5 Montage
5.4.8.2 Kerosintrocknung im Transformatorkessel
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2020
2. Nicht verwendete Rohrleitungsanschlüsse mit geeignetem Blinddeckel
verschließen.
Abbildung 150: Verbindungsleitung
Vakuumtrocknung im Transformatorkessel
1. Laststufenschalter in Luft bei Atmosphärendruck mit einer Temperaturstei-
gerung von ca. 10 °C/Std. auf eine Endtemperatur von höchstens 110 °C
aufheizen.
2. Laststufenschalter in Umwälzluft bei höchstens 110 °C für die Dauer von
mindestens 20 Stunden vortrocknen.
3. Laststufenschalter bei 105 °C bis maximal 125 °C für die Trocknungsdau-
er von mindestens 50 Stunden vakuumtrocknen.
4. Restdruck höchstens 10
Falls Sie nach der Trocknung erneut eine Übersetzungsmessung durchfüh-
ren möchten, so gehen Sie wie im Abschnitt „Übersetzungsmessung nach
der Trocknung durchführen" [►Abschnitt 5.4.10, Seite 148] beschrieben
vor.
Falls Sie die Kerosinablassschraube nicht schon im Vorfeld (z. B. nach der
Übersetzungsmessung) geöffnet haben, müssen Sie die Kerosinablass-
schraube vor der Kerosintrockung im Transformatorkessel öffnen, damit das
Kerosinkondensat aus dem Ölgefäß ablaufen kann.
Die Kerosinablassschraube befindet sich im Ölgefäßboden und ist im Allge-
meinen von außen nicht zugänglich. Sie müssen daher zuerst den Lastum-
schaltereinsatz ausbauen, die Kerosinablassschraube öffnen und dann den
Lastumschaltereinsatz wieder einbauen. Nach der Trocknung müssen Sie
dann den Lastumschaltereinsatz erneut ausbauen, um die Kerosinablass-
schraube wieder zu schließen.
5292950/01 DE
-3
bar.
VACUTAP
®
VR I II III-Ex
131