Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SINAMICS G115D Betriebsanleitung

Siemens SINAMICS G115D Betriebsanleitung

Dezentraler umrichter für die fördertechniksteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G115D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe
12/2021
BETRIEBSANLEITUNG
SINAMICS
SINAMICS G115D
Dezentraler Umrichter für die Fördertechniksteuerung
www.siemens.com/drives

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SINAMICS G115D

  • Seite 1 Ausgabe 12/2021 BETRIEBSANLEITUNG SINAMICS SINAMICS G115D Dezentraler Umrichter für die Fördertechniksteuerung www.siemens.com/drives...
  • Seite 3 Vorwort Grundlegende Sicherheitshinweise Übersicht Antrieb SINAMICS G115D SINAMICS Montage SINAMICS G115D Dezentraler Antrieb SINAMICS Verdrahtung G115D Inbetriebnahme Betriebsanleitung Erweiterte Inbetriebnahme Datensicherung und Serieninbetriebnahme Warnungen, Störungen und Systemmeldungen Korrektive Wartung Technische Daten Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor Anhang Ausgabe 12/2021, Firmware V4.7 SP13 12/2021, FW V4.7 SP13...
  • Seite 4: Qualifiziertes Personal

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 5: Vorwort

    Entnehmen Sie die technischen Daten und die Angaben zu Anschlussbedingungen dem Typenschild und der Betriebsanleitung. Verwendung von Drittanbieterprodukten Dieses Dokument enthält Empfehlungen zu Drittanbieterprodukten. Siemens erklärt die grundsätzliche Eignung dieser Fremderzeugnisse. Sie können entsprechende Produkte anderer Hersteller verwenden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D...
  • Seite 6 Vorwort Siemens übernimmt keinerlei Garantie für die Eigenschaften von Drittanbieterprodukten. Einsatz von OpenSSL Dieses Produkt enthält im Rahmen des OpenSSL-Projekts entwickelte Software für den Einsatz im OpenSSL Toolkit. Dieses Produkt enthält von Eric Young erstellte kryptografische Software. Dieses Produkt enthält von Eric Young entwickelte Software.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Geräteschaden durch elektrische Felder oder elektrostatische Entladung ......21 Gewährleistung und Haftung für Applikationsbeispiele............21 Security-Hinweise ......................22 Restrisiken von Antriebssystemen (Power Drive Systems)............ 24 Übersicht Antrieb SINAMICS G115D ....................27 Systemübersicht ........................ 27 Lieferumfang ........................28 2.2.1 SINAMICS G115D Motormontiert ..................28 2.2.2...
  • Seite 8 Schnittstellenbeschreibung X03 ..................105 4.14.3 Adresse einstellen ......................105 4.14.4 Nutzung des AS-i-Programmiergeräts ................107 4.15 Anschluss der I/O-Variante des SINAMICS G115D .............. 109 4.16 Erdung des Umrichtergehäuses ..................109 4.17 Anschluss des externen Bremswiderstands ............... 110 4.18 Anschlussbeispiele ......................112 Inbetriebnahme ..........................
  • Seite 9 Antriebssteuerung über EtherNet/IP.................. 168 6.6.1 Kommunikation über EtherNet/IP konfigurieren ..............168 6.6.2 Unterstützte Objekte......................171 6.6.3 Unterstützte ODVA AC/DC Assemblies................183 6.6.4 Generisches I/O-Modul erzeugen..................183 6.6.5 Der Umrichter als Ethernet-Teilnehmer ................184 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 10 Filter für fehlersichere Digitaleingänge einstellen ............. 251 6.14.2.6 Zwangsdynamisierung (Teststopp) einstellen ..............253 6.14.2.7 Online-Inbetriebnahme abschließen................. 255 6.14.2.8 Verschaltung der Digitaleingänge prüfen................256 6.14.2.9 Abnahme – nach Abschluss der Inbetriebnahme............... 257 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 11 Drehüberwachung ......................332 6.25.3 Drehmomentüberwachung ....................333 6.25.4 Blockierschutz, Leckageschutz und Trockenlaufschutz............335 6.26 Wirkungsgradoptimierung ....................340 6.27 Energieeinsparung für Strömungsmaschinen berechnen ..........343 6.28 Zwischen verschiedene Einstellungen umschalten ............345 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 12 Firmware-Upgrade und Firmware-Downgrade ..............402 9.6.1 Speicherkarte vorbereiten ....................404 9.6.2 Firmware-Upgrade ......................404 9.6.3 Firmware-Downgrade ...................... 407 9.6.4 Fehlgeschlagenes Upgrade oder Downgrade der Firmware korrigieren......409 Reduzierte Abnahme nach Komponententausch und Firmware-Änderung......410 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 13 Elektromagnetische Verträglichkeit des Umrichters............436 10.6 Personen vor elektromagnetischen Feldern schützen............439 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor............441 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted ......................... 441 11.1.1 Grundsätzliche Pflichten....................441 11.1.2 Besondere Gefahrenarten ....................442 11.1.3...
  • Seite 14 Typenbezeichnung Motor und Umrichter................453 11.1.15.2 Typenbezeichnung Getriebe ..................... 454 11.1.15.3 Allgemeine technische Daten ................... 456 11.1.15.4 Leistungsschild für Getriebemotoren mit SINAMICS G115D Motor Mounted ...... 456 11.1.15.5 Leistungsschild für Getriebemotoren mit SINAMICS G115D Wall Mounted......458 11.1.15.6 Gewicht........................... 459 11.1.15.7 Schall-Leistungspegel ......................
  • Seite 15 Getriebe spülen bei Ölwechsel untereinander unverträglicher Öle........536 11.3.24.9 Öl einfüllen........................537 11.3.24.10 Öl auffüllen........................538 11.3.24.11 Wälzlagerfett wechseln ....................538 11.3.24.12 Gebrauchsdauer der Schmierstoffe ................... 539 11.3.24.13 Schmierstoffempfehlung ....................540 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 16 A.2.2 Abnahmeprüfung STO (Grundfunktionen)................ 603 A.2.3 Maschinen-Dokumentation ....................604 Handbücher/Betriebsanleitungen und technischer Support ..........606 A.3.1 Übersicht der Handbücher....................606 A.3.2 Projektierungsunterstützung .................... 607 A.3.3 Produktsupport........................ 608 Index ..............................611 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 17: Grundlegende Sicherheitshinweise

    • Wenn bei einem Kurzschluss Leiter-Erde der erforderliche Kurzschluss-Strom zum Ansprechen der Schutzeinrichtung nicht erreicht wird, müssen Sie zusätzlich eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verwenden. Der erforderliche Kurzschluss-Strom kann insbesondere bei TT-Netzen zu gering sein. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 18 Bei beschädigten Motoren oder Geräten können gefährliche Spannungen am Gehäuse oder an freiliegenden Bauteilen anliegen. • Halten Sie bei Transport, Lagerung und Betrieb die in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte ein. • Verwenden Sie keine beschädigten Motoren oder Geräte. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 19 • Verwenden Sie Schraubenantriebe, die genau zum Schraubenkopf passen. • Ziehen Sie die Schrauben mit dem in der technischen Dokumentation angegebenen Drehmoment an. • Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel oder einen mechanischen Präzisions- Drehschrauber mit dynamischem Drehmomentsensor und Drehzahlbegrenzung Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 20: Brand Wegen Unzureichender Lüftungsfreiräume

    Sachschäden verursachen. • Wenn Sie den Komponenten näher als 20 cm kommen, schalten Sie Funkgeräte oder Mobiltelefone aus. • Benutzen Sie die "SIEMENS Industry Online Support App" nur am ausgeschalteten Gerät. ACHTUNG Schädigung der Motorisolation durch zu hohe Spannungen Bei Betrieb an Netzen mit geerdetem Außenleiter oder im Falle eines Erdschlusses im IT-Netz kann die Motorisolation durch die höhere Spannung gegen Erde geschädigt werden.
  • Seite 21 • Setzen Sie Ihre Anlage erst dann produktiv ein, nachdem Sie den korrekten Ablauf der sicherheitsrelevanten Funktionen sichergestellt haben. Hinweis Wichtige Sicherheitshinweise zu Safety Integrated Funktionen Sofern Sie Safety Integrated Funktionen nutzen wollen, beachten Sie die Sicherheitshinweise in den Safety Integrated Handbüchern. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 22 Ausfälle sowie eine verkürzte Lebensdauer von Motoren. • Betreiben Sie den Motor gemäß der Spezifikation. • Betreiben Sie die Motoren nur mit wirksamer Temperaturüberwachung. • Schalten Sie den Motor bei zu hohen Temperaturen sofort ab. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 23: Geräteschaden Durch Elektrische Felder Oder Elektrostatische Entladung

    Applikationsbeispiele sind unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich Konfiguration und Ausstattung sowie jeglicher Eventualitäten. Applikationsbeispiele stellen keine kundenspezifischen Lösungen dar, sondern sollen lediglich Hilfestellung bieten bei typischen Aufgabenstellungen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 24: Security-Hinweise

    Weiterführende Informationen zu möglichen Schutzmaßnahmen im Bereich Industrial Security finden Sie unter: https://www.siemens.com/industrialsecurity (https://www.siemens.com/industrialsecurity) Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-...
  • Seite 25 • Berücksichtigen Sie bei Ihrem ganzheitlichen Industrial Security-Konzept alle eingesetzten Produkte. • Schützen Sie die Dateien in Wechselspeichermedien vor Schadsoftware durch entsprechende Schutzmaßnahmen, z. B. Virenscanner. • Prüfen Sie beim Abschluss der Inbetriebnahme alle security-relevanten Einstellungen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 26: Restrisiken Von Antriebssystemen (Power Drive Systems)

    Abstand gefährlich sein können 5. Freisetzung umweltbelastender Stoffe und Emissionen bei unsachgemäßem Betrieb und/ oder bei unsachgemäßer Entsorgung von Komponenten 6. Beeinflussung von netzgebundenen Kommunikationssystemen, z. B. Rundsteuersendern oder Datenkommunikation über das Netz Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 27 Grundlegende Sicherheitshinweise 1.5 Restrisiken von Antriebssystemen (Power Drive Systems) Weitergehende Informationen zu den Restrisiken, die von den Komponenten eines Antriebssystems ausgehen, finden Sie in den zutreffenden Kapiteln der technischen Anwenderdokumentation. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 28 Grundlegende Sicherheitshinweise 1.5 Restrisiken von Antriebssystemen (Power Drive Systems) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 29: Übersicht Antrieb Sinamics G115D

    Als Kompaktantrieb bietet der dezentrale SINAMICS G115D eine anpassbare Lösung für Anwendungen in der Fördertechnik. Der Antrieb ist eine Kombination aus dem Umrichter SINAMICS G115D und einem SIMOGEAR- Getriebemotor. Den Antrieb gibt es in den zwei folgenden Varianten: • SINAMICS G115D Motormontiert (Seite 28) –...
  • Seite 30: Lieferumfang

    2.2 Lieferumfang Lieferumfang 2.2.1 SINAMICS G115D Motormontiert Der Umrichter SINAMICS G115D und der SIMOGEAR-Getriebemotor bilden zusammen den motormontierten Antrieb SINAMICS G115D. Die Lieferung besteht mindestens aus folgenden Komponenten: • Ein betriebsbereiter Antrieb mit aufgespielter Firmware. Der Antrieb wird in einer Baueinheit aus Umrichter und Getriebemotor geliefert.
  • Seite 31: Erläuterung Zur Artikelnummer Des Antriebs (Beispiel)

    Erläuterung zur Artikelnummer des Antriebs (Beispiel) ö Ü ä ö ü Typenschild Weitere Informationen zum Typenschild des Antriebs finden Sie im Abschnitt "Leistungsschild für Getriebemotoren mit SINAMICS G115D Motor Mounted (Seite 456)". Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 32: Weitere Informationen

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor (Seite 441) 2.2.2 SINAMICS G115D Wandmontiert Der wandmontierte Antrieb SINAMICS G115D ist eine Kombination aus dem wandmontierten Umrichter G115D und einem SIMOGEAR-Getriebemotor für G115D. Der wandmontierte Umrichter G115D und der Getriebemotor 2KJ8 können nur einzeln als Komponenten des Antriebssystems bestellt und geliefert werden.
  • Seite 33 Übersicht Antrieb SINAMICS G115D 2.2 Lieferumfang Erläuterung zu den Artikelnummern (Beispiele) Artikelnummer des SIMOGEAR-Getriebemotors für G115D (2KJ8...) ö Ü ä ü ö ü Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 34 Übersicht Antrieb SINAMICS G115D 2.2 Lieferumfang Artikelnummer des wandmontierten Umrichters SINAMICS G115D (6SL352...) ä ü Bei UL-konformen Anwendungen ausschließlich an Industriemaschinen verwen‐ den. Die Verschaltungsart R1 unterstützt Verkettungsschaltungen der Spannungsver‐ 2) sorgung 24 V. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 35: Kompatible Motoren

    Energieeffizienzklasse und relative Verlustleistung in % Produkts ③ Motordaten Kompatible Motoren Betreibbare Siemens-Motoren Der wandmontierte Umrichter SINAMICS G115D ist mit Motoren SIMOGEAR 2KJ8 der Baugrößen 71 bis 132 kompatibel. ö Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 36 Permanentmagnet-Synchronmotoren mit mäßiger Sättigung von Siemens an den wandmontierten Umrichter anschließen. Weitere Informationen zu den SIMOGEAR-Getriebemotoren, die in Kombination mit dem Umrichter SINAMICS G115D verwendet werden können, finden Sie hier: • Entsprechendes Kapitel im vorliegenden Handbuch Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor (Seite 441) •...
  • Seite 37: Richtlinien Und Normen

    Übersicht Antrieb SINAMICS G115D 2.3 Richtlinien und Normen Richtlinien und Normen Für die Umrichter SINAMICS G115D und die parametrierbaren Getriebemotoren SIMOGEAR 2KJ8 sind nachstehende Richtlinien und Normen relevant: Europäische Niederspannungsrichtlinie Die Umrichter und Motoren erfüllen die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/ EU, soweit sie in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie fallen.
  • Seite 38: Optionale Komponenten

    9001 und ISO 14001 erfüllt. Nicht relevante Normen China Compulsory Certification Die Umrichter SINAMICS G115D und die SIMOGEAR 2KJ8 Getriebemotoren fallen nicht in den Geltungsbereich der China Compulsory Certification (CCC). China Energy Label und Bureau of Indian Standards (BIS) Zertifizierung Die Getriebemotoren SIMOGEAR 2KJ8 sind ausschließlich für den Umrichterbetrieb ausgelegt;...
  • Seite 39: Steckverbinder

    Übersicht Antrieb SINAMICS G115D 2.4 Optionale Komponenten Artikelnummer Widerstand Dauerbremsleistung Baugröße Umrich‐ 6SL3501-1BE32-0BA0 160 Ω 200 W 6SL3501-1BE32-4BA0 150 Ω 240 W 6SL3501-1BE36-0BA0 150 Ω 600 W 6SL3501-1BE36-0CA0 81 Ω 600 W 6SL3501-1BE41-2CA0 72 Ω 1200 W Weitere Informationen Weitere Informationen zum externen Bremswiderstand finden Sie in folgenden Kapiteln: •...
  • Seite 40: Anschlusssatz Kabelverschraubung

    Übersicht Antrieb SINAMICS G115D 2.4 Optionale Komponenten 2.4.3 Anschlusssatz Kabelverschraubung Anschlusssatz Kabelverschraubung für G115D Motormontiert Artikelnummer Abbildung Schnittstelle Kabelver‐ Menge Anzugsdreh‐ schrau‐ moment bung 6SL3566-2GM00-0GA0 Netzeinspeisung – X1/X3 M25 × 1,5 2 12 Nm (106.2 lbf.in) Spannungsversorgung 24 V M20 × 1,5 2 12 Nm –...
  • Seite 41: Sinamics G120 Smart Access

    SAM-Schnittstellen-Kit Funktionalität Das SAM-Schnittstellen-Kit wird verwendet, um das SINAMICS G120 Smart Access Module an den Umrichter SINAMICS G115D anzuschließen, was den webbasierten Zugriff auf den Umrichter von einem mit dem G120 Smart Access verbundenen Gerät ermöglicht. Artikelnummer: 6SL3555-0XA00-0AA0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D...
  • Seite 42 Magnetseite ③ Gummihalterung Lieferumfang • SAM-Schnittstellen-Kit für den Umrichter SINAMICS G115D • Kompaktmontageanleitung in Englisch, Chinesisch und Deutsch Weitere Informationen Weitere Informationen zur Montage des G120 Smart Access am G115D Umrichter über das optionale SAM-Schnittstellen-Kit finden Sie in der Betriebsanleitung des SINAMICS G120 Smart Access.
  • Seite 43: Montage

    Allgemeine Installationshinweise (Seite 449) Der Antrieb wird in einer Baueinheit aus Umrichter und Getriebemotor geliefert. Einbaulagen Der motormontierte Antrieb SINAMICS G115D unterstützt die Einbaulagen M1 bis M6. Sie montieren den Antrieb basierend auf der gewünschten Montageanordnung für den Getriebemotor. Das folgende Bild zeigt den Umrichter SINAMICS G115D mit SIMOGEAR-Getriebemotor in den Einbaulagen M1 bis M6.
  • Seite 44: Einbaumaße

    Netzteil 24 V: +60 (2.36) Die Umrichtervariante mit Kabelverschraubungen wird ohne Kabelverschraubungen geliefert. Die Maßangaben für die Variante mit Kabelverschraubungen gelten bei Verwendung des für diese Variante vorgesehenen optionalen Anschlusssatzes Kabelverschraubung. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 45: Montage G115D Wandmontierter Antrieb

    Montage G115D Wandmontierter Antrieb Den Umrichter montieren Sie müssen den Umrichter an einer Metallrückwand oder auf einem Rahmen montieren. Einbaulagen Der Umrichter unterstützt folgende Einbaulagen: richtig (✓); mit Einschränkungen zulässig (!) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 46 Zur Gewährleistung der vollen Leistung bei allen Bedingungen sind folgende Mindestabstände einzuhalten: • Verdrahtungsseite des Umrichters: 200 mm (7.9 in). Nicht-Verdrahtungsseite des Umrichters: 150 mm (5.9 in). • Dicht an dicht: Kein Montageabstand zwischen den Umrichtern erforderlich Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 47 Bohrmaße – mm (in) Befestigungsmit‐ Anzugsdrehmo‐ ment Ø 145 (5.7) 364,5 (14.4) 5,5 (0.2) 4 × Schrauben M5, 2,5 Nm Unterlegscheiben, (22.1 lbf.in) FSB/FSC 168 (6.6) 410 (16.1) 5,5 (0.2) Muttern Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 48: Montage Der Optionalen Komponenten

    Montage 3.3 Montage der optionalen Komponenten Den Motor montieren Der wandmontierte Umrichter SINAMICS G115D unterstützt SIMOGEAR Getriebemotoren, SIMOTICS Motoren oder Fremdmotoren. Ausführliche Informationen zum Einbau eines SIMOGEAR Getriebemotors finden Sie in folgender Dokumentation: • Entsprechendes Kapitel im vorliegenden Handbuch Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor (Seite 441) •...
  • Seite 49: Montageausrichtung

    • 6SL3501-1BE32-0AA0; 6SL3501-1BE32-4AA0; 6SL3501-1BE32-0BA0; 6SL3501-1BE32-4BA0 Montieren Sie den Bremswiderstand auf einer mindestens 2 mm dicken, ebenen Grundplatte, deren Größe mindestens den Abmaßen des Bremswiderstands entspricht. • 6SL3501-1BE34-8AA0; 6SL3501-1BE36-0BA0; 6SL3501-1BE36-0CA0; 6SL3501-1BE41-2CA0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 50: Abmaße Und Bohrbild

    2,5 Nm (22.1 lbf.in) gefläche scheiben 3.3.2 Montage des SINAMICS G120 Smart Access Zur Montage des SINAMICS G120 Smart Access am Umrichter G115D verwenden Sie das optionale SAM-Schnittstellen-Kit (Seite 39). Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 51 Montage 3.3 Montage der optionalen Komponenten Abmaße Alle Maße sind in Millimetern angegeben. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 52 3. Wählen Sie der Einbaulage des Umrichters entsprechend eine der folgenden drei Methoden zum Anschluss des mit dem SAM-Schnittstellen-Kit ausgerüsteten G120 Smart Access Module an den Umrichter: Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 53 Leitung des SAM-Schnittstellen-Kits mit dem USB-Anschluss am Umrichter. Weitere Informationen Weitere Informationen zum SINAMICS G120 Smart Access und dem SAM-Schnittstellen-Kit finden Sie in der Betriebsanleitung des SINAMICS G120 Smart Access. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 54 Montage 3.3 Montage der optionalen Komponenten Übersicht der Handbücher (Seite 606) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 55: Verdrahtung

    • Verlegen Sie besonders empfindliche Signalleitungen wie Sollwert- oder Istwertleitungen so, dass an beiden Enden eine optimale und unterbrechungsfreie Schirmverbindung besteht. • Erden Sie Reserveadern für Signal- und Datenleitungen an beiden Enden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 56: Potenzialausgleich

    Neben diesen Anschlüssen müssen der Umrichter (als Verursacher der hochfrequenten Störungen) und alle weiteren Komponenten des Antriebssystems (Motor und angetriebene Maschine) unter Hochfrequenzaspekten gekoppelt werden. Hierzu sind Leitungen mit guten Hochfrequenz-Eigenschaften zu verwenden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 57: Maßnahmen Zu Erdung Und Hochfrequenz-Potentialausgleich

    Verdrahtung 4.1 EMV-Installationsrichtlinien Maßnahmen zu Erdung und Hochfrequenz-Potentialausgleich Im folgenden Bild sind sämtliche Maßnahmen für die Erdung und den hochfrequenten Potentialausgleich des motormontierten Antriebs SINAMICS G115D an einem Beispiel dargestellt. ① Die Erdungsverbindungen bilden die konventionelle Erdung der Antriebskomponenten. Sie sind mit üblichen energietechnischen PE-Leitungen ohne spezielle Hochfrequenz-...
  • Seite 58: Zulässige Netze

    60364-4-41:2005/AMD1:2017: Abschnitt 411, Annex D zum Schutz gegen elektrischen Schlag. • Beachten Sie die Installationsvorgaben in diesem Handbuch. • Beachten Sie die geltenden Installationsnormen. • Stellen Sie die Durchgängigkeit des Schutzleiters sicher. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 59: Tn-Netz

    ✓ ✓ ✓ Betrieb zulässig 4.2.2 TT-Netz In einem TT-Netz sind die Erdungen des Transformators und der Installation voneinander unabhängig. Es gibt TT-Netze mit und ohne Übertragung des Neutralleiters N. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 60: It-Netz

    Bei entfernter Schraube bzw. Leitung für die Funktionserdung erfüllt der Umrichter die Anforderungen der Klasse C2 nicht mehr. Wenn Sie den Umrichter an einem IT-Netz verwenden möchten, muss der Kondensator von der Erdung getrennt werden, indem Sie die Funktionserdung des Umrichters entfernen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 61: Vorgehensweise

    1. Lösen Sie die Befestigungsschrauben (6 × M4) des Electronic Module mit einem Innensechskantschlüssel (3 mm) und entnehmen Sie das Modul. 2. Entfernen Sie die mit dem Symbol gekennzeichnete Schraube für die Funktionserdung von der Rückseite des Electronic Module. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 62 Module zusätzlich die Leitung für die Funktionserdung am Wiring Module ( 4. Bringen Sie das Electronic Module mit einem Anziehdrehmoment von 2,5 Nm (22.1 lbf.in) wieder an. Sie haben die Funktionserdung des Umrichters entfernt. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 63: Anforderungen An Den Schutzleiter

    Berühren leitfähiger Teile kann bei unterbrochenem Schutzleiter zum Tod oder schweren Verletzungen führen. • Halten Sie Anforderungen an den Schutzleiter ein. Schutzleiter dimensionieren Das folgende Bild zeigt beispielhaft den wandmontierten Antrieb SINAMICS G115D. ① Schutzleiter für Netzleitungen ② Schutzleiter für Umrichter-Netzleitungen ③...
  • Seite 64: Anforderungen Für Den Abzweigschutz

    • Verwenden Sie die in der Dokumentation empfohlenen Schutz- und Überwachungseinrichtungen. Schutz- und Überwachungseinrichtungen Zum Schutz gegen Kurzschluss verwenden Sie die empfohlenen Überstromschutzorgane (Sicherungen, Leistungsschalter etc.). Abzweigschutz und Kurzschlussfestigkeit gemäß UL und IEC (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/en/ps/27867) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 65: Zwischenkreiskondensatoren Formieren

    • Für jeden Umrichter wird ein eigener RCD verwendet. • Verwendung einer allstromsensitiven Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD, RCM, ELCB oder RCCB) des Typs B, z. B. SIQUENCE-Schutzschalter von Siemens. Schalten Sie den RCCB in Reihe mit den Überstromschutzorganen. • Der Bemessungsfehlerstrom beträgt 300 mA.
  • Seite 66: Funktionsbeschreibung

    Variante (ohne Feldbus-Kommunikation). Das Wiring Module steht als Variante mit Kabelverschraubungen und Steckverbindern zur Verfügung. Je nach bestellter Variante ist der Umrichter mit Steckverbindern und/oder Blindabdeckkappen ausgestattet (zur Verdrahtung mit Kabelverschraubungen). Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 67: Übersicht Der Anschlussschnittstellen

    Beachten Sie, dass die Umrichter der Variante mit Kabelverschraubungen ohne Kabelverschraubungen geliefert werden, stattdessen sind alle Schnittstellen mit Blindabdeckkappen verschlossen. Übersicht der Anschlussschnittstellen Die Lage der Umrichterschnittstellen kann je nach bestellter Variante unterschiedlich sein. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 68 (IN) – X01 – X03 (nur bei AS-i-Variante) Schutzerdung am Umrichtergehäuse Nicht an AS-i-Variante verfügbar Wandmontierter Umrichter Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel der PROFINET-Variante des wandmontierten Umrichters mit Steckverbindern: Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 69 Die elektromechanischen Potentiometer, der Wartungsschalter und das LRC-Panel am Umrichter bieten keinen Schutz gegen unbefugten Zugriff. Sie müssen angemessene Maßnahmen ergreifen, um den Umrichter gegen unbefugten Betrieb oder Änderungen an den Einstellungen zu schützen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 70: Klemmenanordnung Am Wiring Module

    Kabelverschraubungen geliefert werden, stattdessen sind alle Schnittstellen mit Blindabdeckkappen verschlossen. Geeignete Kabelverschraubungen sind als optionale Komponenten verfügbar und können unter Angabe der Artikelnummer bestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Kapitel: Anschlusssatz Kabelverschraubung (Seite 38) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 71 Anschlüsse Digitaleingänge/Digitalausgänge – DI0~DI3, Anschlüsse Bremswiderstand – DCP, PB DIO24, DIO25 ④ ⑧ Anschlüsse Netzteil 24 V geschaltet/ungeschaltet – 2L+, Anschlüsse EM-Bremse 180 V DC – EM+, EM- 2M / 1L+, 1M Schutzerdung Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 72 Anschlüsse Netzteil 24 V geschaltet/unge‐ Anschlüsse optionale EM-Bremse 400 V AC – schaltet – 2L+, 2M / 1L+, 1M EM1, EM2 (nur bei G115D Wandmontiert) ⑤ DIP-Schalter – DIP1, DIP2 Schutzerdung Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 73: Leitungen Und Steckverbinder

    Technische Daten der Leitungen, Steckverbinder und Werkzeuge Die technischen Daten der Leitungen, Steckverbinder und Werkzeuge, die für die Konfektionierung der für den SINAMICS G115D erforderlichen Kabel benötigt werden, sind in den folgenden Dokumenten aufgeführt, auf die Sie über den entsprechenden Link zugreifen können:...
  • Seite 74: Weitere Informationen

    Überschreitet die Umgebungstemperatur 40 °C, sind Leitungen mit einer Bemessungstemperatur von 90 °C erforderlich. Weitere Informationen Weitere Informationen zu den QUICKON-Steckverbindern, die für die entsprechende G115D Umrichtervariante erforderlich sind, finden Sie im Abschnitt "Steckverbinder (Seite 37)". Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 75: Maximal Zulässige Leitungslänge

    Geräte ermöglichen jedoch eine Erweiterung der Gesamtlänge des AS-i- Netzwerks. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ unter folgendem Link: Optionen zur Erweiterung des AS-i-Feldbusses über 100 m (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/en/view/21189154) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 76: Leitungsquerschnitte Und Kabelschuhe

    (AWG 14 bis AWG 12) EM+/EM-, EM1/EM2 2 × 0,75 mm bis 4 mm (AWG 18 bis AWG 12) T+/T- 2 × 0,75 mm bis 1,5 mm (AWG 18 bis AWG 16) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 77 (AWG 19 bis AWG 13) Variante mit Kabelverschraubungen Baugröße Anschlussart Kabelschuh Querschnitt mehrdrähtiger Leiter Crimplänge FSA/FSB/FSC Federzug Stiftform 4 × 0,75 mm bis 2,5 mm (AWG 19 bis 10 mm AWG 13) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 78: Anschlüsse Digitaleingänge Und Digitalausgänge

    1,5 bis 2,5 17,8 4 bis 6 20,8 Gabelkabelschuh Schraube Leiterquerschnitt (mm (mm) (mm) (mm) (mm) l (mm) M3,5 1,5 bis 2,5 16,3 M3,5 4 bis 6 4 bis 6 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 79: Netz Anschließen

    Verkettung des Netzanschlusses werden nur Q4/2-Steckverbinder paarweise geliefert. Q4/2-Steckverbinder (Verkettungsschaltungen möglich) X1 – Netzeinspeisung (IN), 4-po‐ X3 – Netzeinspeisung (OUT), 4-po‐ Signal Beschreibung lig, Stecker lig, Buchse Netzphase L1 Netzphase L2 Netzphase L3 Schutzerdung Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 80 Beim wandmontierten Umrichter müssen Sie das LRC-Panel bzw. die Blindabdeckung entfernen, um Zugang zu den Anschlüssen für die Netzspannung zu erhalten. Weitere Informationen Leitungen und Steckverbinder (Seite 71) Anschlusssatz Kabelverschraubung (Seite 38) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 81: Anschluss An Die Netzversorgung Über Verkettung

    4.9 Netz anschließen 4.9.2 Anschluss an die Netzversorgung über Verkettung Die Auslegung des Systems SINAMICS G115D ermöglicht einem Umrichter, die Netzeinspeisung für mehrere Umrichter in einer Verkettungsschaltung durchzuleiten. Das folgende Bild zeigt beispielhaft die Methodik zur Verkettung mehrerer Umrichter: Verdrahtung der Netzspannungsklemmen bei der Variante mit Kabelverschraubungen Die nachstehenden Abbildungen zeigen Beispiele für die Verdrahtung der...
  • Seite 82: Maximaler Stromgrenzwert Für Die Verkettungsschaltung

    Kabelverschraubungen kann die Einspeisung für die verketteten Umrichter mittels Gruppenabsicherung geschützt werden. Weitere Informationen über die zulässigen Arten der Gruppenabsicherung siehe Produktinformationen zu Schutzeinrichtungen für den Umrichter SINAMICS G115D: Schutzeinrichtungen (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/27867/man) Weitere Informationen Wenn Sie keine Verkettung verwenden, verschließen Sie unbelegte Steckverbinder mithilfe des optionalen Abdeckkappensatzes, um die IP-Schutzart des Systems aufrechtzuerhalten.
  • Seite 83: Motor Anschließen

    • Vergewissern Sie sich, dass der Motor still steht, bevor Sie an den Motorklemmen oder am Umrichter arbeiten. • Blockieren Sie den Motor mechanisch, z. B. durch eine Haltebremse. • Trennen Sie bei elektrischen Arbeiten am Umrichter die Motorleitung zwischen Umrichter und Motor. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 84: Schnittstellenbeschreibung X2

    EM-Bremse negativ (180 V DC) / EM-Bremse 2 (400 V AC) Motortemperatursensor positiv EM+/EM1 EM-Bremse positiv (180 V DC) / EM-Bremse 1 (400 V AC) Phase V Motortemperatursensor negativ Schutzerdung Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 85: Motor In Stern- Oder Dreieckschaltung Anschließen

    Standard-Asynchronmotoren bis zu einer Bemessungsleistung von etwa 3 kW werden üblicherweise in Stern-/Dreieckschaltung (Y/Δ) bei 400 V/230 V angeschlossen. Bei einem 400- V-Netz können Sie den Motor entweder in Stern- oder in Dreieckschaltung am Umrichter anschließen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 86: Funktionsbeschreibung

    • Der Motor muss für die Spannung > Bemessungsspannung U an der Motorwicklung zugelassen sein. • Durch das schneller drehende Lüfterrad ist der Motor lauter als beim Betrieb mit f ≤ 50 Hz. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 87: Stern-/Dreieckschaltung Des Wandmontierten Umrichters Konfigurieren

    über 24 V DC-Anschlüsse. Alle anderen Varianten haben 24 V DC- Stromversorgungsanschlüsse. 4.11.1 Schnittstellenbeschreibung - X01/X02 Variante mit Steckverbinder Je nach bestellter Variante wird einer der beiden Steckverbindertypen (7/8" und M12 in L- Codierung) geliefert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 88: Geschaltete/Ungeschaltete 24-V-Spannungsversorgung

    • Die 0 V der Stromversorgung müssen mit geringem Widerstand mit dem Schutzleiter des Systems verbunden werden. Mit der geschalteten Spannung von 24 V (2L+) werden die beiden bidirektionalen Digitaleingänge/Digitalausgänge DIO 24 und DIO 25 gespeist. Durch das Ausschalten der 24-V- Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 89: Anforderungen An Anwendungen In Den Usa Und Kanada

    Anschlusssatz Kabelverschraubung (Seite 38) 4.11.2 Anschluss an die 24-V-Spannungsversorgung über Verkettung Die Auslegung des Systems SINAMICS G115D ermöglicht einem Umrichter die Durchleitung der 24-V-DC-Spannungsversorgung für mehrere Umrichter in einer Verkettungsschaltung. Das folgende Bild zeigt beispielhaft die Methodik zur Verkettung mehrerer Umrichter: Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 90: Verdrahtung Der Anschlüsse Der 24-V-Spannungsversorgung Bei Der Variante Mit Kabelverschraubungen

    6 A + 6 A bei 55 °C. Weitere Informationen Wenn Sie keine Verkettung verwenden, verschließen Sie unbelegte Steckverbinder mithilfe des optionalen Abdeckkappensatzes, um die IP-Schutzart des Systems aufrechtzuerhalten. Satz Abdeckkappen (Seite 38) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 91: Anschluss Der Digitaleingänge Und Digitalausgänge

    Signal Beschreibung 24 V ungeschaltet Digitaleingang 3 0 V ungeschaltet Digitaleingang 2 Funktionserdung Signal Beschreibung 24 V geschaltet DIO25 Bidirektionaler Digitaleingang/-ausgang 25 0 V geschaltet DIO24 Bidirektionaler Digitaleingang/-ausgang 24 Funktionserdung Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 92: Werkseinstellung Der Schnittstellen

    Leitungen und Steckverbinder (Seite 71) 4.12.2 Werkseinstellung der Schnittstellen Um zu gewährleisten, dass die Werkseinstellung der Schnittstellen verwendet werden kann, müssen Sie Ihren Antrieb wie in den folgenden Beispielen dargestellt verdrahten. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 93 Makro 67 AS-i Makro 30 Makro 65 Makros für die PROFINET-Variante des SINAMICS G115D Makro 67 – 4-DI dezentrales Förderband mit Feldbus (Voreinstellung für die PROFINET- Variante) Telegramm 1 wird erweitert, um zusätzliche PZD-Bits (PZD3.x) für Signalverschaltungen im Umrichter zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen über das erweiterte Telegramm 1 finden Sie im Abschnitt "Antriebssteuerung über PROFINET (Seite 153)".
  • Seite 94: Makros Für Die As-I-Variante Des Sinamics G115D

    Verdrahtung 4.12 Anschluss der Digitaleingänge und Digitalausgänge Makros für die AS-i-Variante des SINAMICS G115D Makro 30 – AS-i Single Slave mit Festsollwert (Voreinstellung für die AS-i-Variante) ü ü ä ö ö ö Makro 31 – AS-i Dual Slave mit Festsollwert ü...
  • Seite 95 Verdrahtung 4.12 Anschluss der Digitaleingänge und Digitalausgänge ü ü ä ö Ü ö ö Ü Makro 66 – AS-i Single Slave mit Sollwert aus Potentiometer 1 oder Potentiometer 2 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 96 Verdrahtung 4.12 Anschluss der Digitaleingänge und Digitalausgänge ü ö ö Makros für die I/O-Variante des SINAMICS G115D Makro 65 – Förderband mit Sollwert aus Potentiometer 1 oder Potentiometer 2 (Voreinstellung für die I/O-Variante) ö ö Makro 9 – Motorpotentiometer (MOP) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 97 Verdrahtung 4.12 Anschluss der Digitaleingänge und Digitalausgänge Makro 60 – Zweidrahtsteuerung mit Methode 1 Makro 61 – Zweidrahtsteuerung mit Methode 2 Makro 62 – Zweidrahtsteuerung mit Methode 3 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 98 Makro 63 – Dreidrahtsteuerung mit Methode 1 Makro 64 – Dreidrahtsteuerung mit Methode 2 Weitere Informationen Sie können die Standard-Schnittstelleneinstellungen an Ihre Anforderungen anpassen. Standardeinstellungen der Eingänge und Ausgänge anpassen (Seite 143) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 99: Fehlersicherer Digitaleingang

    4.13 Anschluss an PROFINET und Ethernet 4.13.1 Schnittstellenbeschreibung - X150 P1/P2 M12-Steckverbinder in D-Codierung X150 P1/P2 – PROFINET, 4-polig, Buchse Signal Beschreibung Sendedaten + Empfangsdaten + Sendedaten - Empfangsdaten - Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 100: Kommunikation Über Profinet Io Und Ethernet

    • Gerätetausch ohne Wechselmedium: der getauschte Umrichter erhält den Gerätenamen vom IO-Controller, nicht von seiner Speicherkarte oder vom Programmiergerät • Shared Device bei Umrichtern, die PROFIsafe unterstützen Der Umrichter als Ethernet-Teilnehmer Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 101: Verdrahtung

    IEEE 802.1Q und Media Redun‐ MRP ermöglicht die Steuerung von redundanten Übertragungswegen Ethertype 0x88E3 (PRO‐ dancy Protocol durch eine Ringtopologie. FINET) MRP verwendet die spezielle Multicast-MAC-Adresse: xx-xx-xx-01-15-4E, xx-xx-xx = Organizationally Unique Identifier Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 102 Ist in der Werkseinstellung aktiviert und wird immer benötigt Reserviert 49152 ... (4) TCP Dynamischer Portbereich, der für den aktiven Verbindungsendpunkt 65535 verwendet wird, wenn die Applikation die lokale Portnummer nicht (4) UDP bestimmt. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 103: Den Umrichter An Profinet Anbinden

    • Der IO-Controller weist dem Umrichter eine IP-Adresse zu. Der Umrichter speichert die IP-Adresse in seinem EEPROM. Wenn eine optionale Speicherkarte gesteckt ist, speichert der Umrichter die IP-Adresse zusätzlich auf der Speicherkarte. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 104: Anwendungsbeispiele

    – Ohne Internetzugang: Stecken Sie eine Speicherkarte in den Umrichter. Setzen Sie p0804 = 12. Der Umrichter schreibt die GSDML als gepackte Datei (*.zip) ins Verzeichnis /SIEMENS/ SINAMICS/DATA/CFG auf die Speicherkarte. 2. Entpacken Sie die GSDML-Datei auf Ihrem Rechner. 3. Importieren Sie die GSDML in das Engineering-System der Steuerung.
  • Seite 105: Was Brauchen Sie Für Die Kommunikation Über Ethernet/Ip

    • Ist der Umrichter richtig an EtherNet/IP angeschlossen? • Ist die EDS-Datei in Ihrer Steuerung installiert? • Sind die Bus-Schnittstelle und die IP-Adresse richtig gesetzt? • Sind die Signale, die Umrichter und Steuerung austauschen, richtig verschaltet? Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 106: Anschluss An As-I

    Makro 34 – AS-i Dual Slave mit Feldbus- Dual-Slave-Modus mit "EIN/AUS1", "AUS2", Dreh‐ Sollwert zahlsollwert über Steuerung Ausführliche Informationen zu den Schnittstelleneinstellungen finden Sie im folgenden Kapitel: Werkseinstellung der Schnittstellen (Seite 90) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 107: Schnittstellenbeschreibung X03

    Bevor Sie die Adresse einstellen, müssen Sie festlegen, ob der Umrichter als Single Slave oder Dual Slave in das AS-i-Netzwerk integriert ist. • p2013 = 0: Single Slave (Werkseinstellung) • p2013 = 2: Dual Slave Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 108: Automatische Adressierung Über Den As-I-Master

    Die Adressierung über das Adressiergerät findet offline statt. Weitere Informationen finden Sie im Systemhandbuch AS-Interface, Abschnitt "Einstellen der AS-i-Adresse" Übersicht der Handbücher (Seite 606) Adressierung über Parameter Die Adressvergabe findet über die Parameter p2012[0] und p2012[1] statt. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 109: Nutzung Des As-I-Programmiergeräts

    Stellung ADDR. Das Display zeigt an, dass dieser Modus ausgewählt wurde. Drücken Sie die Taste ; der Bildschirm zeigt den Text SEt 0 mit einer kleinen blinkenden 0 auf der linken Seite des Displays an. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 110: Ändern Von Vorhandenen Adressen Der As-I-Slaves

    Schließen Sie das AS-i-Adressiergerät an die Adressierbuchse (Schnittstelle X03) des Um‐ richters an. Drehen Sie die Wählscheibe auf dem Adressiergerät in die Stellung ADDR. Das Display zeigt an, dass dieser Modus ausgewählt wurde. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 111: Anschluss Der I/O-Variante Des Sinamics G115D

    Übersicht der Handbücher (Seite 606) 4.15 Anschluss der I/O-Variante des SINAMICS G115D Die I/O-Variante des SINAMICS G115D verwendet E/A-Klemmen zur Realisierung von Umrichter- Steuerfunktionen. Weitere Informationen zum Anschließen der E/A-Klemmen finden Sie im Abschnitt "Anschluss der Digitaleingänge und Digitalausgänge". Anschluss der Digitaleingänge und Digitalausgänge (Seite 89) 4.16...
  • Seite 112: Anschluss Des Externen Bremswiderstands

    Berühren des Umrichters sofort nach dem Abschalten zu einem elektrischen Schlag durch Restladung in den Leistungskomponenten führen. • Prüfen Sie die Spannung an den Anschlüssen des Umrichters, bevor Sie den externen Bremswiderstand anschließen. Anschlussübersicht Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 113 Kabeldurchführung und bringen Sie das freiliegende Kabelschirmgeflecht in engen Kontakt mit der Innenfläche der Kabeldurchführung. Die Kabelschirme müssen mit optimaler elektrischer Leitfähigkeit und möglichst breitflächig an die entsprechenden Schirmanschlussmöglichkeiten für Leitungen und Gerätegehäuse angeschlossen werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 114: Anschlussbeispiele

    7. Verbinden Sie die Leitung des externen Bremswiderstands mit dem Klemmenblock DCP/PB und der PE-Klemme. 8. Bringen Sie das Electronic Module mit einem Anzugsdrehmoment von 2,5 Nm (22.1 lbf.in) wieder an. ❒ 4.18 Anschlussbeispiele Anschlussbeispiel G115D Motormontiert ä ä ä Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 115 Verdrahtung 4.18 Anschlussbeispiele Anschlussbeispiel G115D Wandmontiert ä ä ä Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 116 Verdrahtung 4.18 Anschlussbeispiele Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 117: Inbetriebnahme

    Erweiterte Inbetriebnahme (Seite 139) 7. Speichern Sie Ihre Einstellungen und sichern Sie die Daten. – Einstellungen im Umrichter sichern (RAM → EEPROM) (Seite 134) – Datensicherung und Serieninbetrieb‐ nahme (Seite 349) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 118: Tools Zur Inbetriebnahme

    Engineering-Tool, das eine drahtlose Verbindung zu einem PC, Tablet oder Smartphone ermöglicht. Es wurde für die Schnellinbetriebnahme, Parametrierung und Diagnose der unterstützten SINAMICS G120 Umrichter oder SINAMICS G115D Umrichter entwickelt. Das SINAMICS G120 Smart Access Module ist nur für die Inbetriebnahme vorgesehen und kann daher nicht dauerhaft mit dem Umrichter verwendet werden.
  • Seite 119: Inbetriebnahme Vorbereiten

    Inbetriebnahme vorbereiten 5.3.1 Werkseinstellungen Motor Beim wandmontierten Antrieb SINAMICS G115D ist der Umrichter für einen Asynchronmotor passend zur Bemessungsleistung des Umrichters vorkonfiguriert. Beim motormontierten Antrieb SINAMICS G115D ist der Umrichter werkseitig wie unten dargestellt passend zu dem gelieferten Getriebemotor 2KJ8 eingestellt.
  • Seite 120: Motor Ein- Und Ausschalten

    LRC-Panel verwenden, um den Motor in der Betriebsart TIPPEN zu verfahren. Bei einem Steuerbefehl dreht der Motor mit ± 150 1/min. Es gelten die gleichen Hoch- und Rücklaufzeiten wie oben beschrieben. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 121: Ermitteln Der Motordaten

    Eingabe spezifischer Motordaten. Alle erforderlichen Motordaten wurden bereits werkseitig konfiguriert. Weitere Informationen zu den Motordaten finden Sie im folgenden Abschnitt: Leistungsschild für Getriebemotoren mit SINAMICS G115D Motor Mounted (Seite 456) G115D Wandmontierter Umrichter Wenn Sie für einen wandmontierten Umrichter SINAMICS G115D einen SIMOGEAR- Getriebemotor verwenden, brauchen Sie nur die Artikelnummer des Motors im Inbetriebnahme- Tool (Startdrive oder SINAMICS G120 Smart Access) anzugeben.
  • Seite 122 - Nordamerika NEMA: 60 Hz [hp] oder 60 Hz [kW] • Wie ist der Motor angeschlossen? Achten Sie auf den Anschluss des Motors (Sternschaltung [Y] oder Dreieckschaltung [Δ]). Notieren Sie die zum Anschluss passenden Motordaten. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 123: U/F-Steuerung Oder Drehzahlregelung Auswählen

    Kriterien für die Wahl der U/f-Steuerung oder Drehzahlregelung Für viele Anwendungen reicht die U/f-Steuerung aus, um die Drehzahl von Asynchronmotoren zu ändern. Beispiele typischer Anwendungen für die U/f-Steuerung sind: • Horizontalförderer • Pumpen • Lüfter • Kompressoren Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 124: Berechnung Der Maximaldrehzahl Für Permanentmagnet-Synchronmotoren

    • Stellen Sie sicher, dass die Motordrehzahl stets unter der berechneten Maximaldrehzahl liegt – auch bei Trennung des Umrichters von der Spannungsversorgung beispielsweise über die Bremse an der Lastmaschine. Berechnung der Maximaldrehzahl: Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 125: Schnellinbetriebnahme

    3. Prüfen Sie vor dem Entfernen von Komponenten die Spannung an den Anschlüssen des Umrichters. Lösen Sie die Befestigungsschrauben (6 x M4) für das Electronic Module mit einem Innensechskantschlüssel (3 mm) und entnehmen Sie das Modul wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt: Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 126 Inbetriebnahme 5.4 Schnellinbetriebnahme Hinweis Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 2,5 Nm (22.1 lbf.in) wieder fest. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 127: Funktionsbeschreibung

    DIP 1.3 Konfiguration EM-Bremse Bremse gemäß Ablaufsteue‐ p1215 rung DIP 1.4 Pulsfrequenz 16 kHz p1800 DIP 1.5 Motortyp Auswahl Reluktanzmotor p0300 DIP 1.6 87-Hz-Betrieb 87-Hz-Betrieb in Anschlussart p0133 Dreieck möglich Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 128: Schnellinbetriebnahme Mittels Pc (Startdrive)

    5.4.2 Schnellinbetriebnahme mittels PC (Startdrive) Übersicht Sie können einen PC mit Startdrive verwenden, um eine Schnellinbetriebnahme über eine USB- oder PROFINET-Schnittstelle durchzuführen. Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme über eine USB-Schnittstelle. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 129: Ein Projekt Erstellen

    2. Wechseln Sie zur Projektansicht, indem Sie wie unten gezeigt auf den Link links unten im Fenster klicken: 3. Wählen Sie im Menü den folgenden Befehl aus: 4. Geben Sie dem Projekt einen Namen Ihrer Wahl. Sie haben ein neues Projekt erstellt. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 130: Den Umrichter Ins Projekt Übernehmen

    4. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche , um das Fenster mit den erreichbaren Teilnehmern anzuzeigen. 5. Wenn die USB-Schnittstelle passend eingestellt ist, zeigt die Maske die erreichbaren Teilnehmer. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 131: Inbetriebnahme-Assistenten Starten

    2. Wählen Sie in der folgenden Maske den Umrichter, mit dem Sie online gehen wollen. 3. Wenn Sie online sind, wählen Sie in der Projektnavigation den folgenden Befehl: Sie haben den Inbetriebnahme-Assistenten des Umrichters gestartet. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 132: Schnellinbetriebnahme Durchführen

    • Konfigurieren Sie Ihren Motor nach einer der folgenden Methoden: – Eingabe der Motordaten laut Typenschild Ihres Motors. – Bei Verwendung eines Siemens-Motors: Auswahl des Motors basierend auf der Artikelnummer. In diesem Fall werden die Werte des ausgewählten Motors als Motordaten vorbelegt.
  • Seite 133: Motordaten Identifizieren

    Mit der Motordatenidentifikation misst der Umrichter die Daten des stillstehenden Motors. Zusätzlich kann der Umrichter aus dem Verhalten des drehenden Motors eine geeignete Einstellung der Vektorregelung ermitteln. Um die Motordatenidentifikation zu starten, müssen Sie den Motor einschalten. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 134: Unerwartete Maschinenbewegung Bei Aktiver Motordatenidentifikation

    Der Umrichter startet die Motordatenidentifikation. Diese Messung kann einige Minuten dauern. Je nach Einstellung schaltet der Umrichter den Motor nach Abschluss der Motordatenidentifikation aus oder beschleunigt auf den aktuell vorliegenden Sollwert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 135: Selbstoptimierung Der Drehzahlregelung

    Bereich von Einstellungen konfigurieren, um die spezifischen Anforderungen der Umrichter G115D zu erfüllen. Sie können folgende drei Inbetriebnahmen durchführen: • Schnellinbetriebnahme • Einrichten der Applikation • Einstellen der Sicherheitsfunktion Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 136: Weitere Informationen

    Nach Fertigstellung der Inbetriebnahme müssen Sie Ihre Einstellungen im nichtflüchtigen Speicher (EEPROM) des Umrichters sichern, um unerwarteten Datenverlust zu verhindern. Wenn eine optionale Speicherkarte vorhanden ist, werden beim Sichern (RAM → EEPROM) automatisch alle Einstellungen auf die Speicherkarte kopiert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 137: Vorgehensweise Mit Startdrive

    Setzen Sie den Umrichter in den folgenden Fällen auf die Werkseinstellungen zurück: • Die Umrichtereinstellungen sind Ihnen nicht bekannt. • Während der Inbetriebnahme wurde die Netzspannung unterbrochen und Sie können die Inbetriebnahme nicht abschließen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 138: Werkseinstellungen/Lieferzustand Wiederherstellen (Ohne Sicherheitsfunktionen)

    Rücksetzen auf Werkseinstellung nicht verändert. 5.6.1 Werkseinstellungen/Lieferzustand wiederherstellen (ohne Sicherheitsfunktionen) Vorgehensweise mit Startdrive 1. Gehen Sie mit dem Umrichter online. 2. Wählen Sie den Befehl folgendermaßen in der Projektnavigation aus: Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 139 Weitere Informationen Weitere Informationen zum Wiederherstellen auf dem SINAMICS G120 Smart Access finden Sie im Abschnitt "Sichern und Wiederherstellen" der Betriebsanleitung des SINAMICS G120 Smart Access. Übersicht der Handbücher (Seite 606) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 140: Sicherheitsfunktionen Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    8. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters aus und warten Sie, bis alle LEDs am Umrichter dunkel sind. 9. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters wieder ein. Sie haben die Einstellung der Sicherheitsfunktionen im Umrichter auf Werkseinstellung zurückgesetzt. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 141: Erweiterte Inbetriebnahme

    Funktionen für die Fördertechniksteuerung (nur bei PROFINET- und AS-i-Variante des G115D) (Seite 196) Der Umrichter kann zwischen unterschiedlichen Einstellungen der Antriebsregelung hin- und herschalten. Umschalten der Antriebsregelung (Befehlsdatensatz) (Seite 234) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 142: Sicherheitsfunktionen

    Der Umrichter bietet verschiedene Optionen, um den Motor elektrisch zu bremsen. Bei der elektrischen Bremsung entwickelt der Motor ein Drehmoment, das die Drehzahl bis zum Stillstand reduziert. Elektrische Motorbremsung (Seite 312) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 143: Energieeinsparung

    Zustand "Betrieb". Nach dem Befehl AUS1 bremst der Umrichter den Motor bis zum Stillstand. Der Umrichter schaltet den Motor aus, sobald er zum Stillstand kommt. Der Umrichter ist wieder "einschaltbereit". Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 144: 6.2 Ablaufsteuerung Beim Ein- Und Ausschalten Des Motors

    Im Motor fließt Strom und der Motor erzeugt ein Drehmoment. moment. Der Umrichter wartet auf einen neuen EIN-Befehl. Motor ist eingeschaltet. Der EIN-Befehl ist gegenwärtig aktiv. Sie müssen den EIN-Befehl wieder aktivieren, damit der Umrich‐ ter den Zustand verlässt. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 145: Standardeinstellungen Der Eingänge Und Ausgänge Anpassen

    • Die Konnektoren CI und CO sind Parameter zum Verschalten analoger Signale. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Funktion einzelner Eingänge und Ausgänge des Umrichters mit Hilfe von Binektoren und Konnektoren anpassen können. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 146 Erweiterte Inbetriebnahme 6.3 Standardeinstellungen der Eingänge und Ausgänge anpassen Falls als Digitaleingänge über p0728 parametriert Falls als Digitalausgänge über p0728 parametriert Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 147: Digitale Eingänge

    Um den Motor mit Digitaleingang DI 2 einzuschalten, müssen Sie den Statusparameter von DI 2 mit p0840 verbinden: Setzen Sie p0840 = 722.2. p0840 722.2 Erweiterte Einstellungen Sie können das Digitaleingangssignal mit Parameter p0724 entprellen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 148: Digitale Ausgänge

    Setzen Sie p0739 = 52.3. Erweiterte Einstellungen Sie können das Digitalausgangssignal mit Parameter p0748 invertieren. Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste und im Funktionsplan 2230 des Listenhandbuchs. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 149: Steuerung Von Rechts- Und Linkslauf Über Digitaleingänge

    Schaltet den Motor ein, Rechtslauf EIN Linkslauf: Schaltet den Motor ein, Linkslauf Dreidrahtsteuerung, Methode 2 Freigabe/AUS1: Gibt den Motor zum Einschalten oder Ausschalten frei EIN: Schaltet den Motor ein Drehrichtungsumkehr: Kehrt die Motorlaufrichtung um Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 150: Zweidrahtsteuerung, Methode 1

    DI 0: EIN/AUS1 DI 1: Richtungsumkehr Belegung der Digitaleingänge ändern Parameter Beschreibung p0840[0…n] = BI: EIN/AUS1 (EIN/AUS1) 722.x Beispiel: p0840 = 722.3 ⇒ DI 3: EIN/AUS1 p1113[0…n] = BI: Sollwertinvertierung (Richtungsumkehr) 722.x Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 151: Zweidrahtsteuerung, Methode 2

    … n] = BI: Zwei-/Dreidrahtsteuerung, Befehl 1 (EIN/AUS1 Rechtslauf) 722.x p3331[0 … n] = BI: Zwei-/Dreidrahtsteuerung, Befehl 2 (EIN/AUS1 Linkslauf) 722.x Beispiel: p3331 = 722.0 ⇒ DI 0: EIN/AUS1 Linkslauf Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 152: Zweidrahtsteuerung, Methode 3

    … n] = BI: Zwei-/Dreidrahtsteuerung, Befehl 1 (EIN/AUS1 Rechtslauf) 722.x p3331[0 … n] = BI: Zwei-/Dreidrahtsteuerung, Befehl 2 (EIN/AUS1 Linkslauf) 722.x Beispiel: p3331 = 722.0 ⇒ DI 0: EIN/AUS1 Linkslauf Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 153: Dreidrahtsteuerung, Methode 1

    … n] = BI: Zwei-/Dreidrahtsteuerung, Befehl 2 (EIN Rechtslauf) 722.x p3332[0 … n] = BI: Zwei-/Dreidrahtsteuerung, Befehl 3 (EIN Linkslauf) 722.x Beispiel: p3332 = 722.0 ⇒ DI 0: EIN Linkslauf Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 154: Dreileitersteuerung, Methode 2

    722.x p3331[0 … n] = BI: Zwei-/Dreidrahtsteuerung, Befehl 2 (EIN) 722.x Beispiel: p3331 = 722.0 ⇒ DI 0: Befehl EIN p3332[0 … n] = BI: Zwei-/Dreidrahtsteuerung, Befehl 3 (Richtungsumkehr) 722.x Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 155: Antriebssteuerung Über Profinet

    Für typische Anwendungen sind im PROFIdrive-Profil bestimmte Telegramme definiert. Diese Telegramme werden einer festen PROFIdrive-Telegrammnummer zugeordnet. Somit steht hinter einer PROFIdrive-Telegrammnummer eine definierte Signalzusammensetzung. Eine Telegrammnummer beschreibt demzufolge zyklischen Datenaustausch eindeutig. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 156: Telegramme

    Die Benutzerdaten der verfügbaren Telegramme sind nachstehend aufgeführt. 16-Bit-Drehzahlsollwert Drehzahlsollwert 32 Bit mit 1 Lagegeber 16-Bit-Drehzahlsollwert für VIK-Namur 16-Bit-Drehzahlsollwert mit Momentenbegrenzung 16-Bit-Drehzahlsollwert für PCS 7 16-Bit-Drehzahlsollwert mit Momentenbegrenzung mit Lesen und Schreiben in Parameter Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 157 Zustandswort von Geber 1 bzw. Geber 2 G2_ZSW IAIST_GLATT Stromistwert, geglättet G1_XIST1 / Lageistwert 1 von Geber 1 bzw. Geber 2 G2_XIST1 MIST_GLATT Drehmomentistwert, geglättet G1_XIST2 / Lageistwert 2 von Geber 1 bzw. Geber 2 G2_XIST2 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 158: Steuer- Und Zustandswort 1

    = bus. r2090.10 1 = Steuerung über PLC Steuerung über Feldbus, Umrichter akzeptiert die Prozessdaten vom Feldbus. 1 = Laufrichtungsumkehr Invertiert den Sollwert im Umrichter p1113[0] = r2090.11 Nicht verwendet Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 159 Drehmoment‐ mentgrenze er‐ wurde erreicht oder überschritten. = r0056.13 / grenze erreicht reicht r1407.7 1 = Haltebremse Signal zum Öffnen und Schließen einer Motor‐ p2080[12] geöffnet haltebremse = r0899.12 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 160: Steuer- Und Zustandswort 3

    = r2093.15 für verschiedene Schnittstellen um (Befehlsdatensätze). Wenn Sie von Telegramm 350 auf ein anderes umschalten, setzt der Umrichter alle Verschaltungen p1020, … auf "0". Ausnahme: p2106 = 1. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 161: Steuer- Und Zustandswort G115D

    Steuer- und Zustandswort G115D Steuerwort G115D (STW_G115D) Bit Bedeutung Beschreibung Signalverschaltung im Umrichter 1 = DO 24 Ansteuerung DO24 p0738 = r2094.0 1 = DO 25 Ansteuerung DO25 p0739 = r2094.1 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 162 = r8559.5 LRC-Panel aktiviert. 1 = Tippen links aktiv Tippbetrieb Motor nach links. p2084[13] = r8559.6 1 = Tippen rechts aktiv Tippbetrieb Motor nach rechts. p2084[14] = r8559.7 Nicht verwendet Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 163: Namur-Meldungswort

    Bit 11 in Wort 1 ist reserviert und hat immer den Wert 0. Anwendungsbeispiele zum Parameterkanal finden Sie am Ende dieses Abschnitts. AK: Anforderungs- und Antwortkennungen Die Bits 12 … 15 des 1. Wortes des Parameterkanals enthalten die Anforderungs- und Antwortkennung AK. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 164: Fehlernummern Für Antwortkennung

    Falscher Subindex (Zugriff auf einen Subindex, der nicht existiert) 04 hex Kein Array (Zugriff mit einem Subindex auf indexlosen Parameter) 05 hex Falscher Datentyp (Änderungsantrag mit einem Wert, der nicht dem Datentyp des Parame‐ ters entspricht) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 165: Pnu (Parameternummer) Und Seitenindex

    10000 … 11999 0000 … 1999 A0 hex 20000 … 21999 0000 … 1999 50 hex 30000 … 31999 0000 … 1999 F0 hex 60000 … 61999 0000 … 1999 74 hex Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 166: Pwe: Parameterwert Oder Konnektor

    • PKE, Bit 0 … 10 (PNU): = 4BA hex (1210 = 4BA hex, kein Offset, wie 1210 < 1999) • IND, Bit 8 … 15 (Subindex): = 0 hex (Parameter ist nicht indiziert) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 167: Telegramm Erweitern Oder Frei Verschalten

    Signale mit der Feldbusschnittstelle. Diese Verschaltungen sind normalerweise gesperrt, so dass sie nicht geändert werden können. Doch mit der entsprechenden Einstellung im Umrichter kann das Telegramm erweitert und frei verschaltet werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 168: Funktionsbeschreibung

    Umrichter automatisch die Parameter p2051 und p2061 mit den entsprechenden Signalen. Verschaltung der Empfangsdaten Der Umrichter legt die Empfangsdaten folgendermaßen ab: • Format "Wort" in r2050 • Format "Doppelwort" in r2060 • Bitweise in r2090 …r2093) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 169: Telegramm Erweitern

    Umrichterparameter azyklisch lesen und schreiben Übersicht Der Umrichter unterstützt das Schreiben und Lesen von Parametern über die azyklische Kommunikation: • Für PROFINET: Schreiben oder Lesen von Anforderungen über B02E hex und B02F hex Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 170: Antriebssteuerung Über Ethernet/Ip

    2. Die folgenden Parameter müssen zu Ihrer Ethernet-Konfiguration passen: – p8921 = IP-Adresse – p8922 = Default Gateway – p8923 = Subnetzmaske – p8920 = Stationsname 3. p8925 = 2 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 171 3: Konfiguration löschen r8931 PN IP Address actual Anzeige der aktuellen IP-Adresse. r8932 PN Default Gateway actual Anzeige des aktuellen Standard-Gateways. r8933 PN Subnet Mask actual Anzeige der aktuellen Subnetzmaske. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 172: Weitere Informationen

    132: Skalierung = 0.0625 133: Skalierung = 0.03125 Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie im Listenhandbuch. Übersicht der Handbücher (Seite 606) Weitere Informationen EtherNet/IP-Objekte und Assemblies des Umrichters: Unterstützte Objekte (Seite 171) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 173: Unterstützte Objekte

    Num of Instances Instance Attribute Dienst Name Wert / Erläuterung UINT16 Vendor ID 1251 UINT16 Device Type - ODVA AC Drive 02 hex - Siemens Drive 12 hex UINT16 Product code r0964[1] Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 174 Assembly Object, Instance Number: 4 hex Unterstützte Dienste Klasse • Get Attribute single Instanz • Get Attribute single • Set Attribute single Class Attribute Dienst Name UINT16 Revision UINT16 Max Instance UINT16 Num of Instances Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 175 Zähler UINT16 ConnTimeouts Zähler Zahl der Busfehler Motor Data Object, Instance Number 28 hex Unterstützte Dienste Klasse • Get Attribute single Instanz • Get Attribute single • Set Attribute single Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 176 Nicht-Normmotor Synchronreluktanzmotor S2KJ8 Nicht-Normmotor Synchronreluktanzmotor OEM 1FP3 Nicht-Normmotor Supervisor Object, Instance Number: 29 hex Unterstützte Dienste Klasse • Get Attribute single Instanz • Get Attribute single • Set Attribute single Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 177 Anzeige von Net Control 1: Control from network 0: Local control Drive Object, Instance Number: 2A hex Unterstützte Dienste Klasse • Get Attribute single Instanz • Get Attribute single • Set Attribute single Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 178 1 U/f mit linearer Charakteristik und FCC Vendor specific mode 2 U/f mit parabolischer Charakteristik 4 U/f mit linearer Charakteristik und ECO 7 U/f für parabolische Charakteristik und ECO 20 Drehzahlregelung (geberlos) Closed loop speed control Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 179 Erweiterte Inbetriebnahme 6.6 Antriebssteuerung über EtherNet/IP Siemens Drive Object, Instance Number: 32C hex Unterstützte Dienste Klasse • Get Attribute single Instanz • Get Attribute single • Set Attribute single Class Attribute Dienst Name UINT16 Revision UINT16 Max Instance UINT16 Num of Instances...
  • Seite 180 REAL PID Feedback r2266 Technologieregler Istwert nach Filter REAL PID Output r2294 Technologieregler Ausgangssignal Siemens Motor Data Object, Instance Number: 32D hex Unterstützte Dienste Klasse • Get Attribute single Instanz • Get Attribute single • Set Attribute single Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D...
  • Seite 181 Instanz • Get Attribute all • Get Attribute single • Get Attribute single • Set Attribute single Class Attribute Dienst Name UINT16 Revision UINT16 Max Instance UINT16 Num of Instances Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 182 Instanz • Get Attribute all • Get Attribute single • Get Attribute single • Set Attribute single Class Attribute Dienst Name UINT16 Revision UINT16 Max Instance UINT16 Num of Instances Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 183 Feststellung einer Carrier Sense-Bedingung beim Übertragungsversuch eines Frames. UINT32 Frame Too Long Struktur zu groß UINT32 MAC Receive Errors Senden schlägt fehl, aufgrund eines internen Emp‐ fangsfehler auf der MAC-Unterschicht. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 184 • Klasse = 401 hex • Instanz = 1520 = 5F0 hex entspricht der Parameternummer • Attribut = 0 = 0 hex entspricht dem Index 0 • Data = 500.0 (Wert) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 185: Unterstützte Odva Ac/Dc Assemblies

    Übersicht Für bestimmte Steuerungen, oder wenn Sie das SINAMICS-Profil nutzen möchten, können Sie die von Siemens zur Verfügung gestellte EDS-Datei nicht verwenden. In diesen Fällen müssen Sie in der Steuerung ein generisches I/O-Modul für die zyklische Kommunikation erstellen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D...
  • Seite 186: Funktionsbeschreibung

    EtherNet/IP-Befehl "Set Attribute Single" (Klasse F5 hex, Attribut 3) durchführen. Sie haben folgende Möglichkeiten: • über eine EtherNet/IP-Steuerung • über ein EtherNet/IP-Inbetriebnahmetool Damit haben Sie den Umrichter in Ethernet integriert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 187: Antriebssteuerung Über As-I

    • p2080[0] = 53.13 → AS-i.DI0 Betriebsfreigabe für SPS • p2080[1] = 899.11 → AS-i.DI1 Impulse freigegeben • p2080[2] = 722.0 → AS-i.DI2 Zustand DI0 • p2080[3] = 722.1 → AS-i.DI3 Zustand DI1 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 188: Makro 66: As-I Single Slave Mit Sollwert Aus Potentiometer 1 Oder Potentiometer

    Skalierungsfaktor Bit 2 • AS-i.P3 Skalierungsfaktor Bit 3 Skalierung des Drehzahlsollwerts über AS-i.P0 … AS-i.P3 (Seite 189) Weitere Informationen Weitere Informationen zum AS-i-System finden Sie im Handbuch "AS-Interface – Einführung und Grundlagen". Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 189: Dual-Slave-Modus

    Wenn die Steuerung über AS-i.P0 eine Diagnoseanforderung sendet, antwortet der Umrichter mit den aktuell anstehenden Stör- bzw. Warnmeldungen. Warn- und Störmeldungen über RP0 … RP3 vom Umrichter an den AS-i-Master (Seite 189) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 190: Makro 34: As-I Dual Slave Mit Feldbus-Sollwert

    • p2080[0] = 53.13 Einschaltbereit von PLC → AS-i.DI0 • p2080[1] = 899.11 Impulse freigegeben → AS-i.DI1 • p2080[2] = 722.0 Zustand DI0 → AS-i.DI2 • p2080[3] = 722.1 Zustand DI1 → AS-i.DI3 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 191: Zuordnungstabellen

    Ein + Festdrehzahl 2 (Werkseinstellung: -1500 1/min) Ein + Festdrehzahl 3 (Werkseinstellung: 300 1/min) Ein + Festdrehzahl 4 (Werkseinstellung: 450 1/min) Ein + Festdrehzahl 5 (Werkseinstellung: 600 1/min) Ein + Festdrehzahl 6 (Werkseinstellung: 750 1/min) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 192 Ein + Festdrehzahl 1 (Werkseinstellung: 1500 1/min) Ein + Festdrehzahl 2 (Werkseinstellung: -1500 1/min) Ein + Festdrehzahl 3 (Werkseinstellung: 300 1/min) Ein + Festdrehzahl 4 (Werkseinstellung: 450 1/min) Ein + Festdrehzahl 5 (Werkseinstellung: 600 1/min) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 193: Warn- Und Störmeldungen

    AS-i.DI3 Slave → Master), ist ein gleichzeitiger zyklischer und azyklischer Datenaustausch nicht möglich. Die Art der Kommunikation (zyklisch oder azyklisch) ist der folgenden Tabelle entsprechend immer im ersten Byte verschlüsselt. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 194 Anforderung nicht implementiert Beschäftigt (die Anfrage konnte innerhalb des Zeitfensters nicht komplett bearbeitet werden, versuchen Sie es später noch einmal) Letzte azyklische Anforderung wurde nicht bestätigt Unzulässiger Subindex Befehl "Selektive Leseanforderung" fehlt Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 195: Zyklische Kommunikation

    "Anforderung nicht implementiert" beantwortet. • ID-Anforderung: – Master → Slave – Slave → Master • Diagnoseanforderung: – Master → Slave – Slave → Master kein Fehler Slave → Master allgemeiner Fehler Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 196: Azyklische Kommunikation - Herstellerspezifisch

    Parameter als Datenaustauschanforderung/Antwort übertragen werden. Anforderungen zum Lesen und Schreiben von Daten werden in erster Linie eingebunden, um beim wiederholten Lesen bzw. Schreiben von Parametern die zu übertragende Datenmenge zu reduzieren. Datenaustausch Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 197: Tippbetrieb

    Weitere Informationen zum Aufbau des PKW-Formats und den Wert für PWE im USS- Parameterkanal finden Sie im Abschnitt 5.3.4 "USS-Parameterkanal" des Feldbus- Funktionshandbuchs. Tippbetrieb Die Funktion "TIPPEN" wird typischerweise eingesetzt, um eine Maschinenkomponente, z.B. ein Transportband, vorübergehend über Vor-Ort-Befehle zu bewegen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 198: Übersicht

    Fördervorgang über die SPS gestartet; gestoppt wird der Vorgang über einen oder mehrere direkt am Umrichter installierte Sensoren. In diesem Fall kann das Fördergut unabhängig von der SPS-Zykluszeit immer am selben Punkt zum Stillstand kommen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 199: Förderer

    Steig- bzw. Gefälleapplikationen. Hinweis Um sicherzustellen, dass die Funktion Fördertechniksteuerung auf der AS-i-Variante des SINAMICS G115D einwandfrei arbeitet, müssen Sie Makro 31 oder 34 auswählen. Weitere Informationen zur Schaltanordnung finden Sie im Abschnitt "Werkseinstellung der Schnittstellen (Seite 90)".
  • Seite 200: Förderer, Eine Richtung Und Eine Geschwindigkeit (P3393 = 1)

    • Der Motor stoppt mit der AUS1-Rampe, wenn der Stopp-Sensor Richtung positiv (p3384) ausgelöst wird (pegel-/flankengesteuert je nach p3394). • Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung das Signal des Stopp-Sensors p3384. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 201: Förderer, Eine Richtung Und Zwei Geschwindigkeiten (P3393 = 2)

    Förderung in eine Richtung mit variabler Geschwindigkeit frei. Zur Meldung der Endlagen, an der der Motor stoppen oder bremsen soll, sind zwei Sensoren erforderlich. Voraussetzung Sie verschalten die Signale der Sensoren mit den Digitaleingängen Ihrer Wahl. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 202 • Der Motor stoppt mit der AUS1-Rampe, wenn der Stopp-Sensor Richtung positiv (p3384) ausgelöst wird (pegel-/flankengesteuert je nach p3394). • Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung die Sensorsignale p3384 und p3387. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 203: Förderer, Zwei Richtungen Und Eine Geschwindigkeit (P3393 = 3)

    Förderung in positiver oder negativer Richtung mit fester Geschwindigkeit frei. Zur Meldung der Endlagen, an der der Motor stoppen soll, sind zwei Sensoren erforderlich. Voraussetzung Sie verschalten die Signale der Sensoren mit den Digitaleingängen Ihrer Wahl. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 204 – Durch das Signal des Stopp-Sensors Richtung positiv (p3384) wird keine Motorreaktion ausgelöst. • Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung die Sensorsignale p3384 und p3385. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 205: Förderer, Zwei Richtungen Und Zwei Geschwindigkeiten (P3393 = 4)

    Förderung in positiver oder negativer Richtung mit variabler Geschwindigkeit frei. Zur Meldung der Endlagen, an der der Motor stoppen oder bremsen soll, sind vier Sensoren erforderlich. Voraussetzung Sie verschalten die Signale der Sensoren mit den Digitaleingängen Ihrer Wahl. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 206 – Durch die Signale von Stopp-Sensor Richtung positiv (p3384) und Schleichgang-Sensor Richtung positiv (p3387) wird keine Motorreaktion ausgelöst. • Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung die Sensorsignale p3384, p3385, p3387 und p3388. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 207: Drehtische

    Ein Drehtisch in einer Förderanlage leitet Material an der Kreuzung zweier Förderlinien um. Der Drehtisch rotiert von einer Endlage zur anderen; die Bewegungsrichtung ist abhängig von der Einstellung der Endlagenabschaltung (p3392) und der Polarität des Drehzahlsollwerts. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 208: Drehtisch, Zwei Positionen Und Eine Geschwindigkeit (P3393 = 5)

    • Sie verschalten die Signale der Sensoren mit den Digitaleingängen Ihrer Wahl. • Je nach Anwendungsfall und mechanischem Aufbau müssen Sie Endlagenabschaltung aktiv (p3392) auf 1 setzen, um die Drehtischbewegung zwischen den dedizierten Positionen zu begrenzen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 209 – Zum Neustart des Motors ist ein erneuter EIN-Befehl erforderlich und die neue Bewegung ist nur in Gegenrichtung möglich. – Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung nicht die Signale der Stopp-Sensoren p3384 und p3385. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 210 Bei aktivierter Endlagenabschaltung (p3392 = 1) und aktivierten pegelgesteuerten Sensorsignalen (p3394 = 1 oder 2) stoppt der Motor – auch bei Löschung des Pegels. Parameter Parameter für die Fördertechniksteuerung (Seite 232) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 211: Drehtisch, Zwei Positionen Und Zwei Geschwindigkeiten (P3393 = 6)

    • Sie verschalten die Signale der Sensoren mit den Digitaleingängen Ihrer Wahl. • Je nach Anwendungsfall und mechanischem Aufbau müssen Sie Endlagenabschaltung aktiv (p3392) auf 1 setzen, um die Drehtischbewegung zwischen den dedizierten Positionen zu begrenzen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 212 – Zum Neustart des Motors ist ein erneuter EIN-Befehl erforderlich und die neue Bewegung ist nur in Gegenrichtung möglich. – Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung nicht die Sensorsignale p3384, p3385, p3387 und p3388. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 213 Bei aktivierter Endlagenabschaltung (p3392 = 1) und aktivierten pegelgesteuerten Sensorsignalen (p3394 = p3395 = 1 oder 2) stoppt der Motor, sobald ein Stopp- oder Schleichgangsensor ausgelöst wird – auch bei Löschung des Pegels. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 214 Erweiterte Inbetriebnahme 6.9 Funktionen für die Fördertechniksteuerung (nur bei PROFINET- und AS-i-Variante des G115D) Parameter Parameter für die Fördertechniksteuerung (Seite 232) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 215: Drehtisch, Drei Positionen Und Eine Geschwindigkeit (P3393 = 7)

    • Sie verschalten die Signale der Sensoren mit den Digitaleingängen Ihrer Wahl. • Je nach Anwendungsfall und mechanischem Aufbau müssen Sie Endlagenabschaltung aktiv (p3392) auf 1 setzen, um die Drehtischbewegung zwischen den dedizierten Positionen zu begrenzen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 216 – Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung das Signal des Stopp-Sensors Mitte p3386. In diesem Fall kann der Drehtisch direkt von Position 1 zu Position 3 und umgekehrt rotieren. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 217 Motor – auch bei Löschung des Pegels. • Sobald ein Stoppsensor in der Mittellage ausgelöst wird, stoppt der Motor; bei Löschung des Pegels läuft der Motor wieder. Parameter Parameter für die Fördertechniksteuerung (Seite 232) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 218: Drehtisch, Drei Positionen Und Zwei Geschwindigkeiten (P3393 = 8)

    • Sie verschalten die Signale der Sensoren mit den Digitaleingängen Ihrer Wahl. • Je nach Anwendungsfall und mechanischem Aufbau müssen Sie Endlagenabschaltung aktiv (p3392) auf 1 setzen, um die Drehtischbewegung zwischen den dedizierten Positionen zu begrenzen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 219 – Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung die Signale von Stopp-Sensor Mitte und Schleichgang-Sensor Mitte p3386 und p3389. In diesem Fall kann der Drehtisch direkt von Position 1 zu Position 3 und umgekehrt rotieren. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 220 Motor und geht in den Schleichgang – auch bei Löschung des Pegels. • Sobald ein Stopp- oder Schleichgangsensor in der Mittellage ausgelöst wird, stoppt der Motor und geht in den Schleichgang; bei Löschung des Pegels läuft der Motor wieder. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 221: Eckumsetzer

    Parameter für die Fördertechniksteuerung (Seite 232) 6.9.3 Eckumsetzer Um eine Last von einer Ebene in die nächste zu transportieren, kann ein Eckumsetzer zum Heben bzw. Senken der Last eingesetzt werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 222: Eckumsetzer, Zwei Positionen Und Eine Geschwindigkeit (P3393 = 9)

    • Sie verschalten die Signale der Sensoren mit den Digitaleingängen Ihrer Wahl. • Um sicherzustellen, dass sich der Eckumsetzer zwischen hoher und niedriger Position bewegt, muss die Endlagenabschaltung mit p3392 = 1 aktiviert werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 223 – Zum Neustart des Motors ist ein erneuter EIN-Befehl erforderlich und die neue Bewegung ist nur in Gegenrichtung möglich. – Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung nicht die Signale der Stopp-Sensoren p3384 und p3385. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 224 Bei aktivierter Endlagenabschaltung (p3392 = 1) und aktivierten pegelgesteuerten Sensorsignalen (p3394 = 1 oder 2) stoppt der Motor – auch bei Löschung des Pegels. Parameter Parameter für die Fördertechniksteuerung (Seite 232) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 225: Eckumsetzer, Zwei Positionen Und Zwei Geschwindigkeiten (P3393 = 10)

    • Sie verschalten die Signale der Sensoren mit den Digitaleingängen Ihrer Wahl. • Um sicherzustellen, dass sich der Eckumsetzer zwischen hoher und niedriger Position bewegt, muss die Endlagenabschaltung mit p3392 = 1 aktiviert werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 226 – Zum Neustart des Motors ist ein erneuter EIN-Befehl erforderlich und die neue Bewegung ist nur in Gegenrichtung möglich. – Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung nicht die Sensorsignale p3384, p3385, p3387 und p3388. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 227 Bei aktivierter Endlagenabschaltung (p3392 = 1) und aktivierten pegelgesteuerten Sensorsignalen (p3394 = p3395 = 1 oder 2) stoppt der Motor, sobald ein Stopp- oder Schleichgangsensor ausgelöst wird – auch bei Löschung des Pegels. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 228: Verschiebewagen

    6.9 Funktionen für die Fördertechniksteuerung (nur bei PROFINET- und AS-i-Variante des G115D) Parameter Parameter für die Fördertechniksteuerung (Seite 232) 6.9.4 Verschiebewagen Verschiebewagen werden einer festen Strecke entlang verfahren; dabei gibt es bestimmte Positionen zum Be- und Entladen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 229: Verschiebewagen, Eine Geschwindigkeit (P3393 = 11)

    Auslösen des Stopp-Sensors Richtung positiv/Richtung negativ, ist die neue Bewegung nur in Gegenrichtung möglich. – Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung das Signal des Stopp-Sensors Mitte p3386. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 230 • Sobald ein Stoppsensor an der positiven oder negativen Position ausgelöst wird, stoppt der Motor – auch bei Löschung des Pegels. • Sobald ein Stoppsensor in der Mittellage ausgelöst wird, stoppt der Motor; bei Löschung des Pegels läuft der Motor wieder. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 231: Verschiebewagen, Zwei Geschwindigkeiten (P3393 = 12)

    Im mechanischen Aufbau der Förderanlage müssen Stopp- und Schleichgangsensor am Verschiebewagen senkrecht installiert werden. Das gleiche gilt für die Stopp- und Schleichgangnocken auf den entsprechenden Förderlinien. Dabei muss der Schleichgang-Nocken länger als der Stopp-Nocken sein. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 232 Gegenrichtung möglich. – Wird das Signal zur Überbrückung der Sensoren (p3390) auf 1 gesetzt, übersteuert diese Einstellung die Signale von Stopp-Sensor Mitte und Schleichgang-Sensor Mitte p3386 und p3389. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 233 Motor und geht in den Schleichgang – auch bei Löschung des Pegels. • Sobald ein Stopp- oder Schleichgangsensor in der Mittellage ausgelöst wird, stoppt der Motor und geht in den Schleichgang; bei Löschung des Pegels läuft der Motor wieder. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 234: Parameter Für Die Fördertechniksteuerung

    CI: Hauptsollwert Skalierung Einstellung der Signalquelle für die Skalierung des Hauptsollwerts. Werkseinstellung: 1 p1075[0...n] CI: Zusatzsollwert Einstellung der Signalquelle für den Zusatzsoll‐ wert. Hinweis: Der Zusatzsollwert ergänzt sowohl p3397 als auch p3398. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 235 Fördertechnik Applikation Auswahl Auswahl der Applikation für die Fördertechnik. Werkseinstellung: 0 p3394 Stopp-Sensor Auswerteart = 1: Eingangssignal High pegelgesteuert = 2: Eingangssignal Low pegelgesteuert (Werksein‐ stellung) = 3: Eingangssignal 0→1 flankengesteuert = 4: Eingangssignal 1→0 flankengesteuert Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 236: Umschalten Der Antriebsregelung (Befehlsdatensatz)

    Steuerungshoheit zugeordnet sind, werden als Befehlsdatensatz bezeichnet. Der Befehlsdatensatz wird mit Parameter p0810 ausgewählt. Hierzu müssen Sie Parameter p0810 mit einem Steuerbefehl Ihrer Wahl verschalten, zum Beispiel mit einem Digitaleingang. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 237: Befehlsdatensätze Kopieren

    Damit haben Sie die Einstellungen eines Befehlsdatensatzes in einen anderen Befehlsdatensatz kopiert. ❒ Beispiel Wie im Beispiel oben erhalten Sie die Verschaltung, wenn Sie die Schnittstellen des Umrichters entsprechend konfiguriert haben. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 238: Motorhaltebremse

    Die Motorhaltebremse hält den Motor in Position, wenn er ausgeschaltet ist. Wenn die Funktion "Motorhaltebremse" korrekt eingestellt ist, bleibt der Motor eingeschaltet, solange die Motorhaltebremse geöffnet ist. Der Umrichter schaltet den Motor aus, wenn die Motorhaltebremse geschlossen ist. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 239 Die Motorhaltebremse muss innerhalb der Zeit p1217 schließen. Nach dem Befehl AUS2 Nach dem Befehl AUS2 gibt der Umrichter das Signal zum sofortigen Schließen der Motorhaltebremse aus, unabhängig von der Drehzahl. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 240 1. Setzen Sie p1215 = 1. Die Funktion Motorhaltebremse ist freigegeben. 2. Prüfen Sie die Auferregungszeit p0346. Die Auferregungszeit muss größer als Null sein. Der Umrichter weist die Auferregungszeit bei der Inbetriebnahme zu. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 241 – Wenn es nach dem Schließen der Motorhaltebremse zu lange dauert, bis der Motor ausgeschaltet wird, verringern Sie den Wert von p1217. Sie haben die Funktion Motorhaltebremse in Betrieb genommen. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 242: Grundeinstellungen

    Werkseinstellung: 20 p1227 Überwachungszeit Stillstandser‐ Einstellung der Überwachungszeit für die Still‐ kennung [s] standserkennung. Werkseinstellung: 300 p1228 Impulslöschung Verzögerungszeit Einstellung der Verzögerungszeit für die Impulslö‐ schung. Werkseinstellung: 0,01 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 243: Freier Funktionsbaustein

    Funktionsbaustein nutzen. Zum Beispiel hat der Umrichter drei Addierer. Wenn Sie bereits drei Addierer konfiguriert haben, sind keine weiteren Addierer verfügbar. Weitere Informationen Weitere Informationen zur Anwendungsbeschreibung für die freien Funktionsbausteine finden Sie im Internet: FAQ (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/85168215) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 244: Physikalische Einheiten Wählen

    Beim Wählen des Einheitensystems bestehen folgende Optionen: • p0505 = 1: SI-Einheitensystem (Werkseinstellung) Drehmoment [Nm], Leistung [kW], Temperatur [°C oder K] • p0505 = 2: Einheitensystem, Bezug auf SI Dargestellt in [%] Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 245: Bezugsgrößen

    Im Listenhandbuch finden Sie für jeden Parameter die dazugehörige Einheitengruppe. Beispiel: r0333 gehört zur Einheitengruppe 7_4. Eine Übersicht der Einheitengruppen und der möglichen physikalischen Einheiten sind ebenfalls im Listenhandbuch zu finden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 246: Technologische Einheit Des Technologiereglers

    1. Wählen Sie im Projekt "Parameter" aus. 2. Wählen Sie "Einheiten" aus. 3. Wählen Sie das Einheitensystem aus. 4. Wählen Sie die technologische Einheit des Technologiereglers aus. 5. Speichern Sie Ihre Einstellungen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 247: Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (Sto)

    2. Der Umrichter unterbricht die Energiezufuhr zum Bei Verwendung einer Motorhaltebremse Motor. schließt der Umrichter die Bremse. 3. Der Umrichter erkennt die Auswahl von STO über einen sicherheitsgerichteten Eingang oder über die sichere PROFIsafe-Kommunikation. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 248: Unterscheidung Zwischen Not-Aus Und Not-Halt

    Sicherer Halt und sicheres Verhin‐ minimierung: dern eines Wiederanlaufs Ausschalten der elektrischen Span‐ nungsversorgung für die Anlage, ent‐ Anhalten oder Verhindern der gefähr‐ weder vollständig oder teilweise. lichen Bewegung Befehl: Not-Aus Not-Halt Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 249: Anwendungsbeispiele Für Die Funktion Sto

    Risikobeurteilung durchgeführt haben, und zwar gemäß EN ISO 1050, "Sicherheit von Maschinen – Leitsätze zur Risikobeurteilung". Die Risikobeurteilung muss bestätigen, dass der Umrichter für den Einsatz gemäß SIL 2 oder PL d zugelassen ist. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 250: Inbetriebnahme Von Sto

    Nach dem Laden hat der Umrichter die Werkseinstellungen. 3. Nehmen Sie den Umrichter anschließend erneut in Betrieb. Weitere Informationen oder Hinweise zu alternativen Vorgehensweisen können Sie vom Technischen Support erhalten. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 251: Sicherheitsfunktion Konfigurieren

    Sicherheitsfunktion konfigurieren Übersicht Um Schutz gegen unbefugte Änderungen zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Einstellungen der Sicherheitsfunktion zu konfigurieren. Funktionsbeschreibung Vorgehensweise 1. Wählen Sie "Auswahl Sicherheitsfunktionalität". 2. Wählen Sie "Basic Functions". Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 252: Signal "Sto Aktiv" Verschalten

    2. Wählen Sie das Signal, das zu Ihrer individuellen Anwendung passt. Damit haben Sie das Rückmeldesignal "STO aktiv" verschaltet. ❒ Nachdem STO ausgewählt wurde, meldet der Umrichter "STO aktiv" an die übergeordnete Steuerung. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 253: Filter Für Fehlersichere Digitaleingänge Einstellen

    Bei entsprechender Einstellung toleriert der Umrichter kurzzeitige Diskrepanzen. Die Diskrepanzzeit verlängert nicht die Reaktionszeit des Umrichters. Der Umrichter wählt seine Sicherheitsfunktion, sobald eines der zwei F-DI-Signale seinen Zustand von high nach low ändert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 254 Ein Filter im Umrichter unterdrückt kurzzeitige Signale, die aus der Bitmusterprüfung oder aus Kontaktprellen resultieren. Der Filter verlängert die Reaktionszeit der Sicherheitsfunktion um die Entprellzeit. Filter für fehlersichere Digitaleingänge einstellen Voraussetzung Sie sind mit Startdrive online. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 255: Zwangsdynamisierung (Teststopp) Einstellen

    Wenn Sie einen Eingang als fehlersicheren Eingang verwenden, stellen Sie die Entprellzeit wie oben beschrieben ein. 6.14.2.6 Zwangsdynamisierung (Teststopp) einstellen Übersicht Die Zwangsdynamisierung (Teststopp) der Basisfunktionen ist der Selbsttest des Umrichters. Der Umrichter prüft seine Stromkreise zum Abschalten des Drehmoments. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 256 Anzeige der Restzeit bis zur Durchführung von Dy‐ bende Zeit namisierung und Test der Safety-Abschaltpfade. r9773.0...31 CO/BO: SI-Status (Prozessor 1 + Pro‐ Signale für die überlagerte Steuerung. zessor 2) Bit 31: Teststopp für STO erforderlich Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 257: Online-Inbetriebnahme Abschließen

    6. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters aus. 7. Warten Sie, bis alle LEDs am Umrichter erloschen sind (spannungsloser Zustand). 8. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters wieder ein. Ihre Einstellungen sind jetzt aktiv. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 258: Verschaltung Der Digitaleingänge Prüfen

    2. Entfernen Sie alle Verschaltungen der Digitaleingänge, die Sie als fehlersicheren Digitaleingang F-DI nutzen: 3. Sie müssen die Digitaleingangsanschlüsse für alle Befehlsdatensätze (CDS) löschen, wenn Sie die Umschaltung der Befehlsdatensätze nutzen. Eine Beschreibung der CDS-Umschaltung finden Sie in der Betriebsanleitung. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 259: Abnahme - Nach Abschluss Der Inbetriebnahme

    Maschine oder Anlage. Die Abnahmeprüfung des Umrichters gibt Aufschluss darüber, ob die integrierten Sicherheitsfunktionen für den Antrieb korrekt für die geplante Sicherheitsfunktion der Maschine eingerichtet sind. Empfohlener Abnahmetest (Seite 602) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 260: Im Umfang Reduzierte Abnahmeprüfung Nach Funktionserweiterungen

    Übertragung von Umrichtereinstel‐ • Ergänzung der Maschinenbeschrei‐ lungen an andere baugleiche Ma‐ bung Nur die Steuerung aller schinen durch Serieninbetriebnah‐ Sicherheitsfunktionen • Abgleich der Prüfsummen muss geprüft werden. • Prüfung der Firmwareversionen Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 261: Sollwerte

    • Wenn der Technologieregler aktiv und richtig verschaltet ist, gibt sein Ausgang die Motordrehzahl vor. • Bei aktivem Tippbetrieb. • Bei Bedienung über das PC-Tool Startdrive oder SINAMICS G120 Smart Access. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 262: Sollwert Über Den Feldbus Vorgeben

    Anzeige des wirksamen Zusatzsollwerts. r2050[0…11] CO: PROFIdrive, PZD-Empfangs‐ Konnektorausgang zum Verschalten der vom Feld‐ wort bus-Controller empfangenen PZD mit Wort-Format. [1] Die meisten Standard-Telegramme empfangen den Drehzahlsollwert als Empfangswort PZD02. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 263: Elektromechanisches Potentiometer

    Verschalten Sie den Hauptsollwert mit den internen Analogeingängen 0 und 1. p1070[1] = 755[1] p1075[0] = 755[0] Zusätzlicher Sollwert Verschalten Sie den zusätzlichen Sollwert mit den internen Analogeingängen 0 und p1075[1] = 755[1] Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 264: Motorpotentiometer Als Sollwertquelle

    Ausgangswert des Motorpotentiometers kann mit den Steuersignalen "höher" und "niedriger" eingestellt werden. Funktionsbeschreibung Beispiel Festlegen des Motorpotentiometers als Sollwertquelle: Parameter Beschreibung p1070 = 1050 Verschaltet den Hauptsollwert mit dem Ausgang des Motorpotentiometers. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 265: Einstellung

    CI: Zusatzsollwert Skalierung Signalquelle für die Skalierung des Zusatzsollwerts Werkseinstellung: 0 r1077 CO: Zusatzsollwert wirksam [1/ Anzeige des wirksamen Zusatzsollwerts. Der Wert min] zeigt den Zusatzsollwert nach der Skalierung an. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 266 Motorpotentiometer Minimaldreh‐ Der Umrichter begrenzt den Ausgang des Motor‐ zahl [1/min] potentiometers auf p1038. Werkseinstellung: 0 1/min Der Umrichter setzt den Parameter nach der Schnellinbetriebnahme auf den passenden Wert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 267: Drehzahlfestsollwert Als Sollwertquelle

    Weitere Informationen zum Motorpotentiometer finden Sie in Funktionsplan 3020 im Listenhandbuch. 6.15.5 Drehzahlfestsollwert als Sollwertquelle Funktionsbeschreibung Beim Auswählen der Drehzahlfestsollwerte macht der Umrichter einen Unterschied zwischen zwei Methoden: Direktauswahl eines Drehzahlfestsollwerts Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 268 + p1003 + p1004 p1001 + p1002 + p1003 + p1004 Auswählen des Drehzahlfestsollwerts, binär p1020 p1021 p1022 p1023 Resultierender Sollwert p1001 p1002 p1003 p1004 p1005 p1006 p1007 p1008 p1009 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 269 Resultierender Sollwert DI 0 = 0 Motor stoppt DI 0 = 1 und DI 1 = 0 300 1/min DI 0 = 1 und DI 1 = 1 2300 1/min Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 270: Sollwertverarbeitung

    Die Sollwertverarbeitung beeinflusst den Sollwert mit folgenden Funktionen: • "Invert" kehrt die Motorlaufrichtung um. • Die Funktion "Laufrichtung sperren" verhindert Motorlauf in der falschen Richtung. Diese Funktion ist beispielsweise sinnvoll für Bandförderer, Extruder, Pumpen und Lüfter. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 271: Sollwert Invertieren

    = 722.1 Digitaleingang 1 = 0: Sollwert bleibt unverändert. Digitaleingang 1 = 1: Umrichter invertiert den Sollwert. p1113 = 2090.11 Invertiert den Sollwert über den Feldbus (Steuerwort 1, Bit 11). Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 272: Motorlaufrichtung Sperren

    BI: Richtung negativ sperren Einstellung der Signalquelle zum Sperren der ne‐ gativen Richtung. Werkseinstellung: 0 p1111[0…n] BI: Richtung positiv sperren Einstellung der Signalquelle zum Sperren der posi‐ tiven Richtung. Werkseinstellung: 0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 273: Ausblendfrequenzen Und Minimaldrehzahl

    CI: Drehzahlgrenze des Hochlauf‐ Einstellung der Signalquelle für die Drehzahlgrenze gebers, negative Drehrichtung der negativen Richtung am Hochlaufgebereingang. Werkseinstellung: 1086 p1080[0...n] Minimaldrehzahl [1/min] Einstellung der kleinsten möglichen Drehzahl des Motors. Werkseinstellung: 0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 274: Drehzahlbegrenzung

    Anzeige und Konnektorausgang für den Drehzahl‐ me [1/min] sollwert nach Auswahl des Hochlaufgebers. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Parameterliste im Listenhandbuch. 6.16.5 Drehzahlbegrenzung Die Maximaldrehzahl begrenzt die Drehzahlsollwertbereich für beide Laufrichtungen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 275: Hochlaufgeber

    Beschleunigungsänderung (Ruck) durch Runden des Sollwerts. In diesem Fall steigt das Drehmoment im Motor nicht plötzlich an. • Einfachhochlaufgeber Der Einfachhochlaufgeber begrenzt die Beschleunigung, jedoch nicht die Änderungsgeschwindigkeit der Beschleunigung (Ruck). Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 276: Erweiterter Hochlaufgeber

    Legt die Rücklaufzeit für den Hochlaufgeber fest. Werkseinstellung: 1 p1130[0...n] Hochlaufgeber Anfangsverrun‐ Einstellung der Zeit für die Anfangsverrundung dungszeit [s] beim erweiterten Hochlaufgeber. Der Wert gilt für Hochlauf und Rücklauf. Werkseinstellung: 0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 277: Erweiterten Hochlaufgeber Einstellen

    Bei einem Permanentmagnet-Synchronmotor kann die Anfangsverrundung ein Kippen des Motors beim Hochlauf verhindern. – In den meisten Anwendungen ist es ausreichend, wenn die Endverrundung auf den gleichen Wert gesetzt wird wie die Anfangsverrundung. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 278: Einfachhochlaufgeber

    Verrundungszeiten. Parameter zum Einstellen des Einfachhochlaufgebers Parameter Beschreibung Einstellung p1082[0...n] Maximaldrehzahl [1/min] Einstellung der höchstmöglichen Drehzahl. Werkseinstellung: 1500 p1115 Hochlaufgeber, Auswahl Einstellung des Hochlaufgebertyps. 0: Einfachhochlaufgeber 1: Erweiterter Hochlaufgeber (Werkseinstellung) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 279: Hoch- Und Rücklaufzeit Während Des Betriebs Ändern

    Einstellung der Signalquelle für die Skalierung der bers, Skalierung Rücklaufzeit des Hochlaufgebers. Werkseinstellung: 1 r2050[0...11] CO: PROFIdrive, PZD-Empfangs‐ Konnektorausgang zum Verschalten der vom Feld‐ wort bus-Controller empfangenen PZD (Sollwerte) mit Wort-Format. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 280: Pid-Technologieregler

    Der Umrichter nutzt den Startwert, wenn alle folgenden Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind: • Der Technologieregler liefert den Hauptsollwert (p2251 = 0). • Der Hochlaufgeberausgang des Technologiereglers hat den Startwert noch nicht erreicht. Grundeinstellungen Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 281 (p2280) und verkürzen Sie die Integrationszeit T (p2285). 3. Stellen Sie Hochlaufzeit und Rücklaufzeit des Hochlaufgebers wieder auf ihren ursprünglichen Wert ein. Damit haben Sie den Technologieregler manuell eingestellt. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 282: Einstellung

    Einstellung der Zeitkonstante für das Sollwertfilter Zeitkonstante [s] (PT1) des Technologiereglers. Werkseinstellung: 0 r2262 CO: Technologieregler Sollwert Anzeige und Konnektorausgang für den geglätte‐ nach Filter [%] ten Sollwert nach dem Sollwertfilter (PT1) des Tech‐ nologiereglers. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 283 0: Funktion gesperrt (Werkseinstellung) 1: Bei Fehler: Umschalten auf r2344 (oder p2302) 2: Bei Fehler: Umschalten auf p2215 r2349.0...13 CO/BO: Technologieregler, Zu‐ Anzeige und BICO-Ausgang für das Zustandswort standswort des Technologiereglers. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 284: Ausgang Des Technologiereglers Begrenzen

    CI: Technologieregler, Istwert Einstellung der Signalquelle für den Istwert des Technologiereglers. Werkseinstellung: 0 p2265 Technologieregler Istwertfilter Zeit‐ Einstellung der Zeitkonstante für das Istwertfilter konstante [s] (PT1) des Technologiereglers. Werkseinstellung: 0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 285 CO/BO: Technologieregler Fest‐ Anzeige und BICO-Ausgang für das Zustandswort wertauswahl Zustandswort [%] der Festwertauswahl des Technologiereglers. r2229 Technologieregler, Nummer aktu‐ Anzeige der Nummer des angewählten Festsoll‐ werts des Technologiereglers. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 286 Technologieregler Motorpotentio‐ meter Rücklaufzeit [s] Werkseinstellung: 10 r2250 CO: Technologieregler Motorpo‐ Anzeige des wirksamen Sollwerts nach dem inter‐ tentiometer Sollwert nach HLG [%] nen Hochlaufgeber für das Motorpotentiometer des Technologiereglers. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 287: Weitere Informationen

    Übersicht Die Motorregelung des Umrichters erfordert die Nachbildung der Sättigungskennlinie "Querfluss über Querstrom" der Permanentmagnet-Synchronmotors. Im Umrichter sind die Sättigungskennlinien von Siemens-Motoren hinterlegt. Für Fremdmotoren müssen Sie die Sättigungskennlinie zum Beispiel anhand des Motordatenblatts einstellen. Voraussetzung Die Schnellinbetriebnahme ist abgeschlossen.
  • Seite 288 – p0362 = L1 / p0356 · p0366 – p0363 = L2 / p0356 · p0367 – p0364 = L3 / p0356 · p0368 – p0365 = L4 / p0356 · p0369 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 289: U/F-Steuerung

    • In Anwendungen mit höheren Anforderungen an die Drehzahlgenauigkeit kann eine lastabhängige Spannungsanhebung gewählt werden (Flussstromsteuerung, FCC). Für den Betrieb des Motors mit U/f-Steuerung müssen Sie mindestens die folgenden Teilfunktionen passend zu ihrer Anwendung einstellen: • U/f-Kennlinie • Spannungsanhebung Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 290: Kennlinien Für U/F-Steuerung

    Ausgangsfrequenz. An diesem Punkt gelangt der Motor in den Feldschwächbereich: Bei konstantem Drehmoment nimmt der Schlupf bei steigender Drehzahl quadratisch ab. Der Wert der Ausgangsspannung bei Motornennfrequenz hängt auch von folgenden Variablen • Verhältnis zwischen Umrichtergröße und Motorgröße • Netzspannung Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 291: Auswahl Der U/F-Kennlinie

    Umrichter berechnet, sondern ger Span‐ Spannungssollwert vom Anwender vorgegeben. nungssoll‐ wert Weitere Informationen zur U/f-Kennlinie finden Sie in der Parameterliste und in den Funktionsplänen im Listenhandbuch. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 292: Motoranlauf Optimieren

    Wenn Meldung A07409 erscheint, dürfen Sie keinen der Parameterwerte erhöhen. Vorgehensweise 1. Schalten Sie den Motor mit einem Sollwert von wenigen Umdrehungen pro Minute ein. 2. Prüfen Sie, ob der Motor gleichmäßig rotiert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 293 Anlauf [%] im Hochlauf, jedoch nur für den ersten Beschleuni‐ gungsvorgang. Werkseinstellung: 0 Weitere Informationen Weitere Informationen sind der Parameterliste und den Funktionsplänen 6301 und 6310 im Listenhandbuch zu entnehmen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 294: Geberlose Vektorregelung Mit Drehzahlregler

    Drehmomentsollwert reagiert die Regelung durch Addieren einer höheren Schlupffrequenz zur Ausgangsfrequenz. Die höhere Ausgangsfrequenz führt auch zu einem höheren Motorschlupf, der proportional zum Beschleunigungsmoment ist. I - und I -Regler halten über die Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 295: Obligatorische Einstellungen

    • Achten Sie bei ziehenden Lasten sorgfältig auf die Einhaltung der empfohlenen Einstellungen für Vektorregelung. Erweiterte Einstellungen (Seite 296) Weitere Informationen Weitere Informationen sind den Funktionsplänen 6040, 6050 und 6060 im Listenhandbuch zu entnehmen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 296: Optimierung Des Drehzahlreglers

    • Das Lastträgheitsmoment ist konstant und unabhängig von der Drehzahl. • Der Umrichter erfordert 10 % … 50 % des Bemessungsmoments, um zu beschleunigen. Wenn notwendig, passen Sie die Hoch- und Rücklaufzeiten des Hochlaufgebers (p1120 und p1121) an. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 297: Beherrschung Kritischer Anwendungen

    • Erhöhen Sie p1472 (Nachstellzeit T ): T ≥ 4 · p1452 • Wenn der Drehzahlregler nach diesen Maßnahmen nicht mit adäquater Dynamik arbeitet, erhöhen Sie schrittweise p1470 (Verstärkung K Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 298: Geberlose Drehzahlregelung

    Antriebe mit signifikant unterschiedlichen Drehmomenten betrieben werden. Die Statikfunktion stellt eine gleichmäßige Drehmomentverteilung zwischen mehreren mechanisch gekoppelten Antrieben sicher. Die Statikfunktion verringert den Drehzahlsollwert in Abhängigkeit vom Drehmomentsollwert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 299: Besondere Einstellungen Für Ziehende Last

    Weitere Informationen finden Sie im Listenhandbuch, Funktionsplan 6030. Besondere Einstellungen für ziehende Last Bei einer ziehenden Last, z.B. einem Hubwerk, wirkt dauerhaft eine Kraft auf den Motor ein, selbst wenn der Motor steht. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 300: Betrieb Des Permanentmagnet-Synchronmotors Optimieren

    • Stellen Sie im Hochlaufgeber die Hoch- und Rücklaufzeit ≤ 10 s ein. 6.18.3.4 Betrieb des Permanentmagnet-Synchronmotors optimieren Übersicht Eine ungünstige Parametrierung kann Funktionsstörungen oder ein unerwünschtes Verhalten des Motors beim Betrieb des Permanentmagnet-Synchronmotors zur Folge haben. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 301: Beschreibung

    ßig und stabil beschleunigt. gung ist nicht stabil. Drehzahlreglerverstärkung ist zu Drehzahlregler optimieren. groß. Überdrehzahl Motor Überdrehzahl nach Beschleuni‐ Hochlaufzeit p1120 oder Endver‐ gung des Motors. rundungszeit p1131 verlängern. Drehzahlregler optimieren. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 302: Reibkennlinie

    Der Umrichter bietet die Möglichkeit, den Drehmomentsollwert unter Umgehung des Drehzahlreglers mit dem Reibmoment vorzusteuern. Die Vorsteuerung reduziert das Überschwingen der Drehzahl nach Drehzahländerungen. Der Umrichter ermittelt das aktuelle Reibmoment aus einer Reibkennlinie mit zehn Stützstellen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 303: Reibkennlinie Aufzeichnen

    .00 1-Signal: Reibkennlinie OK .01 1-Signal: Aufnahme der Reibkennlinie ist aktiv .02 1-Signal: Aufnahme der Reibkennlinie ist abge‐ schlossen .03 1-Signal: Aufnahme der Reibkennlinie wurde abgebrochen .08 1-Signal: Reibkennlinie, Richtung positiv Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 304: Einstellung

    Umrichter den Motor auf die Dreh‐ zahl = p3829 und hält die Drehzahl für diese Zeit konstant. Werkseinstellung: 0 Weitere Informationen zu diesem Thema sind im Listenhandbuch zu finden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 305: Schätzfunktion Für Das Trägheitsmoment

    Aus Istdrehzahl, Motoristdrehmoment und Reibmoment der Last berechnet der Umrichter das Gesamtträgheitsmoment von Last und Motor. Beim Einsatz der Schätzfunktion für das Trägheitsmoment empfehlen wir, auch die Reibkennlinie zu aktivieren. Reibkennlinie (Seite 300) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 306 Differenz zwischen Motormoment M , Lastmoment M und Reibmoment M Das Trägheitsmoment J des Motors und der Last erhält man aus dem Beschleunigungsmoment und der Winkelbeschleunigung α (α = Drehzahländerungsgeschwindigkeit): Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 307: Schätzfunktion Für Das Trägheitsmoment Aktivieren

    • Der Umrichter ermittelt iterativ die Kennlinie durch Messungen, während der Motor in Betrieb ist. Schätzfunktion für das Trägheitsmoment aktivieren Die Schätzfunktion für das Trägheitsmoment ist in der Werkseinstellung deaktiviert. p1400.18 = 0, p1400.20 = 0, p1400.22 = 0. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 308: Die Wichtigsten Einstellungen

    Auswahl eines zugelassenen Motors. Der Parame‐ ter ist dann schreibgeschützt. Werkseinstellung: 0 p0342[0...n] Trägheitsmoment Verhältnis Ge‐ Einstellung des Verhältnisses von Trägheitsmo‐ samt zu Motor ment Last + Motor zu Motorträgheitsmoment ohne Last. Werkseinstellung: 1 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 309 Motormodell Umschaltdrehzahl Definiert den Wechsel zwischen gesteuertem und geberloser Betrieb [1/min] geregeltem Betrieb der geberlosen Vektorrege‐ lung. Beim Auswählen der Drehzahlregelung setzt der Umrichter p1755 = 13,3% × Bemessungsdrehzahl. Werkseinstellung: 210000,00 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 310 = 0, p5310.01 = 1 Aktivieren der Trägheitsmomentvorsteuerung. Die Kennlinie der Trägheitsmomentvorsteue‐ rung bleibt unverändert. • p5310.00 = 1, p5310.01 = 1 Aktivieren der Trägheitsmomentvorsteuerung. Der Umrichter verschiebt die Kennlinie parallel. Werkseinstellung: 0000 Bin Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 311 Trägheitsmomentschät‐ zer. Werkseinstellung: 0 p5315[0...n] Trägheitsmomentvorsteuerung Einstellung des konstan‐ konstant negativ [kgm ten Koeffizienten zur Trägheitsmomentvor‐ steuerung in negativer Richtung bei aktivier‐ tem Trägheitsmoment‐ schätzer. Werkseinstellung: 0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 312: Pollageidentifikation

    • p1980 = 10: vergleichsweise langsames Verfahren. Das Verfahren ist nur möglich, wenn sich der Motor während der Pollageidentifikation frei drehen kann. Wenn Sie einen Siemens-Motor verwenden, wählt der Umrichter selbständig das passende Verfahren zur Bestimmung der Pollage. Der Umrichter identifiziert nach jeden Einschalten des Motors (EIN/AUS1-Befehl) die Pollage.
  • Seite 313: Drehmomentregelung

    Eingesetzt wird die Drehmomentregelung für Anwendungen, in denen die Motordrehzahl von der gekoppelten angetriebenen Last bestimmt wird. Beispiele für solche Anwendungen: • Lastverteilung zwischen Master-Antrieb und Slave-Antrieb: Der Master-Antrieb ist drehzahlgeregelt, der Slave-Antrieb ist drehmomentregelt. • Wickelmaschinen Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 314: Elektrische Motorbremsung

    • Der Motor wird vom Umrichter elektrisch gebremst. Eine elektrische Bremsung verursacht keinerlei Verschleiß. Um Energie zu sparen und die Motortemperatur nicht unnötig zu erhöhen, wird der Motor normalerweise ausgeschaltet. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 315: Gleichstrombremsung

    Entregen des Motors aus – und legt dann den Bremsstrom für die Dauer der Gleichstrombremsung an. Die Funktion Gleichstrombremsung ist nur bei Asynchronmotoren möglich. Vier unterschiedliche Ereignisse lösen die Funktion Gleichstrombremsung aus: Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 316 DI3: p1230 = 722.3 2. Die Gleichstrombremsung beginnt. Wenn die übergeordnete Steuerung während der Gleichstrombremsung den Befehl zurück‐ nimmt, unterbricht der Umrichter die Gleich‐ strombremsung und der Motor beschleunigt auf den Sollwert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 317 14: Gleichstrombremsung unter Startdrehzahl p1232[0...n] Gleichstrombremsung Brems‐ Einstellung des Bremsstroms für die Gleichstrom‐ strom [A] bremsung. Werkseinstellung: 0 p1233[0...n] Gleichstrombremsung Zeitdauer Einstellung der Zeitdauer für die Gleichstrombrem‐ sung (als Störreaktion). Werkseinstellung: 1 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 318: Widerstandsbremsung

    6.19.2 Widerstandsbremsung Typische Anwendungen für die Widerstandsbremsung sind dadurch gekennzeichnet, dass sie kontinuierliche Brems- und Beschleunigungsvorgänge oder häufige Änderungen der Motorlaufrichtung verlangen: • Horizontalförderer • Vertikal- und Schrägförderer • Hubwerke Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 319 Umrichter liefert. Abhängig von der Zwischenkreisspannung gibt der Umrichter die generatorische Leistung an den integrierten oder optionalen Bremswiderstand weiter. Der Bremswiderstand wandelt die generatorische Leistung in Wärme um und verhindert dadurch Zwischenkreisspannungen > Vdc_max. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 320: Einstellen Der Dynamischen Bremsung

    Ausgangsfrequenz und der Motorspannung (I_max-Regler). Voraussetzung Sie haben U/f-Steuerung gewählt. Die Anwendung muss dem Motordrehmoment erlauben, bei niedrigeren Drehzahlen geringer zu werden. Funktionsbeschreibung Der I_max-Regler beeinflusst die Ausgangsfrequenz und die Motorspannung. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 321: Umrichterschutz Durch Temperaturüberwachung

    Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in Funktionsplan 6300 und in der Parameterliste. 6.21 Umrichterschutz durch Temperaturüberwachung Übersicht Die Umrichtertemperatur unterliegt hauptsächlich folgenden Einwirkungen: • Umgebungstemperatur • Ohmschen Verlusten, die mit dem Ausgangsstrom zunehmen • Schaltverlusten, die mit der Impulsfrequenz zunehmen Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 322: Überwachungsarten

    Überlastreaktion für p0290 = 1 Der Umrichter schaltet den Motor sofort mit Störung F30024 aus. Überlastreaktion für p0290 = 2 Diese Einstellung empfehlen wir für Antriebe mit quadratischer Drehmomentkennlinie, z.B. Lüfterantriebe. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 323 Impulsfrequenzsollwert p1800. Wenn eine vorübergehende Reduzierung der Impulsfrequenz nicht möglich ist oder die Maßnahme eine thermische Überlastung des Leistungsteils nicht verhindern kann, schaltet der Umrichter den Motor mit Störung F30024 aus. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 324 Aktueller Strom > Referenzwert: r0036 wird größer. • Aktueller Strom < Referenzwert: r0036 wird kleiner oder bleibt = 0. r0037[0…19] Leistungsteil Temperaturen [°C] Anzeige und Konnektorausgang für Temperaturen im Leistungsteil. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 325: Motortemperaturüberwachung Mittels Temperatursensor

    Wenn KTY-Sensor mit falscher Polarität angeschlossen ist, kann der Motor durch Überhitzung beschädigt werden, denn der Umrichter kann eine Übertemperatur des Motors nicht detektieren. • Schließen Sie den KTY-Sensor polrichtig an. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 326: Temperaturüberwachung

    Einstellung für p0610. Der Umrichter interpretiert einen Widerstand < 20 Ω als Kurzschluss und reagiert mit A07015. Wenn der Alarm länger als 100 Millisekunden ansteht, fährt der Umrichter mit Störung F07016 herunter. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 327: Einstellen Der Parameter Für Die Temperaturüberwachung

    2: KTY84 4: Temperaturschalter 6: Pt1000 p0604[0...n] Mot_temp_mod 2 / KTY-Warn‐ Einstellung der Warnschwelle für die Überwa‐ schwelle [°C] chung der Motortemperatur beim Motortempera‐ turmodell 2 oder KTY/Pt1000. Werkseinstellung: 130 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 328: Motorschutz Durch Berechnung Der Temperatur

    Das thermische Motormodell 2 für Asynchronmotoren ist ein thermisches Dreimassenmodell, bestehend aus Ständerblechpaket, Ständerwicklung und Läufer. Das thermische Motormodell 2 berechnet die Temperaturen – sowohl im Läufer als auch in der Ständerwicklung. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 329 CO: Motorauslastung thermisch Anzeige und Konnektorausgang für die Motoraus‐ lastung aus dem Motortemperaturmodell 1 (I r0068[0…1] CO: Stromistwert Betrag [A] Anzeige des Betrags des Stromistwerts. [0] = Ungeglättet [1] Geglättet mit p0045 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 330 Ausschalten der Versorgungsspannung spei‐ chert der Umrichter die zuletzt berechnete Diffe‐ renz zur Umgebungstemperatur. Nach dem Wie‐ dereinschalten der Versorgungsspannung startet das thermische Motormodell mit 90 % der zuvor gespeicherten Differenztemperatur. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 331: Motor- Und Umrichterschutz Durch Begrenzen Der Spannung

    Eine übermäßig hohe Zwischenkreisspannung beschädigt den Umrichter und auch den Motor. Deshalb überwacht der Umrichter seine Zwischenkreisspannung – und schaltet notfalls den Motor aus und meldet die Störung "Überspannung im Zwischenkreis". Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 332: Schutz Von Motor Und Umrichter Vor Überspannung

    1: Vdc-Regler ist aktiviert r1282 r1242 Einschaltpegel Wert der Zwischenkreisspannung, über Vdc_max-Regelung dem die Vdc_max-Regelung aktiviert wird. p1283 p1243 Vdc_max-Regelung Dy‐ Skalierung der Reglerparameter p1290, namikfaktor [%] p1291 und p1292. Werkseinstellung: 100 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 333: Überwachung Der Angetriebenen Last

    Leerlaufüberwachung Ein ungenügender Motorstrom deutet darauf hin, dass die Motorleitung getrennt ist. Wenn der Motorstrom für die Zeit p2180 unterhalb der Stromgrenze 2179 liegt, meldet der Umrichter den Alarm A07929. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 334: Drehüberwachung

    Parameter Beschreibung Einstellung r0722.0...25 CO/BO: CU Digitaleingänge Status Anzeige des Status der Digitaleingänge. p2192[0...n] Verzögerungszeit für Lastüberwa‐ Einstellung der Verzögerungszeit für die Auswer‐ chung [s] tung der Lastüberwachung. Werkseinstellung: 10 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 335: Drehmomentüberwachung

    Wenn das Drehmoment länger als die Zeit p2192 im unzulässigen Bereich liegt, reagiert der Umrichter wie in p2181 spezifiziert. Unter dem Drehzahlschwellenwert 1 und über dem Drehzahlschwellenwert 3 ist die Überwachung nicht aktiv. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 336: Überwachung Einstellen

    Lastüberwachung Drehmoment‐ Werkseinstellung: 0 schwelle 3 unten [Nm] p2191[0...n] Lastüberwachung Drehmoment‐ Einstellung der Drehmomentschwelle zur Erken‐ schwelle lastlos [Nm] nung von Trockenlauf bei Pumpe bzw. Riemenriss beim Lüfter. Werkseinstellung: 0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 337: Blockierschutz, Leckageschutz Und Trockenlaufschutz

    Wenn Drehmoment und Drehzahl länger als die Zeit p2192 im unzulässigen Bereich liegen, reagiert der Umrichter wie in p2181 spezifiziert. In Anwendungen mit Pumpen erkennt der Umrichter folgende Zustände der angetriebenen Last: • Blockiert • Leckage • Trockenlauf Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 338: Pumpenüberwachung Einstellen

    4. Falls notwendig, stellen Sie die Drehzahlschwellenwerte p2182 … p2184 ein. 5. Falls notwendig, stellen Sie den Drehmomentschwellenwert für jede Drehzahl ein. Der Umrichter zeigt das aktuelle Drehmoment in r0031 an. Damit haben Sie die Überwachung eingestellt. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 339 Werkseinstellung: 0 r0333[0...n] Motor-Bemessungsdrehmoment Anzeige des Motor-Bemessungsdrehmoments. [Nm] p1080[0...n] Minimaldrehzahl [1/min] Einstellung der kleinsten möglichen Drehzahl des Motors. Werkseinstellung: 0 p1082[0...n] Maximaldrehzahl [1/min] Einstellung der höchstmöglichen Drehzahl. Werkseinstellung: 1500 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 340 Lastüberwachung Reaktion Einstellung der Reaktion bei der Auswertung der Lastüberwachung. 0: Lastüberwachung inaktiv (Werkseinstellung) 7: Pumpe/Lüfter Lastüberwachung als Warnung (A07891, A07892, A07893) 8: Pumpe/Lüfter Lastüberwachung als Störung (F07894, F07895, F07896) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 341: Weitere Informationen

    4: Überwachung Pumpe und Lastausfall 5: Überwachung Lüfter und Lastausfall Weitere Informationen Wenn Sie die Überwachung mit p2193 < 4 abwählen, setzt der Umrichter anschließend die Parameter der Lastüberwachung auf die Werkseinstellungen zurück. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 342: Wirkungsgradoptimierung

    Asynchronmotors definieren, sind Drehzahl, Drehmoment und Fluss. Allerdings werden Drehzahl und Drehmoment bei allen Anwendungen von der angetriebenen Maschine bestimmt. Somit bleibt als Variable für die Wirkungsgradoptimierung nur der Fluss übrig. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 343: Wirkungsgradoptimierung, Methode

    Fluss. Anschließend stellt der Umrichter den Fluss ein, um einen optimalen Wirkungsgrad zu erreichen. Je nach Motorbetriebspunkt verringert oder erhöht der Umrichter den Fluss im Teillastbetrieb des Motors. Wirkungsgradoptimierung, Methode 1 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 344 Wirkungsgradoptimierung [%] 0 %: Die Wirkungsgradoptimierung ist deaktiviert. 100 %: Der Umrichter reduziert den Fluss-Sollwert im Leerlaufbetrieb auf 50 % des Motorbemes‐ sungsflusses. Die Werkseinstellung ist abhängig vom Umrichter. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 345: Energieeinsparung Für Strömungsmaschinen Berechnen

    Der Umrichter berechnet die Energieeinsparung anhand der Durchflusskennlinie einer mecha‐ nischen Durchflussregelung und der gemessenen Aufnahme an elektrischer Leistung. Die Berechnung ist beispielswei‐ se geeignet für Kreiselpumpen, Lüfter, Radialverdichter und Axi‐ alverdichter. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 346 [0] Energieverbrauch seit dem letzten Zurückset‐ zen. [1] Aufgenommene Energie seit dem letzten Zu‐ rücksetzen. [2] Zurückgespeiste Energie seit dem letzten Zu‐ rücksetzen. Zur Anzeige als Prozessgröße. Freigabe mit p0043. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 347: Zwischen Verschiedene Einstellungen Umschalten

    Es gibt Anwendungen, die unterschiedliche Einstellungen erfordern. Beispiel: Sie betreiben unterschiedliche Motoren an einem Umrichter. Der Umrichter muss mit den Motordaten des entsprechenden Motors und dem passenden Hochlaufgeber arbeiten. Funktionsbeschreibung Antriebsdatensätze (Drive Data Sets, DDS) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 348: Antriebsdatensätze Kopieren

    = 15 Inbetriebnahme des Antriebs: Datensätze p0180 Nummer des Antriebsdatensatzes (DDS) Antriebsdatensätze kopieren Parameter Beschreibung p0819[0] Quelle des Antriebsdatensatzes p0819[1] Ziel des Antriebsdatensatzes p0819[2] = 1 Startet den Kopiervorgang Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 349 BI: Antriebsdatensatz (DDS), Aus‐ Einstellung der Signalquelle zur DDS-Anwahl, Bit 1. wahl, Bit 1 Werkseinstellung: 0 p0826[0…n] Motorumschaltung, Motornum‐ Einstellung einer frei vergebbaren Motornummer für die Antriebsdatensatzumschaltung. Werkseinstellung: 0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 350 Erweiterte Inbetriebnahme 6.28 Zwischen verschiedene Einstellungen umschalten Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 351: Datensicherung Und Serieninbetriebnahme

    1. Nehmen Sie den ersten Umrichter in Betrieb. 2. Sichern Sie die Einstellungen des ersten Umrichters auf einem externen Speichermedium. 3. Übertragen Sie die Einstellungen des ersten Umrichters über das Speichermedium auf einen weiteren Umrichter. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 352: Einstellungen Mit Speicherkarte Übertragen

    Speicherkarte stecken Den Steckplatz für die Speicherkarte finden Sie am Wiring Module des G115D. Die genaue Position können Sie den folgenden Abbildungen entnehmen. Umrichter SINAMICS G115D mit SIMOGEAR-Getriebemotor SINAMICS G115D Wandmontierter Umrichter Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 353: Umrichter → Speicherkarte

    Funktionseinschränkungen mit Speicherkarten anderer Hersteller Die folgenden Funktionen sind mit Speicherkarten anderer Hersteller nicht oder nur eingeschränkt möglich: • Der Know-how-Schutz ist nur mit einer der empfohlenen Speicherkarten von Siemens möglich. • Speicherkarten anderer Hersteller unterstützen unter Umständen nicht das Schreiben oder Lesen von Daten durch den Umrichter.
  • Seite 354: Automatische Übertragung

    • Im Umrichter steckt eine Speicherkarte. • PG/PC und Umrichter sind über ein USB-Kabel oder den Feldbus ordnungsgemäß miteinander verbunden. • Sie haben das Inbetriebnahme-Tool Startdrive auf Ihrem PG/PC installiert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 355: Übertragung Mit Sinamics G120 Smart Access

    • Übertragung mit SINAMICS G120 Smart Access Automatische Übertragung Voraussetzung Die Versorgungsspannung des Umrichters ist ausgeschaltet. Vorgehensweise 1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkartensteckplatz ein. 2. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters ein. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 356 Sie können SINAMICS G120 Smart Access zur Übertragung von Einstellungen verwenden. Weitere Informationen zum Übertragungsprozess finden Sie im Abschnitt "Sichern und Wiederherstellen" der Betriebsanleitung des SINAMICS G120 Smart Access. Übersicht der Handbücher (Seite 606) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 357: Meldung Für Nicht Gesteckte Speicherkarte Aktivieren

    Speicherkarte sicher entfer‐ Anzeige des Status der Speicherkarte. nen Status Bit 00: Speicherkarte gesteckt Bit 01: Speicherkarte aktiviert Bit 02: Siemens-Speicherkarte Bit 03: Speicherkarte als USB-Datenträger von PC verwendet Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 358: Einstellungen Mit Pg/Pc Übertragen

    Sie können SINAMICS G120 Smart Access zur Übertragung von Einstellungen verwenden. Weitere Informationen zum Übertragungsprozess finden Sie im Abschnitt "Sichern und Wiederherstellen" der Betriebsanleitung des SINAMICS G120 Smart Access. Übersicht der Handbücher (Seite 606) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 359: Pg/Pc → Umrichter

    3. Warten Sie, bis Startdrive meldet, dass der Übertragungsvorgang abgeschlossen ist. 4. Gehen Sie offline. Sie haben die Einstellungen mit Startdrive vom PG/PC auf den Umrichter übertragen. ❒ Vorgehensweise mit Startdrive bei freigegebenen Sicherheitsfunktionen Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 360 Sie können SINAMICS G120 Smart Access zur Übertragung von Einstellungen verwenden. Weitere Informationen zum Übertragungsprozess finden Sie im Abschnitt "Sichern und Wiederherstellen" der Betriebsanleitung des SINAMICS G120 Smart Access. Übersicht der Handbücher (Seite 606) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 361: Weitere Möglichkeiten Zum Sichern Von Einstellungen

    Änderbare Parameter bei aktivem Schreibschutz Parameter Beschreibung Einstellung p0003 Zugriffsstufe Legt die Zugriffsstufe zum Lesen und Schreiben von Parametern fest. p0010 Antrieb Inbetriebnahme Parame‐ Einstellung des Parameterfilters für die Inbetrieb‐ terfilter nahme eines Antriebs. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 362: Know-How-Schutz

    Weitere Details zu den Parametern entnehmen Sie dem Listenhandbuch. Know-how-Schutz Übersicht Der Know-how-Schutz verhindert das unbefugte Lesen der Umrichtereinstellungen. Um Ihre Umrichtereinstellungen vor unbefugter Vervielfältigung zu schützen, können Sie zusätzlich zum Know-how-Schutz einen Kopierschutz aktivieren. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 363 – Einige Einstellparameter sind bei aktivem Know-how-Schutz lesbar, aber nicht änderbar. Die Liste der lesbaren Einstellparameter finden Sie im Listenhandbuch unter "KHP_ACTIVE_READ". • Die Werte der Beobachtungsparameter r … bleiben lesbar. • Die Einstellparameter sind nicht mit Startdrive änderbar. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 364: Ausnahmeliste Für Den Know-How-Schutz Erweitern

    Ausnahmeliste (Seite 362) 2. Aktivieren Sie den Know-how-Schutz. Know-how-Schutz (Seite 364) 7.5.1 Ausnahmeliste für den Know-how-Schutz erweitern In der Werkseinstellung enthält die Ausnahmeliste p7764[0...n] nur das Passwort für den Know- how-Schutz. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 365 KHP OEM-Ausnahmeliste Einstellung der Parameter, die vom Know-how- Schutz ausgenommen werden sollen. Werkseinstellung [0] 7766, [1 …499 ] 0 p7766[0...29 KHP Passwort Eingabe Einstellung des Passworts für den Know-how- Schutz. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 366: Know-How-Schutz Aktivieren Und Deaktivieren

    Bit 01: Know-how-Schutz aktiv Knowhow-Schutz Bit 02: Know-how-Schutz vorübergehend aufgesperrt Bit 03: Know-how-Schutz nicht deaktivierbar Bit 04: Erweiterter Kopierschutz aktiv Bit 05: Basis-Kopierschutz aktiv Bit 06: Trace und Messfunktionen für Diagnosezwecke aktiv Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 367: Weitere Informationen

    Um den Know-how-Schutz zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, nach der Aktivierung des Know-how-Schutzes eine neue leere Speicherkarte zu stecken. Bei bereits beschriebenen Speicherkarten können früher gesicherte unverschlüsselte Daten rekonstruiert werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 368 Datensicherung und Serieninbetriebnahme 7.5 Know-how-Schutz Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 369: Warnungen, Störungen Und Systemmeldungen

    • Allgemeine Störungsbedingungen • Kommunikationsstatus • Safety-Integrated-Status • Eingangs- und Ausgangsstatus Bei unterschiedlichen Kommunikationsvarianten kann die Anzahl der LEDs variieren. Die folgende Abbildung zeigt die Lage der verschiedenen LEDs am Umrichter: Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 370: Symbolerläuterung Für Die Nachstehenden Tabellen

    Wenden Sie sich bei LED-Anzeigen, die nicht nachstehend beschrieben sind, an den Technischen Support. Grundlegende Zustände Erläuterung Vorübergehender Zustand nach dem Einschalten der Versorgungsspannung. Der Umrichter ist störungsfrei Inbetriebnahme oder Rücksetzen auf Werkseinstellungen Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 371: Integrierte Sicherheitsfunktionen

    SAFE Erläuterung Eine oder mehrere Sicherheitsfunktionen wurden freigegeben, sind jedoch nicht aktiv Eine oder mehrere Sicherheitsfunktionen sind aktiv und fehlerfrei Der Umrichter hat eine Sicherheitsfunktionsstörung erkannt und eine Stoppreaktion ausgelöst Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 372: Digitaleingänge Und Digitaleingänge/Digitalausgänge

    Umrichter wartet auf Aus- und Wiedereinschalten der Spannungsversorgung nach Firmware-Update Keine Kommunikation zwischen Prozessoren im Umrichter In Kombination mit asynchron blinkender LED "RDY": Falsche Speicherkarte Slave-Adresse 0 Umrichterauslösung Firmware-Update ist aktiv Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 373: Systemlaufzeit

    Siehe unten lesbar I&M1 Visible String [32] Anlagenkennzeichen p8806[0 … 31] "ak12- ne.bo2=fu1" Visible String [22] Ortskennzeichen p8806[32 … 53] "sc2+or45" I&M2 Visible String [16] Datum p8807[0 … 15] "2013-01-21 16:15" Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 374: Warnungen, Warnpuffer Und Warnhistorie

    Eine Warnung weist im Allgemeinen darauf hin, dass der Umrichter den Betrieb des Motors zukünftig möglicherweise nicht mehr aufrechterhalten kann. Für die erweiterte Diagnose gibt es einen Warnpuffer und eine Warnhistorie, in denen der Umrichter die zuletzt aufgetretenen Warnungen speichert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 375 Im Warnpuffer sind die Warnungen nach "Warnzeit gekommen" sortiert. Wenn der Warnpuffer komplett gefüllt ist und eine weitere Warnung kommt, dann überschreibt der Umrichter die Werte mit Index [7]. Warnhistorie Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 376 4. Der Umrichter speichert die gekommene Warnung als neueste Warnung im Warnpuffer. Die Warnhistorie speichert bis zu 56 Warnungen. In der Warnhistorie sind die Warnungen nach "Warnzeit gekommen" sortiert. Die neueste Warnung hat den Index [8]. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 377 Einstellung des Typs der Meldung für die ausge‐ wählte Störung oder Warnung. 1: Störung 2: Warnung 3: Keine Meldung Werkseinstellung: 1 Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Funktionsplan 8075 und in der Parameterbeschreibung des Listenhandbuchs. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 378: Störungen, Störpuffer Und Störhistorie

    • Störzeit gekommen = r2130 + r0948 • Störzeit behoben = r2136 + r2109 Der Umrichter übernimmt seine interne Zeitrechnung für die Speicherung der Störzeiten. Systemlaufzeit (Seite 371) Der Störpuffer speichert bis zu 8 Störungen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 379: Störung Quittieren

    Die "Störzeit behoben" der nicht behobenen Störungen behält den Wert = 0. Die Störhistorie zeichnet bis zu 56 Störungen auf. Störhistorie löschen Um alle Störungen aus der Störhistorie zu löschen, setzen Sie p0952 = 0. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 380 5: STOP2 6: Ankerkurzschluss intern / Gleichstrombremsung Werkseinstellung: 0 p2118[0 … 19] Meldungstyp ändern Mel‐ Auswahl der Störungen oder Warnungen, bei de‐ dungsnummer nen der Meldungstyp geändert werden soll. Werkseinstellung: 0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 381: Liste Der Warnungen Und Störungen

    Wichtige Warnungen und Störungen Nummer Ursache Abhilfe F01000 Softwarefehler in der CU CU austauschen. F01001 Gleitkomma-Ausnahme CU aus- und wieder einschalten. F01015 Softwarefehler in der CU Firmware hochrüsten oder Technischen Support ansprechen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 382 LRC-Schlüsselschalter im Zustand Schlüsselschalter in einen anderen Zustand stellen (z.B. "Handbetrieb" oder "Aus" "Fernbedienung"). Hinweis: Wird der Schlüsselschalter vom Zustand "Aus" nach "Handbetrieb" oder "Fernbedienung" gedreht, werden anstehende Störungen quittiert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 383 Erhöhen Sie den Suchstrom (p1202), prüfen Sie den Motoranschluss. A07352 Stopp-Sensor nicht plausibel • BICO-Verschaltungen für die Stopp-Sensoren überprüfen. • Sensoren überprüfen. A07353 Gleichgrößenregelung ausgeschal‐ Gleichgrößenregler optimieren (Kp, Tn, Bandbreite, PT2-Filter). Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 384 Überprüfen Sie, ob die Motordaten korrekt parametriert sind, und führen Sie eine Motoridentifizierung durch. Stromgrenzen überprüfen (p0640, r0067, r0289). Bei zu niedrigen Strom‐ grenzen kann der Antrieb nicht aufmagnetisiert werden. Prüfen, ob die Motorleitungen im Betrieb aufgetrennt werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 385 Bei der Überprüfung der Speicherkarte ist ein Fehler aufgetreten. • Geeignete Speicherkarte einsetzen und die Versorgungsspannung des Umrichters vorübergehend aus- und wieder einschalten (POWER ON). • Kopierschutz deaktivieren (p7765). F13101 Know-how-Schutz: Kopierschutz Gültige Speicherkarte einsetzen. nicht aktivierbar Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 386 Überprüfen Sie die Einstellung der Netzspannung (P0210). F30035 Übertemperatur Zuluft • Überprüfen, ob Lüfter läuft. F30036 Übertemperatur Innenraum • Lüfter-Filterelemente prüfen. • Prüfen, ob die Umgebungstemperatur im zulässigen Bereich liegt. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 387 Support kontaktieren. F30850 Softwarefehler im Power Module Power Module austauschen oder sprechen Sie den Technischen Support an. A30920 Störung Temperatursensor Sensor auf korrekten Anschluss überprüfen. Details finden Sie im Listenhandbuch. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 388 Warnungen, Störungen und Systemmeldungen 8.6 Liste der Warnungen und Störungen Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 389: Korrektive Wartung

    • Beauftragen Sie für die Reparatur des Umrichters nur folgende Einrichtungen oder Personen: – Den Siemens-Kundendienst – Ein von Siemens autorisiertes Reparaturzentrum – Fachpersonal, das mit sämtlichen Warnungen und Arbeitsanweisungen in diesem Handbuch gründlich vertraut ist • Verwenden Sie für die Reparatur nur Originalersatzteile.
  • Seite 390: Austausch Des Umrichters

    Maschinenbewegungen können schwere oder tödliche Personenschäden oder Sachschäden zur Folge haben. • Nehmen Sie in allen Fällen, die laut obiger Voraussetzung nicht zugelassen sind, den Antrieb nach einem Umrichtertausch neu in Betrieb. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 391: Unerwartete Maschinenbewegung Durch Unpassende Umrichtereinstellungen

    Durch das Vertauschen zweier Phasen der Motorleitung kehrt sich die Drehrichtung des Motors um. Eine falsche Drehrichtung kann zu Sachschäden in der Maschine oder Anlage führen. • Schließen Sie die drei Phasen der Motorleitungen in der richtigen Reihenfolge an. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 392: Austausch Eines Umrichters Mit Aktivem Know-How-Schutz

    Umrichtertausch eine Neuinbetriebnahme erforderlich. Um die Neuinbetriebnahme zu vermeiden, gibt es zwei Möglichkeiten zum Umrichtertausch: Voraussetzung • Der Endkunde verwendet eine Siemens-Speicherkarte und • der Maschinenhersteller besitzt eine identische Mustermaschine. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 393 Übereinstimmung in den Zustand "Einschaltbereit". Wenn die Nummern nicht übereinstimmen, meldet der Umrichter die Störung F13100 (keine gültige Speicherkarte). Sie haben die Umrichtereinstellungen auf den neuen Umrichter übertragen. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 394: Austausch Der Ersatzteile

    – Das verschlüsselte Projekt von der Karte auf seinen PC kopieren. – Das verschlüsselte Projekt z.B. per Email an den Endkunden schicken. 3. Der Endkunde kopiert das Projekt auf die zur Maschine gehörende Siemens-Speicherkarte, steckt sie in den Umrichter und schaltet die Versorgungsspannung des Umrichters ein.
  • Seite 395: Übersicht Über Die Ersatzteile

    Bestelldaten Baugröße Bemessungsleis‐ Artikelnummer tung 0,37 kW 6SL3500-0XE5 0 ❑ 0,55 kW 6SL3500-0XE5 0 ❑ 0,75 kW 6SL3500-0XE5 0 ❑ 1,1 kW 6SL3500-0XE5 1 ❑ 1,5 kW 6SL3500-0XE5 1 ❑ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 396: Austausch Des Electronic Module

    Umrichter → Speicherkarte (Seite 351) Umrichter → PG/PC (Seite 356) • Das neue Electronic Module hat die gleiche Baugröße und die gleiche oder eine größere Leistung als das zu ersetzende Electronic Module. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 397 Potentiometern mit einem Schlitzschraubendreher ( ) so ein, dass sie denen des ersetzten Electronic Module entsprechen. Bringen Sie die Inbetriebnahmeabdeckung mit einem Anzugsdrehmoment von 2,5 Nm (22.1 lbf.in) wieder an. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 398: Weitere Informationen

    Lüfter blockieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den defekten Lüfter rechtzeitig ersetzen, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Umrichters zu gewährleisten. Voraussetzung • Schalten Sie vor dem Tausch der Lüftereinheit die Spannungsversorgung des Umrichters aus. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 399 9.3 Austausch der Ersatzteile Vorgehensweise 1. Schalten Sie alle Stromversorgungen (Netzanschluss und externe 24-V-Stromversorgung) des Umrichters aus. 2. Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben der Lüfterabdeckung. 3. Lösen Sie den M8-Stecker am Electronic Module. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 400: Wartungsschalter

    Kondensatoren im Umrichter so weit entladen sind, dass die Restladung ungefährlich ist. • Warten Sie nach dem Betätigen des Wartungsschalters mindestens fünf Minuten, bis sich der Umrichter entladen hat. Führen Sie erst dann Wartungsarbeiten durch. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 401: Funktionsbeschreibung

    Motortrennung geeignet. Das Aktivieren des Wartungsschalters bei laufendem Motor ist zulässig; dennoch empfiehlt Siemens, den Motor zum größtmöglichen Schutz des Umrichters auf andere Weise zu stoppen und mit der Aktivierung des Schalters zu warten, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist.
  • Seite 402: Lrc-Panel

    Handbetrieb In Schlüsselstellung "Handbetrieb" ignoriert der Umrichter die Befehlsquelle und die Sollwertquelle aus den Makroeinstellungen, Startdrive oder G120 Smart Ac‐ cess. Der Umrichter reagiert nur auf Tasteneingaben über das LRC-Panel. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 403 Weitere Informationen zur Funktion "TIPPEN" finden Sie im folgenden Kapitel: Tippbetrieb (Seite 195) Weitere Informationen zu den LRC-Funktionen finden Sie im Funktionsplan 2507 des Listenhandbuchs: Übersicht der Handbücher (Seite 606) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 404: Firmware-Upgrade Und Firmware-Downgrade

    Unterbrechung der Spannungsversorgung bei einem Upgrade oder Downgrade der Firmware kann zu einer Beschädigung des Umrichters führen. • Stellen Sie vor dem Start des Upgrade oder Downgrade der Firmware eine stabile Spannungsversorgung sicher. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 405 Korrektive Wartung 9.6 Firmware-Upgrade und Firmware-Downgrade Übersicht Bedienhandlung des Anwenders Reaktion des Umrichters Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 406: Speicherkarte Vorbereiten

    Stecken der Speicherkarte legt der Umrichter das Verzeichnis "USER" neu an. Sie haben die Speicherkarte für den Upgrade oder Downgrade der Firmware vorbereitet. ❒ 9.6.2 Firmware-Upgrade Übersicht Bei einem Firmware-Upgrade ersetzen Sie die Firmware des Umrichters durch eine neuere Version. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 407 Die Übertragung dauert ca. 5 bis 10 Minuten. Während der Übertragung leuchtet die LED RDY auf dem Umrichter dauerhaft rot. Die LED BF oder AS-i/FLT blinkt orange mit variabler Frequenz. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 408 Wenn das Firmware-Upgrade erfolgreich war, meldet sich der Umrichter nach einigen Sekunden mit einer grün leuchtenden LED RDY. Sie haben die Firmware des Umrichters auf einen neueren Stand hochgerüstet. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 409: Firmware-Downgrade

    2. Warten Sie, bis alle LEDs am Umrichter dunkel sind. 3. Stecken Sie die Speicherkarte mit der passenden Firmware in den Steckplatz des Umrichters, bis sie spürbar einrastet. 4. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters wieder ein. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 410 ⇒ Der Umrichter übernimmt in Schritt 10 die Einstellungen von der Speicherkarte. – Wenn die Speicherkarte keine Datensicherung der Umrichtereinstellungen enthält: ⇒ Der Umrichter führt in Schritt 10 ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen durch und schreibt die Einstellungen auf die Speicherkarte. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 411: Fehlgeschlagenes Upgrade Oder Downgrade Der Firmware Korrigieren

    Zur Korrektur eines fehlgeschlagenen Firmware-Upgrade oder Firmware-Downgrade können Sie folgende Punkte überprüfen: • Haben Sie die Karte richtig gesteckt? • Enthält die Karte die richtige Firmware? Wiederholen Sie das Upgrade oder Downgrade der Firmware. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 412: Reduzierte Abnahme Nach Komponententausch Und Firmware-Änderung

    Sicherheitsfunktio‐ nen, die von den getauschten Komponenten beeinflusst werden. Firmware-Upgrade des Umrich‐ Nicht erforderlich. • Firmware-Version in den Um‐ ters. richterdaten ergänzen • Neue Prüfsummen protokollie‐ • Gegenzeichnung. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 413: Technische Daten

    Bei Verwendung von Sicherungen: 65 kA eff oder Icc) Die Daten für weitere Überstromschutzgeräte finden Sie im Internet: Abzweigschutz und Kurzschlussfestigkeit gemäß UL und IEC (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/en/ps/27867) Mindestkurzschlussstrom 5 kA eff Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 414: Safety Integrated

    Stufe A (nach IEC 60034-14) Montage G115D Motormontierter Antrieb (Seite 41) Verschmutzungsgrad Geeignet für Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 2 nach EN 61800-5-1 Relative Luftfeuchtigkeit < 95 % (ohne Betauung, ohne Eisbildung, ohne Salznebel) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 415: Technische Daten Von Ein- Und Ausgängen

    Kühlluft Saubere und trockene Luft Schutzart Umrichter G115D mit SIMOGEAR-Getriebemotor: UL Enclosed Type Siemens empfiehlt die Verwendung der im folgenden Kapitel aufgeführten Leitungen und Steckverbinder, um die angemessene Schutzart UL Enclosed Type zu gewährleis‐ ten. Leitungen und Steckverbinder (Seite 71) Gewicht Das Gewicht ist auf dem Leistungsschild (Typenschild) angegeben.
  • Seite 416 HTL, 2-spurig (A/B) • Spannungsversorgung: 18 V DC bis 30 V DC • Maximale Eingangsfrequenz: 200 kHz • Maximale Stromaufnahme: 100 mA USB-Schnittstelle Mini-USB Speicherkarte (Option) Steckplatz für SD-Speicherkarten Speicherkarten (Seite 350) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 417: Leistungsabhängige Technische Daten

    380 V, 50 Hz 380 V, 60 Hz 400 V, 50 Hz 400 V, 60 Hz 480 V, 50 Hz 480 V, 60 Hz tung 0,37 kW bis 1,5 kW 2,2 kW bis 4 kW Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 418: Technische Daten Der Bremswiderstände

    100 W 2,2 kW bis 4 kW 175 Ω 10 W 100 W Spitzenbremsleistung bei 10 % Zykluszeit von 120-s-Zyklus. Die Spitzenbremsleistung bei unterschiedlicher Einschaltdauer finden Sie im nachfolgenden Diagramm. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 419: Lastspiele Und Überlastfähigkeit

    Spitzenbremsleistung bei 10 % Zykluszeit von 120-s-Zyklus. Die Spitzenbremsleistung bei unterschiedlicher Einschaltdauer finden Sie im nachfolgenden Diagramm. 10.1.5 Lastspiele und Überlastfähigkeit Überlastfähigkeit ist die Eigenschaft des Umrichters, bei Beschleunigungsvorgängen vorübergehend einen höheren Strom als den Bemessungsstrom zu liefern. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 420: Definitionen

    • Die Bemessungsumgebungstemperatur für die oben genannten Lastspiele beträgt 40 °C. • Je nach Anwendung können Sie den Parameter p0292[0] auf einen Bereich zwischen 5 °C und 25 °C einstellen. Zulässiger Umrichterausgangsstrom Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 421: Derating-Daten

    Zulässiges Motorabtriebsmoment (Synchronreluktanzmotor 2KJ8) 40°C 50°C 55°C 10.1.6 Derating-Daten 10.1.6.1 Drehmomentderating in Abhängigkeit von der Aufstellhöhe Oberhalb von 1000 m Aufstellhöhe reduziert sich das zulässige Motorabtriebsmoment. Drehmomentderating Asynchronmotor 2KJ8 ö Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 422: Drehmomentderating In Abhängigkeit Von Der Umgebungstemperatur

    Bemessungsausgangsdrehmoment von 100 %. Der Synchronreluktanzmotor 2KJ8 mit Drehzahlbereich 1:10 arbeitet bei einer Netzspannung von 420 bis 480 V mit einem Bemessungsausgangsdrehmoment von 100 %. Das Ausgangsdrehmoment sollte bei einer Netzspannung außerhalb dieses Bereichs reduziert werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 423: Drehmomentderating In Abhängigkeit Von Der Pulsfrequenz

    Das zulässige Motorabtriebsmoment verringert sich, wenn der Umrichter bei einer Pulsfrequenz oberhalb von 4 kHz und/oder bei einer Umgebungstemperatur über 40°C betrieben wird. Die Pulsfrequenz verringert sich automatisch basierend auf der Kühlkörpertemperatur. Drehmomentderating Asynchronmotor 2KJ8 (Motorbemessungsleistung < 1,5 kW) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 424 Technische Daten 10.1 Technische Daten des G115D Umrichters mit SIMOGEAR Getriebemotor Drehmomentderating Asynchronmotor 2KJ8 (Motorbemessungsleistung ≥ 1,5 kW) Drehmomentderating Synchronreluktanzmotor 2KJ8 (Motorbemessungsleistung < 1,5 Drehmomentderating Synchronreluktanzmotor 2KJ8 (Motorbemessungsleistung ≥ 1,5 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 425: Drehmomentderating In Abhängigkeit Von Der Motordrehzahl

    Umrichter sollte das Motorabtriebsmoment reduziert werden, wenn die Motordrehzahl unter 600 1/min liegt. Bei Motoren mit Drehzahlbereich 1:10 ohne Verkettungsschaltung kann der Motor bis 300 1/min mit seinem Bemessungsmoment betrieben werden. Drehmomentderating Asynchronmotor 2KJ8 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 426: Technische Daten Des Wandmontierten Umrichters G115D

    0,80 ... 0,91 cos φ 0,98 ... 0,99 Netzimpedanz Uk<4 % (RSC>25) Einschaltstrom Kleiner als 2 × Bemessungseingangsstrom. Der Umrichter kann 100000 Netzzyklen mit einem Intervall von 120 s standhalten. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 427 Die Einsatzzeit beginnt mit der Auslieferung des Gerätes. Die Einsatzzeit kann nicht verlängert werden. Dies gilt auch dann, wenn die War‐ tungsabteilung den Umrichter überprüft – oder wenn der Umrichter zwischenzeitlich außer Betrieb genommen wird. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 428: Technische Daten Von Ein- Und Ausgängen

    (IP65/Nicht UL-Typ bei Ausstattung der Umrichterschnittstelle X1 mit Steckverbin‐ der MQ 15X oder QUICKON) Siemens empfiehlt die Verwendung der im folgenden Kapitel aufgeführten Leitungen und Steckverbin‐ der, um die angemessene Schutzart UL Enclosed Type zu gewährleisten. Leitungen und Steckverbinder (Seite 71) Bei UL-konformen Anwendungen beträgt die maximale Umgebungstemperatur für die Variante mit Kabelverschraubungen...
  • Seite 429: Leistungsabhängige Technische Daten

    7,12 (15.67) 7,24 (15.92) 7,35 (16.18) • Integriertes LRC-Panel: 7,52 (16.55) 7,64 (16.80) 7,74 (17.03) +0,15 (0.33) 5,5 bis 7,5 7,85 (17.27) 7,97 (17.52) 8,08 (17.78) • Integriertes 24-V-Netzteil: +0,55 (1.21) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 430 380 V, 50 Hz 380 V, 60 Hz 400 V, 50 Hz 400 V, 60 Hz 480 V, 50 Hz 480 V, 60 Hz 0,37 kW bis 1,5 kW 2,2 kW bis 4 kW 5,5 kW bis 7,5 kW Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 431: Technische Daten Der Bremswiderstände

    100 W 5,5 kW bis 7,5 kW 88 Ω 20 W 200 W Spitzenbremsleistung bei 10 % Zykluszeit von 120-s-Zyklus. Die Spitzenbremsleistung bei unterschiedlicher Einschaltdauer finden Sie im nachfolgenden Diagramm. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 432 600 W 3600 W 6SL3501-1BE36-0CA ,5 kW 72 Ω 1200 W 7200 W 6SL3501-1BE41-2CA Spitzenbremsleistung bei 10 % Zykluszeit von 120-s-Zyklus. Die Spitzenbremsleistung bei unterschiedlicher Einschaltdauer finden Sie im nachfolgenden Diagramm. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 433: Lastspiele Und Überlastfähigkeit

    • Die Bemessungsumgebungstemperatur für die oben genannten Lastspiele beträgt 40 °C. • Je nach Anwendung können Sie den Parameter p0292[0] auf einen Bereich zwischen 5 °C und 25 °C einstellen. t-Kennlinie für Überlastfähigkeit Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 434: Derating-Daten

    Oberhalb von 1000 m Aufstellhöhe reduziert sich der zulässige Ausgangsstrom des Umrichters. 10.2.6.2 Strom-Derating in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur Bei einer Umgebungslufttemperatur über 40 ℃ verringert sich der zulässige Ausgangsstrom des Umrichters. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 435: Strom-Derating In Abhängigkeit Von Der Netzspannung

    Der Umrichter wird mit 100 % Bemessungsausgangsstrom bei einer Netzspannung von 380 V bis 480 V betrieben. Der zulässige Ausgangsstrom des Umrichters wird bei einer Netzspannung über 480 V linear reduziert. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 436: Strom-Derating In Abhängigkeit Von Der Pulsfrequenz

    5,28 7,60 50 °C 0,36 0,48 0,62 0,87 1,15 1,65 2,16 2,86 3,70 5,32 55 °C 0,29 0,37 0,48 0,68 0,90 1,30 1,69 2,24 2,90 4,18 * Werkseinstellung: 4 kHz Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 437: Reduzierung Der Motorleitungslänge Basierend Auf Pulsfrequenz Und Umgebungstemperatur

    Zu hohe Temperaturen können den Umrichter beschädigen oder die Lebensdauer des Umrichters verkürzen. • Betreiben Sie den Umrichter nicht dauerhaft mit einer Ausgangsfrequenz = 0 Hz. • Betreiben Sie den Umrichter nur im zulässigen Betriebsbereich. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 438: Angaben Zur Verlustleistung Im Teillastbetrieb

    SINAMICS G115D ist jedoch gemäß Artikel 2, (3) a) ein motorintegrierter Antrieb und daher gelten keine Wirkungsgradanforderungen. Der Getriebemotor für den motormontierten Antrieb SINAMICS G115D ist jedoch gemäß Artikel 2, (2) b) ein Motor mit integriertem Regelantrieb und daher gelten keine Wirkungsgradanforderungen.
  • Seite 439: Erste Umgebung

    Antriebssystem (Power Drive System, PDS) mit einer Bemessungsspannung kleiner 1000 V für den Einsatz in der zweiten (gewerbliche Anwendungen) Umgebung und nicht für den Einsatz in der ersten Umgebung (Wohngebäude). Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 440 • Geschirmter externer Bremswiderstand mit niedriger Kapazität • Pulsfrequenz ≤ Werkseinstellung • Umrichter mit integriertem C2-Netzfilter Hinweis Der Umrichter SINAMICS G115D ist für den Betrieb in der Zweiten Umgebung (Gewerbebereich) ausgelegt und darf nicht ohne geeignete Entstörmaßnahmen in der Ersten Umgebung (Wohnbereich) verwendet werden. Hinweis Ein Antriebssystem, das aus mehreren miteinander verketteten Einheiten besteht, erfordert möglicherweise weitere Maßnahmen zur Erfüllung der EMV-Anforderungen.
  • Seite 441: Personen Vor Elektromagnetischen Feldern Schützen

    Körpers. Bei Gliedmaßen sind kleinere Abstände möglich. Personen ohne aktive Implantate Personen mit aktiven Implantaten Mindestabstände zum Unterarmlänge (ca. 35 cm) Abhängig vom aktiven Implantat ge‐ Umrichter sondert zu bewerten. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 442 Technische Daten 10.6 Personen vor elektromagnetischen Feldern schützen Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 443: Weiterführende Informationen Zum Simogear Getriebemotor

    Ersetzen Sie unbrauchbar gewordene Schrauben durch neue Schrauben in gleicher Festigkeitsklasse und Ausführung. Die Siemens AG übernimmt nur für Originalersatzteile die Gewährleistung. Der Hersteller, der die Getriebemotoren in eine Anlage einbaut, muss die in der Betriebsanleitung enthaltenen Vorschriften mit in seine Betriebsanleitung aufnehmen.
  • Seite 444: Besondere Gefahrenarten

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted 11.1.2 Besondere Gefahrenarten WARNUNG Extreme Oberflächentemperaturen Bei heißen Oberflächen über +55 °C besteht Verbrennungsgefahr. Bei kalten Oberflächen unter 0 °C besteht die Gefahr von Kälteschäden.
  • Seite 445: Oberflächenbehandlung

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Die Ränder des Leistungsschildes sind mit dem jeweiligen Anstrich einlackiert. 11.1.4 Oberflächenbehandlung 11.1.4.1 Allgemeine Hinweise zur Oberflächenbehandlung Alle Anstriche sind durch Spritzlackierung aufgebracht.
  • Seite 446: Lackierte Ausführung

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted 11.1.4.2 Lackierte Ausführung Das Korrosionsschutzsystem ist entsprechend der Korrosivitätskategorien der DIN EN ISO 12944‑2 aufgebaut. Tabelle 11-1 Lackierung nach Korrosivitätskategorie Anstrichsystem Beschreibung Korrosivitätskategorie C1 unlackiert bei Getriebe- und Motorgehäusen aus Aluminium •...
  • Seite 447: Grundierte Ausführung

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Anstrichsystem Beschreibung 2‑Komponenten‑Epoxid‑Zinkphosphat • Innen- und Außenaufstellung Grundschicht, • Chemieanlagen, Schwimmbäder, Kläranlagen, Galva‐ 2‑Komponenten‑Polyurethan Deckschicht nik und Bootsschuppen über Meerwasser • Industrielle Bereiche und Küstenbereiche mit mäßiger Salzbelastung •...
  • Seite 448: Wareneingang

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted 11.1.5 Wareneingang ACHTUNG Transportschäden beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit Nehmen Sie schadhafte Getriebe oder Getriebemotoren nicht in Betrieb. Hinweis Teile der Verpackung, die der Konservierung dienen, nicht öffnen oder beschädigen.
  • Seite 449: Auspacken

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Beachten Sie die auf der Verpackung angebrachten Bildzeichen. Sie haben folgende Bedeutung: Oben Schwerpunkt Zerbrechliches Gut Handhaken verboten Vor Nässe schützen Anschlagen hier Vor Hitze schützen...
  • Seite 450: Überhitzung Durch Sonneneinstrahlung

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted ACHTUNG Zerstörung durch Verschweißung Verschweißung zerstört die Verzahnungsteile und Lager. Nicht am Getriebe schweißen. Das Getriebe nicht als Massepunkt für Schweißarbeiten verwenden. ACHTUNG Überhitzung durch Sonneneinstrahlung...
  • Seite 451: Allgemeine Installationshinweise

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Stellen Sie zu Beginn der Montagearbeiten ausreichende Hebezeuge zur Verfügung. Halten Sie die auf dem Leistungsschild angegebene Einbaulage ein. Damit ist sichergestellt, dass die richtige Schmierstoffmenge vorhanden ist.
  • Seite 452: Gewindegrößen Und Anziehdrehmomente Für Befestigungsschraube

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted • Ausrichtung und Aufstellung • Einflüsse von Fremd- und Eigenschwingungen Die in Anlehnung an ISO 20816-1 angegebenen Schwinggrößen dürfen an keiner Stelle der Oberfläche des Antriebs überschritten werden.
  • Seite 453: Betrieb

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Gewindegröße Anziehdrehmoment bei Festigkeitsklasse 10.9 12.9 1 000 1 200 1 500 2 000 2 400 2 500 3 600 4 200 11.1.11...
  • Seite 454: Durchsicht Des Getriebemotors

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted ACHTUNG Reinigen mit Hochdruck-Reinigungsgerät Wasser kann in den Getriebemotor dringen. Dichtungen können beschädigt werden. Den Getriebemotor nicht mit einem Hochdruck-Reinigungsgerät reinigen. Keine scharfkantigen Werkzeuge verwenden.
  • Seite 455: Technische Daten

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial vorschriftsmäßig. Tabelle 11-4 Abfallschlüssel für Getriebeöle Ölsorte Bezeichnung Abfallschlüssel Mineralöl CLP ISO VG220 13 02 05 Polyglykole CLP ISO PG VG220,...
  • Seite 456: Typenbezeichnung Getriebe

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Tabelle 11-6 Typenbezeichnungsschlüssel Motorbezeichnung Motortyp Drehstrom-Asynchronmotor integriert angebaut Motorgröße Motorachshöhe S, M, L Motorlänge A, B, C Leistungskennbuchstaben Polzahl Besondere Merkmale Hoher Wirkungsgrad (IE2)
  • Seite 457 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Tabelle 11-8 Typenbezeichnungsschlüssel Getriebetyp Stirnradgetriebe Flachgetriebe Kegelradgetriebe, zweistufig Kegelradgetriebe, dreistufig Stirnradschneckengetriebe Übersetzungsstufe Einstufig Zweistufig Dreistufig Bauart Welle Vollwelle Hohlwelle Befestigungsart Getriebe Fußausführung Fuß- / Flanschausführung Flanschausführung (A-Typ)
  • Seite 458: Allgemeine Technische Daten

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted 11.1.15.3 Allgemeine technische Daten WARNUNG Überschreitung der Leistungsgrenzen Die Überschreitung der Leistungsgrenzen (max. Drehzahlen, max. Momente, etc.) von Getriebe oder Motor kann zu Schäden am Getriebemotor führen.
  • Seite 459 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Fabriknummer (FID) Typenbezeichnung Data Matrix Code IE-Klasse (gemäß IEC TS 60034-30-2) Zulässige Umgebungstemperatur Verweis zur Betriebsanleitung Kunden-ID Übersetzung i Drehzahlbereich SR Getriebeausgangsdrehzahlbereich in r/min Bemessungsausgangsdrehmoment des Getriebemotors in Nm Ölmenge in l, Ölsorte, Ölviskosität ISO VG-Klasse nach DIN 51519 / ISO 3448...
  • Seite 460: Leistungsschild Für Getriebemotoren Mit Sinamics G115D Wall Mounted

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted 11.1.15.5 Leistungsschild für Getriebemotoren mit SINAMICS G115D Wall Mounted SIEMENS SIEMENS Bild 11-2 Beispiel eines Leistungsschildes für Getriebemotoren mit SINAMICS G115D Wall Mounted...
  • Seite 461: Gewicht

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted Belüftungsart cURus-Zulassungslogo Herstelleradresse und Ursprungsland 11.1.15.6 Gewicht Das Gewicht des gesamten Getriebemotors ist aus den Lieferpapieren ersichtlich. Das Gewicht ist auf dem Leistungsschild des Motors, Getriebes oder Getriebemotors angegeben.
  • Seite 462: Ersatzteile

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted 11.1.16 Ersatzteile 11.1.16.1 Ersatzteilhaltung Eine Bevorratung der wichtigsten Ersatz- und Verschleißteile am Aufstellungsort sichert die ständige Einsatzbereitschaft des Getriebes oder Getriebemotors. ACHTUNG Sicherheitsbeeinträchtigung durch minderwertige Produkte Der Einbau und / oder die Verwendung minderwertiger Produkte kann konstruktiv vorgegebene Eigenschaften des Getriebemotors negativ verändern und dadurch die aktive...
  • Seite 463: Spares On Web

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.1 Allgemeine Hinweise Getriebemotor mit SINAMICS G115D Motor Mounted / Wall Mounted 11.1.16.2 Spares on Web Schnelle Hilfe rund um die Uhr - unser SIMOGEAR Service Unser Service ist Ihr Partner für umfassenden Support und innovative Dienstleistungen zur Steigerung Ihrer Produktivität.
  • Seite 464: Spezifische Daten Motor

    11.2.1 Allgemeine Hinweise Motor Hinweis Die Siemens AG haftet nicht für Schäden und Betriebsstörungen, die aus der Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung resultieren. Die vorliegende Betriebsanleitung ist Bestandteil der Motorenlieferung. Bewahren Sie die Betriebsanleitung in der Nähe des Motors auf. Lesen Sie die Betriebsanleitung vor dem Umgang mit dem Motor und befolgen Sie die Anweisungen.
  • Seite 465: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Verwenden Sie Schutzarten ≤ IP54 keinesfalls im Freien. Luftgekühlte Ausführungen sind bemessen für Umgebungstemperaturen standardmäßig von ‑15 °C bis +40 °C und eine Aufstellhöhe bis 1 000 m über NN. Beachten Sie abweichende Angaben auf dem Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 466: Allgemeine Technische Beschreibung

    Die Oberfläche des Ständergehäuses ist mit Kühlrippen und angebautem Anschlusskasten oder Motorstecker versehen. 11.2.4 Kühlung ACHTUNG Staubablagerung verhindert die Wärmeabstrahlung Staubablagerung verhindert die Wärmeabstrahlung und führt zu hoher Gehäusetemperatur. Den Getriebemotor frei von Schmutz, Staub usw. halten. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 467: Anschlusskasten Und Applikationskasten

    Beim Anschlagen mit mehreren Ketten und Seilen müssen bereits zwei Stränge die ganze Last tragen können. Tragmittel gegen Verrutschen sichern. ① Angegossene Öse am Motor Bild 11-5 Motor für den hängenden Transport befestigen Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 468: Lagerung

    Stoffe müssen Feuchtigkeit aufnehmen können. Eine Schutzabdeckung gegen Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und Regen vorsehen. Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt -25 °C bis +50 °C. Die Dauer des Korrosionsschutzes beträgt 36 Monate ab Auslieferung. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 469: Aufstellbedingungen Für Den Motor

    Antrieb (Seite 41). Die zulässige Kühlmitteltemperatur (Umgebungstemperatur am Aufstellort) beträgt standardmäßig ‑15 °C bis +40 °C für eine Aufstellhöhe bis 1 000 m über NN. Abweichende Angaben werden auf dem Leistungsschild angegeben. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 470: Kondenswasserbohrung (Optional)

    Anschlusskasten befindlichen Schaltbild für Stern- oder Dreieckschaltung an. Wurde der Motor mit Versandschaltung bestellt, so sind die Klemmbrücken entsprechend in Stern‑ oder Dreieckschaltung bereits auf dem Klemmbrett angeschlossen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 471: Anschlusskasten

    Den Anschlusskasten mit der Originaldichtung verschließen. Einführungen in dem Anschlusskasten und weitere offene Einführungen mit O‑Ring oder geeigneter Flachdichtung verschließen. Anschlusskasten und weitere Funktionsteile im Innenraum des Anschlusskastens nicht beschädigen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 472: Klemmenbezeichnung

    Kennziffern bei mehr als einem Anschluss je Wicklung Zusatzkennziffer, wenn bei mehreren Klemmen mit sonst gleicher Bezeichnung ein Anschluss paralleler Netzzuleitungen obligatorisch ist 11.2.10.4 Drehrichtung Die Motoren sind für Rechts- und Linkslauf geeignet. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 473: Anschluss Der Kabel Im Anschlusskasten

    äußeren Erdungsleiteranschluss. Wählen Sie die Größe des Kabelschuhs entsprechend des notwendigen Leiterquerschnitts und der Bolzengröße. Wenn die erforderlichen Luft- und Kriechstrecken eingehalten werden, ist eine Schräganordnung zulässig. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 474: Äußere Erdung

    Schrauben Sie die Verschraubung in das Gehäuse ein. Oder befestigen Sie die Verschraubung mit einer Gegenmutter. Klemmenbrettanschluss Tabelle 11-14 Anziehdrehmoment für Klemmenbrettanschluss Gewindegröße Anziehdrehmoment Gewindegröße Anziehdrehmoment Min. Max. Min. Max. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 475 Anschluss von 2 etwa gleich dicken Leitern mit Klemmbügel..25 mm ① Verbindungsschiene ② Netzanschlussleitung ③ Motoranschlussleitung ④ Dachscheibe Erdungsanschlussart Anschluss eines einzelnen Leiters unter äußerem Erdungswinkel. Leiterquerschnitt ... 10 mm Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 476: Kabelverschraubung

    Bei Antrieben mit G115D und EMV korrektem Anschluß sind die Motorwicklungen Umrichterfest (gegen Teileentladung) ausgelegt. Lagerströme Zusätzliche Lagerströme durch steile Spannungsflanken beim Schalten. Achten Sie auf eine EMV gerechte Installation des Antriebssystems. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 477: Überprüfung Des Isolationswiderstands (Wall Mounted)

    Wicklung kleiner ist. Der Isolationswiderstand lässt sich nur nach Umrechnung auf die Referenztemperatur +25 °C richtig beurteilen. Wenn der gemessene Wert nahe am kritischen Wert liegt, kontrollieren Sie den Isolationswiderstand in der Folgezeit in entsprechend kurzen Intervallen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 478: Motor Inbetriebnehmen

    Vor Inbetriebnahme des Getriebemotors sicherstellen, dass die Arretierung der Bremse aufgehoben ist. Den Handlüfthebel herausschrauben und getrennt vom Getriebemotor aufbewahren. Hinweis Beim Anfahren / vor dem einschalten schaltungstechnisch sicherstellen, dass die Motorbremse gelüftet ist. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 479 • Prüfen Sie, dass die Belüftung nicht behindert wird und die Abluft, auch benachbarter Aggregate, nicht wieder angesaugt wird. • Prüfen Sie bei Riemenantrieb die Riemenspannung. • Verschließen Sie den Anschlusskastendeckel und dichten Sie die Leitungseinführungen ab. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 480: Störungen, Ursachen Und Beseitigung

    Technical Support behoben werden. Wenn nach Ablauf der Gewährleistungszeit Störungen auftreten, deren Ursache nicht eindeutig ermittelt wird, empfiehlt die Siemens AG den Technical Support in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie die Hilfe des Technical Supports benötigen, halten Sie folgende Angaben bereit: •...
  • Seite 481: Allgemeine Wartungsangaben

    Unsachgemäße Wartung Nur autorisiertes Fachpersonal darf die Wartung und Instandhaltung ausführen. Es dürfen nur Originalteile der Siemens AG eingebaut werden. Nur geschultes Personal darf die Arbeiten der Inspektion, Wartung und Instandhaltung ausführen. Beachten Sie die allgemeinen Hinweise und Sicherheitshinweise (Seite 462).
  • Seite 482: Handlüftung Der Bremse Arretieren (Optional)

    2. Schrauben Sie den Handlüfthebel heraus und bewahren Sie den Hebel getrennt vom Getriebemotor auf. ❒ 11.2.17 Schmierung Die Lager der Motoren sind in Standardausführung dauergeschmiert (2Z‑Lager) und können nicht nachgeschmiert werden. Bei Abweichung wird es durch ein Hinweisschild am Motor gekennzeichnet. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 483 ≤ 1 000 D‑Seite N‑Seite Betriebsstunden in h 24 000 33 000 33 000 33 000 33 000 33 000 24 000 17 000 17 000 24 000 12 000 24 000 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 484: Befestigungsschrauben Auf Festen Sitz Kontrollieren

    Verschleiß von Federkraftbremsen Der Reibbelag und die Mechanik der Bremse unterliegen einem funktionsbedingten Verschleiß. Für einen sicheren und störungsfreien Betrieb muss die Bremse turnusmäßig überprüft, nachgestellt und bei Bedarf ersetzt werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 485: Wartungsintervalle Der Bremse

    Anwendung. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung des Wartungsintervalls alle Verschleißursachen. Bei niedrig belasteten Bremsen, z. B. Haltebremsen mit Notstopp, empfiehlt die Siemens AG eine turnusmäßige Inspektion im festen Zeitintervall. Wenn Sie die Bremse nicht warten, kann es zu Betriebsstörungen, Produktionsausfall oder Anlagenschäden kommen.
  • Seite 486: Luftspalt Nachstellen

    Antriebsaggregat gegen unbeabsichtigtes Inbetriebnehmen sichern. Hinweisschild an der Einschaltstelle befestigen. WARNUNG Verringerung der Bremswirkung durch Verschmutzung Reibflächen nicht mit Öl oder Fett in Berührung bringen. Bild 11-10 Einstellmaß für Luftspalt Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 487: Vorgehensweise

    INTORQ BA BFK458 (08E) 3 x M5 INTORQ BA BFK458 (10E) 3 x M6 INTORQ BA BFK458 (12E) 3 x M6 INTORQ BA BFK458 (14E), IN‐ 3 x M8 TORQ BA BFK458 (16E) Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 488: Reibbelag Auswechseln

    Magnetteil und Ankerscheibe erreicht ist. 11.Montieren Sie den neuen Rotor und das Magnetteil. Stellen Sie den Luftspalt der Bremse ein, siehe Luftspalt nachstellen (Seite 484). 12.Schließen Sie das Verbindungskabel an. 13.Montieren Sie die Lüfterhaube. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 489: Schaltbilder

    2. Stelle Kennzeichnung für die Art des Anschusses: 0: Standardanschluss am Klemmenbrett (Motor), Reihenklemme (Hilfsanschlüsse). 1: Standardanschluss am Steckerkasten. 3. Stelle Kennung für Schaltbildinhalt. 4. Stelle Laufende Nummer für weitere Ausführungen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 490 09; 10 Bremsenansteuerung Brücke Gleichstromkreis Bremsgleichrichter 1R1; 1R2 P27; P28 95; 96 Temperaturwächter Widerstandsthermometer Motorwicklung PT1000 7R1; 7R2.1; P29; P30.1; 97; 98.1; Temperaturwächter Widerstandsthermometer 7R2.2 P30.2 98.2 Getriebe 1 PT100 Ölsensor Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 491: Ersatzteillisten Motor

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.2 Spezifische Daten Motor 11.2.22 Ersatzteillisten Motor 11.2.22.1 Motor Baugrößen 71 - 132 Bild 11-11 Motor Baugrößen 71 - 90 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 492 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.2 Spezifische Daten Motor Bild 11-12 Motor Baugrößen 100 - 160 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 493 Verschluss-Schraube 2516 Klemmenbrett komplett 1420 Be- / Entlüftungsfilter 2517 Schraube 2102 Stator 2518 Schraubensicherung 2200 Läufer 2519 Mutter 2301 Lagerschild 2521 Klemmenverbinder 2305 Pass-Scheibe 2522 Klemmenleiste 2306 Lager 2523 Schraube Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 494 2507 Dichtung 2705 Leistungsschild 2508 Schraubensicherung 2706 Schraube 2509 Schraube 2714 Ringschraube 2511 Schraube M430 Halter Bremskabel 2512 Schraubensicherung P430 Ring-Dichtung für Bremskabel 2513 Bügel S430 Schraube für Druckstück M430 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 495: Bremse

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.2 Spezifische Daten Motor 11.2.22.2 Bremse Bild 11-14 L-Bremse Ersatzteilliste für Bremsen 2109 Stopfen für Kabelschlitz 2501 Unterteil Klemmenkasten 2115 Aderendhülse / Kabelschuh 2511 Schraube 2401 Lagerschild 2512 Schraubensicherung Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 496: Spezifische Daten Getriebe

    11.3.1 Allgemeine Hinweise Getriebe Hinweis Die Siemens AG haftet nicht für Schäden und Betriebsstörungen, die aus der Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung resultieren. Die vorliegende Betriebsanleitung ist Bestandteil der Getriebelieferung. Bewahren Sie die Betriebsanleitung in der Nähe des Getriebes auf. Lesen Sie die Betriebsanleitung vor dem Umgang mit dem Getriebe und befolgen Sie die Anweisungen.
  • Seite 497 Die beschriebenen Getriebe entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung dieser Betriebsanleitung. Die Siemens AG behält sich das Recht vor, im Interesse der Weiterentwicklung, einzelne Baugruppen und Zubehörteile zu ändern. Die Änderungen dienen der Steigerung der Leistungsfähigkeit und Sicherheit. Die wesentlichen Merkmale werden beibehalten. Die Betriebsanleitung wird stets um neue Inhalte ergänzt.
  • Seite 498: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betreten Sie das Getriebe nicht. Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Getriebe ab. 11.3.3 Allgemeine technische Beschreibung Das Getriebe wird mit einer, zwei oder drei Übersetzungsstufen geliefert. Das Getriebe ist für verschiedene Einbaulagen geeignet. Beachten Sie den korrekten Ölstand. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 499: Getriebegehäuse

    Schmiermittel. Radialwellendichtring Als Standarddichtung wird ein hochwertiger Radialwellendichtring eingesetzt. Der Ring ist mit einer zusätzlichen Schmutzlippe zum Schutz gegen Verunreinigungen von außen ausgestattet. Zulässige Ölsumpftemperaturen ‑40 °C bis +80 °C. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 500: Dichtung Für Erhöhte Umgebungsbelastung (Optional)

    Das Getriebe benötigt in der Regel keine zusätzliche Kühlung. Die großzügig bemessene Gehäuseoberfläche reicht für die Abfuhr der Verlustwärme bei freier Konvektion aus. Wenn die Gehäusetemperatur einen Wert von +80 °C überschreitet, halten Sie Rücksprache mit dem Technical Support. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 501: Befestigung Für Den Hängenden Transport

    Bei Bedarf zum Transport oder bei der Installation zusätzliche, geeignete Tragmittel verwenden. Beim Anschlagen mit mehreren Ketten und Seilen müssen bereits zwei Stränge die ganze Last tragen können. Tragmittel gegen Verrutschen sichern. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 502: Vorgehensweise

    2. Hebeösen und Ringschrauben sind nur für das Gewicht des Getriebes bzw. des Getriebemotors ausgelegt und dürfen nicht mit zusätzlichen Lasten, wie z.B. Anbauten an das Getriebe, belastet werden. 3. Entfernen Sie nicht mehr benötigte Ringschrauben nach dem Transport. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 503: Lagerung

    Stoffe müssen Feuchtigkeit aufnehmen können. Eine Schutzabdeckung gegen Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und Regen vorsehen. Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt -25 °C bis +50 °C. Die Dauer des Korrosionsschutzes beträgt 36 Monate ab Auslieferung. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 504: Getriebe Gefüllt Mit Betriebsöl Und Konservierungszusatz

    Getriebe bis Baugröße 89: 0,1 mm bei Getriebe ab Baugröße 109: 0,2 mm Führen Sie das Fundament so aus, dass keine Resonanzschwingungen entstehen und keine Erschütterungen von benachbarten Fundamenten übertragen werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 505: Getriebe Mit Flanschbefestigung

    69, 89 79, 89 ‑ ‑ ‑ K109 ‑ 11.3.9 Getriebe mit Flanschbefestigung Hinweis Die Siemens AG empfiehlt zur Erhöhung des Reibschlusses zwischen Flansch und Montagefläche anaeroben Klebstoff. Tabelle 11-33 Gewindegröße der Befestigungsschraube Gewinde‐ Flansch Stirnradgetriebe Flachgetrie‐ Kegelradge‐ Stirnrad‐ größe...
  • Seite 506: Getriebe In Fuß- / Flanschausführung

    Getriebe in Fuß- / Flanschausführung ACHTUNG Unzulässige Gehäusebelastungen durch falsch montierte Anbauelemente Getriebegehäuse nicht durch die Anbauelemente am Fuß oder Flansch verspannen. Anbauelemente dürfen keine Kräfte, Drehmomente und Schwingungen auf das Getriebe übertragen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 507: An- Oder Abtriebselement Auf Getriebewelle Montieren

    Lager, Gehäuse, Welle und Sicherungsringe werden durch unsachgemäße Behandlung beschädigt. Das zu montierende An- und Abtriebselement nicht mit Schlägen oder Stößen auf die Welle treiben. Hinweis Aufzuziehende Elemente im Bohrungs- und Nutbereich entgraten. Empfehlung: 0,2 x 45° Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 508 1. Entfernen Sie den Korrosionsschutzanstrich an den Wellenenden und Flanschen mit Waschbenzin oder Lösungsmittel, bzw. ziehen Sie die vorhandene Schutzhaut ab. 2. Ziehen Sie die An- und Abtriebselemente auf die Wellen. Sichern Sie die Elemente bei Bedarf. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 509: Schutzhaube Demontieren Und Montieren

    Bei der Verwendung der Schutzhaube aus Kunststoff für Getriebe F49 muss die Haube vorab in die richtige Form gebrochen werden. Bei der Verwendung der Schutzhaube aus Kunststoff für andere Getriebe ist kein zurechtbrechen nötig, beginnen Sie in diesem Fall mit Punkt 2. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 510: Allgemeine Hinweise Für Die Montage Des Aufsteckgetriebes

    Die Hohlwelle nicht axial und radial verspannen. ACHTUNG Bei Schrumpfscheibe: Schmiermittel zwischen Hohlwelle und Maschinenwelle beeinträchtigen die Drehmomentübertragung Bohrung der Hohlwelle sowie Maschinenwelle absolut fettfrei halten. Keine verunreinigten Lösungsmittel und Putztücher verwenden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 511: Hohlwelle Mit Passfeder

    Paste gleichmäßig. Wischen Sie die Reste an dem Wellendichtring des Getriebes sorgfältig ab. ⑤ ④ ③ 4. Ziehen Sie das Getriebe mit Hilfe von Scheibe , Gewindespindel und Mutter auf. Die ② Abstützung erfolgt über die Hohlwelle Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 512: Hohlwelle Mit Passfeder Demontieren

    Verspannen der Hohlwelle führt zum Lagerausfall und zur Beschädigung des Getriebegehäuses. Hinweis Bei Bildung von Passungsrost an den Sitzflächen verwenden Sie Rostlöser zum leichten Abziehen des Getriebes. Lassen Sie den Rostlöser ausreichend einwirken. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 513 Gestaltungsvorschlag für Gewindestück und Scheibe Getriebe Baugröße Hohlwelle ∅ 19,9 22,5 B, C 19,9 22,5 B, F 24,9 24,9 B, K, F, C 29,9 34,9 39,9 29,9 K, F, C 34,9 39,9 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 514: Hohlwelle Mit Schrumpfscheibe

    Beschädigung setzen Sie sich mit dem Technical Support in Verbindung. 3. Montieren Sie das Getriebe mit der Schrumpfscheibenwelle auf der Maschinenwelle. Achten Sie dabei auf die korrekte Position bzw. auf eine vollständige Überdeckung der Maschinenwelle mit dem Schrumpfscheibensitz. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 515: Schrumpfscheibe Montieren

    Zur sicheren Übertragung der Kräfte und Momente muss das Material der Maschinenwelle folgende Kriterien erfüllen: • Streckgrenze Re ≥ 360 N/mm • E-Modul: ca. 206 kN/mm • Kein stirnseitiges Gewinde in der Maschinenwelle, weil das übertragbare Drehmoment dadurch reduziert wird. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 516 Baugrößen 19 ‑ 69 Baugrößen 79 ‑ 109 Gefettet Absolut fettfrei ① Maschinenwelle ② Hohlwelle ③ ④ ⑥ Schrumpfscheibe bestehend aus Pos. ④ Außenring ⑤ Innenring ⑥ Spannschraube Bild 11-23 Schrumpfscheibe montieren Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 517: Schrumpfscheibe Abziehen

    11.3.15.4 Schrumpfscheibe reinigen und schmieren Verschmutzte Schrumpfscheiben müssen vor der Montage gereinigt und neu geschmiert werden. Gelöste Schrumpfscheiben müssen vor dem erneuten Verspannen nicht auseinandergenommen und nicht neu gefettet werden. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 518: Simoloc Montagesystem

    Bohrung der Kegelbuchse und die Maschinenwelle absolut fettfrei halten. Keine verunreinigten Lösungsmittel und Putztücher verwenden. ACHTUNG Überlastung der einzelnen Schrauben vermeiden ④ ⑩ Das maximale Anziehdrehmoment für die Spannschraube nicht überschreiten. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 519 Ölsorte des beiliegenden Öls: CLP VG 68 DIN 51517‑3 Hinweis ⑤ Der Druckring muss wie im Auslieferungszustand an der richtigen Position sitzen. Hinweis ⑦ Vor der SIMOLOC Montage die Drehmomentstütze an das Getriebe anbauen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 520: Simoloc Montieren

    Kegelbuchse ③ ⑩ Klemmring Spannschraube für Kegelbuchse ④ ⑪ Spannschraube für Klemmring Schutzhaube / Abdeckkappe ⑤ ⑫ ⑩ Druckring Gewindebohrung für Spannschraube ⑥ bei Demontage Hohlwelle Bild 11-24 SIMOLOC montieren Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 521 F, B, K, C 0,7 ... 2,2 F, B, K, C 0,8 ... 2,6 F, K, C 0,7 ... 2,5 F, K 1,4 ... 3,2 F, K, C 1,5 ... 3,4 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 522: Simoloc Demontieren

    . Wiederholen Sie den Vorgang, bis sich die Kegelbuchse gelöst hat. ⑩ ⑨ 4. Schrauben Sie die Schrauben heraus und entfernen Sie die Kegelbuchse ① 5. Schieben Sie das Getriebe von der Maschinenwelle herunter. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 523: Hohlwelle Mit Vielkeilverzahnung

    ③ ④ 5. Tauschen Sie Mutter und Gewindespindel gegen eine Schraube aus. Ziehen Sie die Schraube mit vorgeschriebenem Drehmoment an. ❒ Tabelle 11-41 Anziehdrehmoment für Schraube Gewindegröße Anziehdrehmoment in Nm Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 524: Drehmomentstütze Bei Aufsteckgetriebe

    Wir empfehlen die Verwendung von vorgespannten, dämpfenden Gummielementen. Befestigungselemente wie Winkel, Schraube, Muttern usw. gehören nicht zum Lieferumfang. Bild 11-26 Montagevorschlag für Drehmomentstütze an F.29 - F.89 Baugröße Gummipuffer Unterlegscheibe Ungespannt Gespannt 14,0 10,5 13,5 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 525: Drehmomentstütze An Kegelradgetriebe Und Stirnradschneckengetriebe Montieren

    Kniehebelkonstruktion Bei Kniehebelkonstruktion die Kraft im Bereich von 90° ±20° ableiten. Vorgehensweise 1. Reinigen Sie die Kontaktflächen zwischen Gehäuse und Drehmomentstütze. 2. Ziehen Sie die Schrauben mit vorgeschriebenem Drehmoment an. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 526: Allgemeine Hinweise Für Die Inbetriebnahme

    Ölstand kontrollieren vor Inbetriebnahme Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme den Ölstand. Korrigieren Sie bei Bedarf den Ölstand. Siemens AG empfiehlt nach einer Lagerzeit über 24 Monaten einen kompletten Ölwechsel: • Für Getriebe mit Langzeitkonservierung, • Für Getriebe, die vollständig mit Öl gefüllt ausgeliefert wurden.
  • Seite 527: Ölausgleichsbehälter Montieren

    Der Behälter wird als Montagesatz geliefert und wird entweder vertikal oder abgewinkelt am Getriebemotor montiert. ① ④ Druckentlüftungsventil Rohrbogen ② ⑤ Behälter Anschlussverschraubung ③ Verschraubung Bild 11-30 Ölausgleichsbehälters Baugröße 39 - 89 montieren Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 528 Der Schlauch des Ölausgleichsbehälter ist für Umgebungstemperaturen unter ‑25 °C nicht geeignet. Bei abweichenden Umgebungstemperaturen halten Sie Rücksprache mit dem Technical Support. Der Behälter wird als Montagesatz geliefert. Bild 11-31 Beispiel eines Ölausgleichsbehälters Baugröße 109 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 529: Störungen, Ursachen Und Beseitigung

    Getriebes erforderlich machen, dürfen nur durch den Technical Support behoben werden. Wenn nach Ablauf der Gewährleistungszeit Störungen auftreten, deren Ursache nicht eindeutig ermittelt wird, empfiehlt die Siemens AG den Technical Support in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie die Hilfe des Technical Supports benötigen, halten Sie folgende Angaben bereit: •...
  • Seite 530 Zu hohe äußere Belastung an An- und Belastung auf Nenndaten kontrollieren, Abtrieb. z. B. Riemenspannung richtigstellen. Motorbremse ist nicht gelüftet. Schaltung / Anschluss der Bremse über‐ prüfen. Verschleiß der Bremse überprü‐ fen, bei Bedarf Bremse nachstellen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 531: Allgemeine Wartungsarbeiten

    Unsachgemäße Wartung Nur autorisiertes Fachpersonal darf die Wartung und Instandhaltung ausführen. Es dürfen nur Originalteile der Siemens AG eingebaut werden. Nur geschultes Personal darf die Arbeiten der Inspektion, Wartung und Instandhaltung ausführen. Befolgen Sie die Allgemeine Hinweise Getriebe (Seite 494).
  • Seite 532: Schmierstoffe Kontrollieren Und Wechseln

    Verbrennungsgefahr durch heißes, austretendes Öl Vor allen Arbeiten warten, bis das Öl auf unter +30 °C abgekühlt ist. WARNUNG Rutschgefahr auf Öl Vorbei fließendes Öl sofort mit Ölbindemittel umweltgerecht beseitigen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 533: Ölstand Kontrollieren

    Bei steigender Temperatur nimmt das Volumen zu. Das Volumen kann bei größeren Temperaturunterschieden und Füllmengen einige Liter ausmachen. Den Ölstand ca. 30 Minuten nach Ausschalten des Antriebsaggregats im noch leicht betriebswarmen Zustand prüfen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 534 5. Kontrollieren Sie den Zustand des Dichtrings an dem Verschlusselement. Ersetzen Sie bei Beschädigung des Dichtrings das Verschlusselement durch ein neues. 6. Verschließen Sie das Getriebe sofort nach der Kontrolle mit dem Verschlusselement. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 535: Ölstand Mit Ölschauglas Kontrollieren (Optional)

    ① ① Schrauben Sie den Ölmess-Stab nach der Messung handfest ein. Der Ölmess-Stab kann während des Betriebs eingeschraubt bleiben. Korrigieren Sie bei Bedarf den Ölstand und kontrollieren Sie erneut. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 536: Ölbeschaffenheit Kontrollieren

    6. Verschließen Sie das Getriebe mit dem Verschlusselement. 7. Prüfen Sie das Öl auf Auffälligkeiten. Wenn Sie Auffälligkeiten feststellen, wechseln Sie das Öl sofort, siehe Allgemeine Sicherheitshinweise für den Ölwechsel (Seite 535). ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 537: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Den Ölwechsel

    Das Öl muss warm sein, weil mangelnde Fließfähigkeit durch zu kaltes Öl eine korrekte Entleerung erschwert. Bei Bedarf Getriebe 15 bis 30 Minuten warm fahren lassen. 11.3.24.7 Öl ablassen Beachten Sie die Symbole in den Abbildungen der Einbaulagen (Seite 545). Entlüftung Ölstand Ölablass Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 538: Getriebe Spülen Bei Ölwechsel Untereinander Unverträglicher Öle

    Dieser Effekt erschwert die erforderliche, komplette Entleerung des Getriebes vom Mineralöl. Hinweis Wir empfehlen, die Spülqualität nach dem zweiten Spülvorgang von einem Analyseinstitut kontrollieren zu lassen. Beachten Sie die Symbole in den Abbildungen der Einbaulagen (Seite 545). Entlüftung Ölablass Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 539: Öl Einfüllen

    5. Kontrollieren Sie den Zustand des Dichtrings an dem Verschlusselement. Ersetzen Sie bei Beschädigung des Dichtrings das Verschlusselement durch ein neues. 6. Verschließen Sie das Getriebe sofort nach dem Öleinfüllen mit dem Verschlusselement. ❒ Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 540: Öl Auffüllen

    Optileb GR UF 1 NSF H1 Nahrungsmittelindustrie Biologisch abbaubar, für -35 °C bis +60 °C Fuchs Plantogel 2 S Land-, Forst- und Wasserwirt‐ schaft Wälzlagerfett auf Basis eines teilsynthetischen Grundöls Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 541: Gebrauchsdauer Der Schmierstoffe

    Bei Ölsumpftemperatur über +80 °C kann die Gebrauchsdauer niedriger sein. Eine Temperaturerhöhung um 10 K halbiert die Gebrauchsdauer in etwa, wie in Grafik "Anhaltswerte für Ölwechselintervall" dargestellt. Bei +80 °C Ölsumpftemperatur wird folgende Gebrauchsdauer mit Einhaltung von der Siemens AG geforderten Eigenschaften erwartet: Tabelle 11-47 Gebrauchsdauer der Öle Ölsorte Gebrauchsdauer Mineralöl...
  • Seite 542: Schmierstoffempfehlung

    Die Schmierstoffe und Wellendichtungen sind standardmäßig entsprechend der Betriebsbedingungen aufeinander abgestimmt. Halten Sie Rücksprache mit dem Technical Support bei: • Änderung der Betriebsbedingungen • Änderung der Ölsorte • Einsatz neuer Wellendichtungen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 543 Einsatzfälle befüllt sind, ist der Schmierstoff auf dem Leistungsschild ersichtlich. Die Qualität des verwendeten Öls muss den Forderungen der Getriebeschmierstoffe aus Tabelle NT 7300 genügen. Sonst erlischt die von Siemens gegebene Gewährleistung. Wir empfehlen, einen dieser Getriebeschmierstoffe einzusetzen. Diese Getriebeöle unterliegen ständigen Prüfungen und genügen den Anforderungen.
  • Seite 544: Lager Wechseln

    Getriebe auf Dichtheit kontrollieren Hinweis Aus einem Entlüftungsventil oder einer Labyrinthdichtung kann funktionsbedingt Ölnebel austreten. In geringen Mengen austretendes Öl / Fett am Wellendichtring ist in der Einlaufphase von 24 Stunden Laufzeit normal. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 545: Entlüftungsventil Austauschen

    Befestigungsschrauben auf festen Sitz kontrollieren Hinweis Unbrauchbar gewordene Schaftschrauben durch neue Schrauben gleicher Festigkeitsklasse und Ausführung ersetzen. Schalten Sie das Antriebsaggregat spannungslos. Kontrollieren Sie sämtliche Befestigungsschrauben mit einem Drehmomentschlüssel auf festen Sitz. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 546: Schlauch Des Ölausgleichsbehälters Wechseln

    Der Schlauch des Ölausgleichsbehälters unterliegt einem natürlichen Verschleiß. Die Lebensdauer ist dabei abhängig von den Einstzbedingungen. Prüfen Sie den Schlauch regelmäßig auf brüchige, undichte Stellen. Erneuern Sie den Schlauch spätestens alle 4 Jahre. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 547: Einbaulagen

    C29 hat in allen Einbaulagen ein Entlüftungsventil. Erläuterung der Symbole: Entlüftung Ölstand Ölablass A, B Lage der Einsteck- / Vollwelle Auf Gegenseite ① Ölstandskontrolle bei Doppelgetriebe (Hauptgetriebe a) nicht möglich ② Zweistufiges Getriebe ③ Dreistufiges Getriebe Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 548: Einstufige Stirnradgetriebe

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe 11.3.31.2 Einstufige Stirnradgetriebe Bild 11-36 Einbaulagen für Stirnradgetriebe E Fußausführung Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 549 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-37 Einbaulagen für Stirnradgetriebe EF/EZ Flanschausführung Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 550: Zwei- Und Dreistufige Stirnradgetriebe

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe 11.3.31.3 Zwei- und dreistufige Stirnradgetriebe Bild 11-38 Einbaulagen für Stirnradgetriebe D/Z Fußausführung Baugrößen 19 - 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 551 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-39 Einbaulagen für Stirnradgetriebe D/Z Fußausführung Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 552 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-40 Einbaulagen für Stirnradgetriebe DB/ZB Fuß- / Flanschausführung Baugröße 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 553 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-41 Einbaulagen für Stirnradgetriebe DB/ZB Fuß- / Flanschausführung Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 554 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-42 Einbaulagen für Stirnradgetriebe DF/ZF Flanschausführung und DZ/ZZ mit Gehäuseflansch, Baugrößen 19 - 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 555 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-43 Einbaulagen für Stirnradgetriebe DF/ZF Flanschausführung und DZ/ZZ mit Gehäuseflansch, Baugröße 39 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 556 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-44 Einbaulagen für Stirnradgetriebe DF/ZF Flanschausführung, Baugrößen 49 - 89 und DZ/ZZ mit Gehäuseflansch, Baugrößen 49 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 557: Flachgetriebe

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe 11.3.31.4 Flachgetriebe Bild 11-45 Einbaulagen für Flachgetriebe F.AD Aufsteckausführung Baugröße 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 558 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-46 Einbaulagen für Flachgetriebe F.AD Aufsteckausführung Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 559 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-47 Einbaulagen für Flachgetriebe F.F Flanschausführung und F.Z mit Gehäuseflansch, Baugröße Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 560 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-48 Einbaulagen für Flachgetriebe F.F Flanschausführung und F.Z mit Gehäuseflansch, Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 561 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-49 Einbaulagen für Flachgetriebe F. Fußausführung Baugröße 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 562 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-50 Einbaulagen für Flachgetriebe F. Fußausführung Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 563: Kegelradgetriebe

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe 11.3.31.5 Kegelradgetriebe Bild 11-51 Einbaulagen für Kegelradgetriebe B. Fußausführung Baugrößen 19 - 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 564 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-52 Einbaulagen für Kegelradgetriebe B. Fußausführung Baugrößen 39 - 49 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 565 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-53 Einbaulagen für Kegelradgetriebe B.F Flanschausführung und B.Z mit Gehäuseflansch, Baugröße 19 - 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 566 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-54 Einbaulagen für Kegelradgetriebe B.F Flanschausführung und B.Z mit Gehäuseflansch, Baugrößen 39 - 49 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 567 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-55 Einbaulagen für Kegelradgetriebe BAD Aufsteckausführung Baugrößen 19 - 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 568 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-56 Einbaulagen für Kegelradgetriebe BAD Aufsteckausführung Baugrößen 39 - 49 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 569 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-57 Einbaulagen für Kegelradgetriebe K. Fußausführung Baugrößen 39 - 109 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 570 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-58 Einbaulagen für Kegelradgetriebe K.F Flanschausführung und KAZ mit Gehäuseflansch, Baugrößen 39 - 109 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 571 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-59 Einbaulagen für Kegelradgetriebe KAD Aufsteckausführung Baugrößen 39 - 109 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 572: Stirnradschneckengetriebe

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe 11.3.31.6 Stirnradschneckengetriebe Bild 11-60 Einbaulagen für Stirnradschneckengetriebe CAD Aufsteckausführung Baugröße 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 573 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-61 Einbaulagen für Stirnradschneckengetriebe CAD Aufsteckausführung Baugröße 39A Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 574 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-62 Einbaulagen für Stirnradschneckengetriebe CAD Aufsteckausführung Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 575 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-63 Einbaulagen für Stirnradschneckengetriebe CF Flanschausführung und CAZ mit Gehäuseflansch, Baugröße 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 576 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-64 Einbaulagen für Stirnradschneckengetriebe CF Flanschausführung und CAZ mit Gehäuseflansch, Baugröße 39A Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 577 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-65 Einbaulagen für Stirnradschneckengetriebe CF Flanschausführung und CAZ mit Gehäuseflansch, Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 578 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-66 Einbaulagen für Stirnradschneckengetriebe C. Fußausführung Baugröße 29 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 579 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-67 Einbaulagen für Stirnradschneckengetriebe C. Fußausführung Baugröße 39A Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 580 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Bild 11-68 Einbaulagen für Stirnradschneckengetriebe C. Fußausführung Baugrößen 39 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 581: Ölmengen

    0,45 0,45 0,45 D.29 0,15 0,65 0,45 0,55 D.39 0,25 0,85 D.49 0,55 D.59 0,45 D.69 D.79 D.89 Z.19 0,15 0,45 0,35 Z.29 0,45 0,55 Z.39 0,95 0,85 0,95 0,25 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 582: Flachgetriebe

    Tabelle 11-54 Ölmengen in l für FD/ZF Baugrößen 29 - 89 Einbaulage FDF29 0,35 0,45 0,45 FDF39 0,75 0,85 FDF49 FDF69 FDF79 FDF89 FZF29 0,45 FZF39 0,85 0,95 FZF49 FZF69 FZF79 FZF89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 583: Kegelradgetriebe

    0,95 K.49 0,65 K.69 0,85 K.79 K.89 K.109 11,7 Tabelle 11-58 Ölmengen in l für KF Baugrößen 39 -109 Einbaulage M5-A M6-A M6-B M5-B KF39 0,35 0,95 KF49 KF69 0,85 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 584: Stirnradschneckengetriebe

    0,65 0,35 C.49 C.69 C.89 Tabelle 11-61 Ölmengen in l für CF Baugrößen 29 - 89 Einbaulage CF29 0,15 0,55 0,35 0,35 CF39A 0,15 0,85 0,75 0,45 CF49 CF69 CF89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 585: Ersatzteillisten Getriebe

    Stirnradgetriebe E Baugrößen 39 - 89 1001 Getriebegehäuse 1160 Wellendichtring 1040 Abtriebsflansch 1210 Schraube 1045 Schraube 1212 Mutter 1101 Abtriebswelle 1225 Dichtung 1105 Passfeder 1301 Einsteckritzel 1129 Stützscheibe 1303 Aufsteckritzel Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 586: Stirnradgetriebe D/Z Baugrößen 19 - 89

    Stirnradgetriebe E Baugrößen 39 - 89 11.3.33.2 Stirnradgetriebe D/Z Baugrößen 19 - 89 Hinweis Bei Getriebe Baugrößen 19 und 29 empfiehlt die Siemens AG im Servicefall den Austausch des Getriebes. Verschleißteile sind auf Anfrage erhältlich. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 587 1325 Ritzelwelle 1037 Sicherungsring 1330 Stirnrad 1038 Sicherungsring 1331 Passfeder 1040 Abtriebsflansch 1332 Buchse / Sicherungsring 1045 Schraube 1340 Ritzelwelle 1050 Gehäusedeckel 1344 Hülse / Buchse 1051 Schraube 1345 Stirnrad Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 588: Flachgetriebe F Baugrößen 29 - 89

    Stirnradgetriebe D/Z Baugrößen 19 - 89 11.3.33.3 Flachgetriebe F Baugrößen 29 - 89 Hinweis Bei Getriebe Baugröße 29 empfiehlt die Siemens AG im Servicefall den Austausch des Getriebes. Verschleißteile sind auf Anfrage erhältlich. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 589 1146 Sicherungsring 1031 Stützscheibe 1160 Wellendichtring 1032 Pass-Scheibe 1161 Wellendichtring 1034 Nilosring 1162 O-Ring 1035 Sicherungsring 1165 Dichtung 1036 Pass-Scheibe 1210 Schraube 1040 Abtriebsflansch 1211 Schraubensicherung 1043 Stopfen 1212 Mutter Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 590: Kegelradgetriebe B Baugrößen 19 - 49

    Flachgetriebe F Baugrößen 29 - 89 11.3.33.4 Kegelradgetriebe B Baugrößen 19 - 49 Hinweis Bei Getriebe Baugrößen 19 und 29 empfiehlt die Siemens AG im Servicefall den Austausch des Getriebes. Verschleißteile sind auf Anfrage erhältlich. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 591 1027 Sicherungsring / Mutter 1305 Stirnrad 1030 Lager 1306 Passfeder 1031 Stützscheibe 1314 Schraubensicherung 1032 Pass-Scheibe 1320 Kegelradpaar 1035 Sicherungsring 1346 Passfeder 1037 Sicherungsring 1401 Verschluss-Schraube 1040 Abtriebsflansch 1410 Montagezubehör Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 592 1135 Sicherungsring 1136 Sicherungsring 1139 Stützscheibe 1140 Lager 1144 Stütz- / Pass-Scheibe 1146 Sicherungsring 1160 Wellendichtring 1210 Schraube 1212 Mutter 1214 Stopfen Bild 11-72 Kegelradgetriebe B Baugrößen 19 - 49 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 593: Kegelradgetriebe K Baugrößen 39 - 109

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe 11.3.33.5 Kegelradgetriebe K Baugrößen 39 - 109 1001 Getriebegehäuse 1133 Nilosring Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 594 1118 Stopfen / Verschlusskappe 1411 Schraube 1120 Schrumpfscheibe 1412 Sicherungsring 1121 Schutzkappe 1413 Scheibe 1129 Stützscheibe 1415 Sicherungsring 1130 Lager 1418 Verschlusskappe 1131 Pass-Scheibe 1420 Be- / Entlüftungsfilter 1132 Stütz- / Pass-Scheibe Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 595: Stirnradschneckengetriebe C Baugrößen 29 - 89

    Kegelradgetriebe K Baugrößen 39 - 109 11.3.33.6 Stirnradschneckengetriebe C Baugrößen 29 - 89 Hinweis Bei Getriebe Baugröße 29 empfiehlt die Siemens AG im Servicefall den Austausch des Getriebes. Verschleißteile sind auf Anfrage erhältlich. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 596 1035 Sicherungsring 1306 Passfeder 1036 Stütz- / Pass-Scheibe 1340 Ritzelwelle 1037 Sicherungsring 1345 Stirnrad 1040 Abtriebsflansch 1346 Passfeder 1045 Schraube 1401 Verschluss-Schraube 1050 Gehäusedeckel 1410 Montagezubehör 1051 Schraube 1411 Schraube Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 597 1132 Stütz- / Pass-Scheibe 1135 Sicherungsring 1138 Sicherungsring 1139 Stützscheibe 1140 Lager 1144 Pass-Scheibe 1146 Sicherungsring 1160 Wellendichtring 1162 O-Ring 1165 Dichtung Bild 11-74 Stirnradschneckengetriebe C Baugrößen 29 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 598: Simoloc Montagesystem Baugrößen 29 - 89

    Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe 11.3.33.7 SIMOLOC Montagesystem Baugrößen 29 - 89 1101 Abtriebswelle Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 599 1130 Lager 1131 Pass-Scheibe 1132 Buchse 1133 Nilosring 1135 Sicherungsring 1140 Lager 1143 Nilosring 1146 Sicherungsring 1160 Wellendichtring 1345 Stirnrad 1346 Passfeder Bild 11-75 SIMOLOC Montagesystem Baugrößen 29 - 89 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 600 Weiterführende Informationen zum SIMOGEAR Getriebemotor 11.3 Spezifische Daten Getriebe Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 601: Anhang

    Ausgängen eines anderen Bausteins verschaltet werden. Die Signalverschaltung der Bausteine wird im Gegensatz zu elektrischen Schaltkreisen nicht durch Kabel, sondern innerhalb der Software realisiert. Beispiel: Signalverschaltung zweier Bausteine für Digitaleingang 0 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 602: Binektoren Und Konnektoren

    Wo finden Sie weitere Informationen? • Alle Binektoren und Konnektoren sind in der Parameterliste im Listenhandbuch aufgeführt. • Die Funktionspläne im Listenhandbuch bieten eine vollständige Übersicht der Werkseinstellung für die Signalverschaltungen und Einstelloptionen. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 603: A.1.2 Anwendungsbeispiel

    = 722.1 Verschalten des Status von DI 1 mit dem zweiten UND-Eingang r0722.1 = Parameter, der den Zustand von Digitaleingang 1 anzeigt. p0840 = 20031 Verschalten des UND-Ausgangs mit EIN/AUS1 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 604: A.2 Abnahmeprüfungen Für Die Sicherheitsfunktionen

    Beschleunigung durch, um die zu erwartenden maximalen Bremswege und Bremszeiten zu testen. Hinweis Unkritische Warnungen Folgende Warnungen treten nach jedem Systemhochlauf auf und sind unkritisch für die Abnahme: • A01697 • A01796 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 605: A.2.2 Abnahmeprüfung Sto (Grundfunktionen)

    STO ist nicht aktiv (r9773.1 = 0). Motor einschalten Geben Sie einen Drehzahlsollwert ≠ 0 ein. Schalten Sie den Motor ein (ON-Befehl). Stellen Sie sicher, dass der richtige Motor läuft. Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 606: Überprüfen Sie Folgendes

    • Der Umrichter meldet weder Störungen noch Warnungen der Sicherheits‐ funktionen (r0945[0…7], r2122[0…7]). Sie haben den Abnahmetest der Funktion STO durchgeführt. ❒ A.2.3 Maschinen-Dokumentation Maschinen- oder Anlagenbeschreibung Bezeichnung Seriennummer Hersteller Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 607: Umrichterdaten

    Geprüft tion Tabelle A-1 Beispiel einer Funktionstabelle Betriebsart Sicherheits-Einrichtung Antrieb Angewählte Sicherheitsfunk‐ Geprüft tion Automatik Schutztür geschlossen Förderband Schutztür geöffnet Förderband Sicher.Halt Not-Halt-Taster aktiv Förderband Sicher.Halt Abnahmetest-Protokolle Dateinamen der Abnahmetestprotokolle Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 608: Datensicherung

    Umrichter installieren, in Betrieb nehmen und instand halten. Erweiterte Inbetriebnahme (dieses Handbuch) • Kompaktbetriebsanleitung für G115D Motormontierter Umrichter (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/27867/man) Antrieb montieren und in Betrieb nehmen. • Kompaktbetriebsanleitung für G115D Wandmontierter Umrichter (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/27867/man) Installation und Inbetriebnahme des Umrichters Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 609: A.3.2 Projektierungsunterstützung

    Systemhandbuch AS-Interface (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ 1171856) • Handbuch "AS-Interface – Einführung und Grundlagen" (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/1171856) A.3.2 Projektierungsunterstützung Katalog Bestelldaten und technische Informationen für den Umrichter. Kataloge zum Download oder Online-Katalog (Industry Mall): Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 610: A.3.3 Produktsupport

    • Informationen über Vor-Ort Service, Reparaturen, Ersatzteile und vieles mehr steht für Sie unter dem Begriff "Services" bereit. Um eine technische Frage zu stellen, nutzen Sie das Online-Formular im Menü "Support Request": Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 611 Anhang A.3 Handbücher/Betriebsanleitungen und technischer Support Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 612 Anhang A.3 Handbücher/Betriebsanleitungen und technischer Support Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 613: Index

    Befehlsdatensatz, 234 Einheitensystem, 242 Bestimmungsgemäße Verwendung, 3 Einschalten Betriebsart Automatik, 234 Befehl EIN, 143 Betriebsart Hand, 234 Ethernet-Checkliste, 103 BICO-Baustein, 599 Bimetallschalter, 323 Binektoren, 600 Bitmusterprüfung, 252 Fault, 367 Feldschwächung, 84 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 614 Anschlusssatz Kabelverschraubung, 38 Externer Bremswiderstand, 36 QUICKON-Mutter, 37 QUICKON-Steckverbinder, 37 SAM-Schnittstellen-Kit, 39 Laufrichtung, 268 Satz Abdeckkappen, 38 Laufrichtungsumkehr, 147 SINAMICS G120 Smart Access, 39 LED, 367 ACT, 370 AS-i/FLT, 370 BF, 369 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 615 Schreibschutz, 359 TIPP-Funktion, 195 Schutzfunktionen, 141 Tools zur Inbetriebnahme Seitenindex, 163 SINAMICS G120 Smart Access, 116 Selbsttest, 254 Startdrive, 116 Serieninbetriebnahme, 258, 349 Sicherheitsfunktion, 140 Sicherheitsfunktionen zurücksetzen, 138 Signalverschaltung, 599 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 616 Bereit, 143 Betrieb, 142 Einschaltbereit, 143 Einschalten gesperrt, 142, 156 Zustandswort ZSW_G115D (Zustandswort G115D), 160 ZSW1 (Zustandswort 1), 157 ZSW3 (Zustandswort 3), 159 Zwangsdynamisierung, 254 einstellen, 253 Zweidrahtsteuerung, 147 Zwischenkreisspannung, 329 Dezentraler Antrieb SINAMICS G115D Betriebsanleitung, 12/2021, FW V4.7 SP13, A5E48681219A-004...
  • Seite 618 Weitere Informationen SINAMICS: www.siemens.com/sinamics SIMOGEAR: www.siemens.com/simogear Safety Integrated: www.siemens.com/safety-integrated Siemens AG Digital Industries Motion Control Postfach 31 80 91050 ERLANGEN Deutschland Für weitere Informationen zu SINAMICS G115D den QR-Code scannen.

Inhaltsverzeichnis