Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G115D Betriebsanleitung Seite 317

Dezentraler umrichter für die fördertechniksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G115D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gleichstrombremsung bei ausgeschaltetem Motor
Parameter
Einstellungen für die Gleichstrombremsung
Parameter
p0347[0...n]
p1230[0...n]
p1231[0...n]
p1232[0...n]
p1233[0...n]
Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D
Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004
Beschreibung
Motorentregungszeit [s]
BI: Gleichstrombremsung, Aktivie‐
rung
Gleichstrombremsung, Konfigura‐
tion
Gleichstrombremsung Brems‐
strom [A]
Gleichstrombremsung Zeitdauer
[s]
Erweiterte Inbetriebnahme
6.19 Elektrische Motorbremsung
Voraussetzung:
p1231 = 5 oder p1230 = 1 und p1231 = 14
Funktion:
1. Die übergeordnete Steuerung schaltet den
Motor aus (AUS1 oder AUS3).
2. Der Motor bremst entlang der Rücklaufram‐
pe auf die Drehzahl für den Beginn der
Gleichstrombremsung.
3. Die Gleichstrombremsung beginnt.
Einstellung
Einstellung der Entmagnetisierungszeit (für Asyn‐
chronmotoren) nach Sperrung der Umrichterimpul‐
se (nach Schnellinbetriebnahme berechnet).
Bei zu kurzer Entregungszeit kann es bei der Gleich‐
strombremsung zur Abschaltung des Umrichters
wegen Überstroms kommen.
Werkseinstellung: 0
Einstellung der Signalquelle zum Aktivieren der
Gleichstrombremsung.
1-Signal: Gleichstrombremsung aktiviert.
0-Signal: Gleichstrombremsung deaktiviert.
Werkseinstellung: 0
Einstellung zum Aktivieren der Gleichstrombrem‐
sung.
0: Keine Gleichstrombremsung (Werkseinstellung)
4: Gleichstrombremsung
5: Gleichstrombremsung für AUS1/AUS3
14: Gleichstrombremsung unter Startdrehzahl
Einstellung des Bremsstroms für die Gleichstrom‐
bremsung.
Werkseinstellung: 0
Einstellung der Zeitdauer für die Gleichstrombrem‐
sung (als Störreaktion).
Werkseinstellung: 1
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis