedlichen Setup-Codes für die
DEUTSCH
3
4
und
.