Konfiguration
4.2
Bewegungen des C-Bogens und des C-Bogenstativs
Die mechanischen Bewegungen des C-Bogenstativs sind vollständig
ausbalanciert. Die Bremsen werden manuell betätigt. Die Höheneinstellung
erfolgt motorgetrieben.
Die Steuergriffe sind miteinander verbunden und steuern die Hinterräder.
Die Vorderräder sind frei beweglich. Weitere Informationen zur Steuerung
finden Sie im Abschnitt 5.1 ,Transport'.
Das C-Bogenstativ ist mit einer Bremse ausgestattet. Informationen zur
Verwendung der Bremse finden Sie im Abschnitt 5.1 ,Transport'.
Alle Räder verfügen über Kabelablenkvorrichtungen.
Die Bewegungen des C-Bogens sind in den folgenden Abbildungen dargestellt.
Abbildung 4.4 Dreh- (links) und Winkelbewegungen (rechts) des C-Bogens
Abbildung 4.5 Vertikale Bewegung (links) und Bewegung in Längsrichtung (rechts)
des C-Bogens
Abbildung 4.6 Schwenkung (links) und Parallelbewegung (rechts) des C-Bogens
Version 1.1
Philips Veradius
Systemübersicht
4-3