Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Aus; Stromausfall - Philips Veradius Bedienungsanleitung

Version 1.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Not-Aus

5.4.5
W A R N H I N W E I S

Stromausfall

5.4.6
Version 1.1
Philips Veradius
Schalten Sie das System bei einem Notfall sofort aus.
Drücken Sie die Taste |Not-Aus| [C3], um das C-Bogenstativ auszuschalten.
1
Ziehen Sie den Netzstecker der mobilen Betrachtungsstation aus der
2
Netzsteckdose.
Wenn das Philips Veradius-System mit der Taste |Not-Aus| [C3] ausgeschaltet wird,
werden einige Systemschaltkreise weiterhin mit Strom versorgt, bis das Netzkabel
der mobilen Betrachtungsstation aus der Steckdose gezogen wird.
Bei einem Stromausfall
gehen alle Bilder aus dem aktuellen Durchlauf verloren.
wird der Dosisbericht für diesen Durchlauf nicht aktualisiert.
geht die Verbindung zum DICOM-Netzwerk verloren,
und Übertragungsaufgaben werden abgebrochen.
- Aufgaben, die während der Übergabe an die Übertragungswarteschlange
abgebrochen wurden, gehen verloren und müssen erneut ausgewählt
und an die Wartschlange übergeben werden.
- Aufgaben, die während der eigentlichen Übertragung zum
DICOM-Netzwerk abgebrochen wurden, gehen nicht verloren.
Sie müssen jedoch vom Fenster ,Übertragen' aus erneut übertragen
werden.
Nach Wiederherstellung der Stromversorgung:
Schalten Sie das System ein.
Die Höheneinstellung ist sofort wieder verfügbar.
Das System benötigt etwa 1 Minute zum Hochfahren. Erst dann ist
die Radioskopie wieder möglich.
- Das System startet mit den Standardeinstellungen und einem neuen
Patienten.
- Referenzbilder, Subtraktionsmasken usw. müssen neu erstellt werden.
(Es können keine Bilder von anderen Patienten angezeigt oder
verwendet werden.)
Wenn sich in der Übertragungswarteschlange noch Bilder aus der letzten
Sitzung befinden, wird ggf. das Fenster ,Erinnerung' angezeigt.
In der Warteschlange abgelegte, abgebrochene Übertragungsaufgaben
können vom Fenster ,Übertragen' aus fortgesetzt werden. Weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt 5.18.
Ein-/Ausschalten des Systems
5.4
Betrieb
5- 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis