Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung; Aufnehmen Einer Audiosignalquelle - Teac AG-10D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
4
1
2
1
2
3
TUNER*
CD
VIDEO 3
VIDEO 2
* : Frequenz wird angezeigt
viene visualizzata la frequenza
frequentie wordt weergegeven
4
5
50
5
1
2
3
< Sofern Sie eine der FUNCTION- oder 7CH DIRECT-Tasten auf der
< Falls Sie das Signal einer an den 7CH DIRECT INPUT-Eingängen
4
AUX
TAPE
VIDEO 1
< Die DIGITAL-Anzeige blinkt, wenn der AG-10D kein digitales Eingangssignal
< Das Audiosignal der am DIGITAL IN-Eingang angeschlossenen
5

Aufnehmen einer Audiosignalquelle

1. Wählen Sie durch Drehen des FUNCTION-Reglers (oder Betätigen der
2. Starten Sie die Wiedergabe der ausgewählten Audio- oder Video-
< Lautstärke- und Klangregler haben keine Auswirkung auf die Aufzeichnung.
< Die über die 7CH DIRECT INPUT-Anschlüsse eingehenden analogen

Grundlegende Bedienung 1

Betätigen Sie den POWER-Schalter.
Der AG-10D befindet sich nun im Bereitschaftsmodus, und die Standby-
Anzeige leuchtet.
Betätigen Sie zum Einschalten des Receivers den STANDBY/ON-Schalter.
Die Netzanzeige leuchtet, während die Standby-Anzeige erlischt.
Wählen Sie durch Drehen des FUNCTION-Reglers (oder Betätigen einer der
FUNCTION-Tasten auf der Fernbedienung) eine Signalquelle aus.
Der Name der zur Wiedergabe ausgewählten Audiokomponente wird im
Display angezeigt.
Fernbedienung betätigen, während sich der AG-10D im Bereitschaftsmodus
befindet, wird der Receiver automatisch mit der ausgewählten
Audiokomponente als Signalquelle eingeschaltet.
angeschlossenen Komponente zur Wiedergabe auswählen möchten,
betätigen Sie die 7CH DIRECT-Taste, und fahren Sie mit Bedienschritt
Wenn Sie unter Bedienschritt
betätigen Sie zur Auswahl des gewünschten Anschlusses wiederholt die
DIGITAL INPUTS-Taste.
c1: Wählen Sie diesen Anschluss aus, wenn die gewünschte Signalquelle an
DIGITAL IN (COAXIAL 1) angeschlossen ist.
c2: Wählen Sie diesen Anschluss aus, wenn die gewünschte Signalquelle an
DIGITAL IN (COAXIAL 2) angeschlossen ist.
o1: Wählen Sie diesen Anschluss aus, wenn die gewünschte Signalquelle an
DIGITAL IN (OPTICAL 1) angeschlossen ist.
o2: Wählen Sie diesen Anschluss aus, wenn die gewünschte Signalquelle an
DIGITAL IN (OPTICAL 2) angeschlossen ist.
A: Wählen Sie diesen Anschluss aus, wenn die gewünschte Signalquelle an
den analogen AUDIO IN-Buchsen angeschlossen ist.
erkennt. Schließen Sie in diesem Fall eine Komponente, die ein Digitalsignal
ausgibt, am DIGITAL IN-Anschluss an, schalten Sie diese ein, und wählen Sie
den Digitaleingang durch Betätigen der DIGITAL INPUTS-Taste.
Programmquelle wird nur dann über die Lautsprecherboxen wiedergegeben,
wenn Sie im Bedienschritt
haben.
Starten Sie die Wiedergabe der ausgewählten Programmquelle, während
Sie durch Drehen des VOLUME-Reglers die Wiedergabelautstärke langsam
erhöhen.
entsprechenden FUNCTION-Taste auf der Fernbedienung) die Signalquelle
aus, deren Programm Sie aufnehmen möchten.
Komponente.
Audiosignale können nicht aufgezeichnet werden.
3
VIDEO (1, 2 oder 3) oder CD gewählt haben,
3
„VIDEO (1, 2 oder 3)" bzw. CD ausgewählt
DEUTSCH
5
fort.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis