Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Datenschutz; Zugriffsüberwachung; Löschen Des Bildschirms Und Automatisches Abmelden; Anonymisieren Von Patientendaten - Philips Veradius Bedienungsanleitung

Version 1.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4

Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit und Datenschutz
10.4
Zugriffsüberwachung
10.4.1
H I N W E I S E
Löschen des Bildschirms und automatisches Abmelden
10.4.2

Anonymisieren von Patientendaten

10.4.3
1 0 - 4
Anhänge
Es ist ein ausdrückliches Ziel von Philips Healthcare, die Anforderungen aller
relevanten Normen und Bestimmungen zu erfüllen. Um Kliniken bei der
Einhaltung der HIPAA-Anforderungen (Health Insurance Portability and
Accountability Act) zu unterstützen, das vom US-amerikanischen
Gesundheitsministerium erlassen wurde, sollten die folgenden Funktionen
und Einschränkungen des Philips Veradius-Systems beachtet werden:
Zugriffsüberwachungslisten (eindeutige Benutzernamen für alle Benutzer
des Systems) werden in dieser Version nicht unterstützt. Es gibt jedoch einen
Kennwortschutz, der vom Benutzer vor dem Zugriff auf Patientendaten
die Eingabe eines Kennworts verlangt. Es empfiehlt sich, diese Funktion
einzusetzen, damit eine grundlegende Zugriffsüberwachung gewährleistet ist.
• Notfallaufnahmen sind auch dann möglich, wenn der Kennwortschutz verwendet
wird. Ein Benutzer, der sich ohne Kennwort anmeldet, hat zwar Zugriff auf die
Aufnahmefunktionen, nicht aber auf im System vorhandene Patientendaten.
• Der Kennwortschutz kann vom Service deaktiviert werden.
Löschen des Bildschirms und automatisches Abmelden werden in
dieser Version nicht unterstützt. Um zu verhindern, dass unberechtigte
Personen zufällig oder absichtlich Patientendaten einsehen, lassen Sie das
Philips Veradius-System nicht unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.
Wenn Sie sich an die folgenden Regeln halten, können Patientendaten nicht
eingesehen werden:
Richten Sie die Systemmonitore so aus, dass sie von Türen, Durchgängen
und anderen Bereichen mit Publikumsverkehr abgewandt sind.
Löschen Sie Untersuchungen, nachdem sie archiviert wurden
(siehe ,Archivieren von Patientendaten' in diesem Kapitel).
Derzeit gibt es im Philips Veradius-System keine Möglichkeit, Patientendaten
zu anonymisieren, bevor sie gedruckt, auf Wechselmedien gespeichert oder
über DICOM exportiert werden.
Wenn Sie anonymisierte Patientendaten drucken, speichern oder exportieren
möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Benennen Sie den Patienten um, bevor Sie die Daten drucken, speichern
oder exportieren.
Wenn die Viewforum-Workstation installiert ist, exportieren Sie die
Patientendaten nach Viewforum. Dort können Sie sie anonymisieren,
bevor sie gedruckt, gespeichert oder exportiert werden.
Wenn in einem verbundenen DICOM-Archiv Anonymisierungswerkzeuge
verfügbar sind, anonymisieren Sie die Patientendaten nach dem Archivieren,
und drucken oder exportieren Sie sie dann.
Version 1.1
Philips Veradius

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis