Erstellen von Bildern
5.8
H I N W E I S
Version 1.1
Philips Veradius
Um das System optimal zu nutzen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Wählen Sie den richtigen Untersuchungstyp aus.
1
Beim richtigen Untersuchungstyp werden die Systemparameter automatisch
voreingestellt, und die Notwendigkeit manueller Anpassungen ist geringer.
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die Untersuchungstypen
und ihren Verwendungszweck.
2
Untersuchungstyp
Extremitäten
Kopf
Wirbelsäule
Becken
Thorax
Herzschrittmacher
ERCP
Urologie
Schmerztherapie
1
Vaskulär Extremitäten
1
1
Vaskulär Zerebral
1
Vaskulär
Vaskulär CO
1
2
Koronararterie 15
1
1
Koronararterie 23
1
Elektrophysiologie
1
Optionale Untersuchungstypen
2
Die verfügbaren Optionen hängen vom installierten Untersuchungssatz ab.
Die Namen von Untersuchungstypen können vom Kundendienst geändert und
aus der Liste entfernt werden. Die technischen Parameter bleiben jedoch erhalten.
Starten Sie die Aufnahme, indem Sie den linken oder rechten Hand- oder
2
Fußschalter drücken.
Mit dem linken Hand- oder Fußschalter starten Sie die dosissparende
•
Durchleuchtung.
Mit dem rechten Hand- oder Fußschalter starten Sie die hochauflösende
•
Durchleuchtung, digitale Aufnahmen oder Gefäßbilder.
Erstellen von Bildern
Verwendungszweck
Frakturheilung aller Extremitäten und sonstigen Knochen
Wirbelsäulenfixierungen (Hals- und Brustwirbelsäule),
Schmerztherapie, Neuromodulation, Lasernukleolyse
Frakturheilung, Skoliose-/Lordose-Korrektur, Schmerztherapie
Aufnahmen aller Teile der Beckenknochenstruktur, überwiegend
zur Frakturheilung
Zum Einführen von Kathetern in der Thoraxregion
Für Herzschrittmacher- und Wiederbelebungsimplantate
ERCP-Verfahren (Endo Retrograde Cholangio Pancreatic) und
weitere Weichteilaufnahmen im Abdominalbereich, wo starker
Kontrast erforderlich ist.
Urologische und Histero-Verfahren im Abdominalbereich mit
starkem Kontrast
Für alle Knochenstrukturen; bequeme Kombination mit digitalen
Aufnahmen. Wird auch bei Neurostimulationen verwendet.
Mit einfacher Subtraktionsmöglichkeit.
Arteria femoralis, Arteria poplitea, Endarterektomie,
Bypass-Steuerung
Interkraniales Aneurysma
Abdominale Aortenaneurysma-Verfahren (AAA) und alle
weiteren vaskulären Verfahren im Abdominalbereich
Abdominale Aortenaneurysma-Verfahren (AAA) und alle
weiteren vaskulären Verfahren im Abdominalbereich mit CO
als Kontrastmittel
Koronararterie (linke/rechte Koronargefäße, Koronararterien und
Ventrikulografie links) und Herzklappenersatz
Vaskuläre Verfahren rund um das Herz
Elektrophysiologie, Standardbildqualität mit viel Bewegung und
sehr langen Verfahrenszeiten
5.8
2
Betrieb
5- 33