Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR VACUTAP VR I II III-Ex Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 132

Laststufenschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACUTAP VR I II III-Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
5.4.8.2.1 Lastumschaltereinsatz ausbauen
5.4.8.2.1.1 Laststufenschalter in Justierstellung schalten
5.4.8.2.1.2 Laststufenschalterkopfdeckel entfernen
WARNUNG
ACHTUNG
®
132
VACUTAP
VR I II III-Ex
Schäden am Laststufenschalter!
Schäden an Laststufenschalter und Ölsaugleitung durch falsche Einbaurei-
henfolge.
► Einbaureihenfolge zwingend beachten. Setzen Sie immer erst den Las-
tumschaltereinsatz und erst dann die Ölsaugleitung in das Ölgefäß ein.
► Laststufenschalter in Justierstellung schalten. Die Justierstellung ist im
mitgelieferten Anschlussschaltbild des Laststufenschalters angegeben.
Explosionsgefahr!
Lebensgefahr durch explosionsfähige Gase unter dem Laststufenschalter-
kopfdeckel!
► Stellen Sie sicher, dass sich kein offenes Feuer, keine heißen Flächen
oder Funken (zum Beispiel durch statische Aufladung) in direkter Umge-
bung befinden oder entstehen.
► Schalten Sie alle Hilfsstromkreise spannungsfrei (zum Beispiel Schalt-
überwachungseinrichtung), bevor Sie den Laststufenschalterkopfdeckel
entfernen.
► Betreiben Sie während der Arbeiten keine elektrischen Geräte (zum Bei-
spiel Funkenbildung durch Schlagschrauber).
► Verwenden Sie nur für brennbare Flüssigkeiten zugelassene leitfähige
und geerdete Schläuche, Rohre und Pumpeneinrichtungen.
Schäden am Laststufenschalter!
Kleinteile im Ölgefäß können den Lastumschaltereinsatz blockieren und so
den Laststufenschalter beschädigen.
► Sicherstellen, dass keine Teile in das Ölgefäß fallen.
► Kleinteile auf vollständige Stückzahl kontrollieren.
1. Sicherstellen, dass das Schauglas mit dem Deckel verschlossen ist.
5292950/01 DE
5 Montage
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis