5.21
Bildverarbeitung
Manuelle elektronische Dunkelsteuerung (MED)
5.21.5
5 - 1 0 0
Betrieb
Mithilfe der manuellen elektronischen Dunkelsteuerung (MED) können
Sie unwichtige oder ablenkende Bereiche des Bilds ausschließen. Dieser
Ausschluss wird auf alle Bilder des aktuellen Durchlaufs angewendet.
Klicken Sie im Schaltflächenbereich auf die Schaltfläche |MED|.
1
Das Bedienfeld ,Man. el. Dunkelsteuerung' wird eingeblendet,
und die Blenden sowie die Irisblende werden im Bild angezeigt.
Abbildung 5.56 Manuelle elektronische Dunkelsteuerung
Um eine Blende zu verschieben, klicken Sie auf ihren Mittelpunkt und
2
ziehen sie an die neue Position.
Um eine Blende zu drehen, klicken Sie auf eines ihrer Enden, und ziehen Sie,
3
bis die gewünschte Drehung erreicht ist.
Um die Irisblende zu verschieben, klicken Sie darauf und ziehen sie nach
4
innen oder außen an die neue Position.
Um die Dunkelsteuerung auf die vollständig geöffnete Position
5
zurückzustellen, klicken Sie im Bedienfeld ,Man. el. Dunkelsteuerung'
auf die Schaltfläche |Reset|.
Um die geänderten Positionen der elektronischen Dunkelsteuerung zu
6
speichern, klicken Sie im Schaltflächenbereich auf die Schaltfläche |MED|,
oder wählen Sie eine andere Funktion zur Bildverarbeitung aus.
Version 1.1
Philips Veradius