Grundlagen der Bildgebung
5.14
H I N W E I S
Flachdetektorformat
5.14.1
H I N W E I S E
Version 1.1
Philips Veradius
Die folgenden Funktionen können bei einer Durchleuchtung oder bei
der Anzeige des LIH-Bildes eingesetzt werden.
Sie werden über die Bedienkonsole des C-Bogenstativs aufgerufen.
Abbildung 5.27 Bedienkonsole des C-Bogenstativs
Die genauen Funktionsbezeichnungen finden Sie in Abschnitt 11.2 ,Legende'.
Das Flachdetektorformat kann so geändert werden, dass es der anatomischen
Struktur des relevanten Bereichs entspricht. Die folgenden Formate sind
verfügbar:
27 cm
•
18 cm
•
13 cm
•
• Das Flachdetektorformat kann auch während einer Aufnahme geändert werden.
Die Aufnahme wird dadurch nur kurz unterbrochen (weniger als eine Sekunde).
• Nach der Änderung des Flachdetektorformats wird die Tiefenblende automatisch
an das neue Format angepasst, wobei jedoch die manuelle Tiefenblendeneinstellung
nicht überschritten wird.
Das Flachdetektorformat kann auf der Bedienkonsole des C-Bogenstativs
oder mit der Fernbedienung geändert werden.
So ändern Sie das Flachdetektorformat auf der Bedienkonsole des
C-Bogenstativs
Drücken Sie wiederholt die Softtaste |Flachdetektorformat| [C18],
•
bis das gewünschte Format (27 cm> 18 cm>13 cm) ausgewählt ist.
So ändern Sie das Flachdetektorformat mit der Fernbedienung
Drücken Sie die Taste |Flachdetektorformat| [R10].
1
Das eingestellte Format wird einige Sekunden lang auf dem
Untersuchungsmonitor angezeigt.
Während das Format auf dem Untersuchungsmonitor angezeigt wird,
2
drücken Sie wiederholt die Taste |Flachdetektorformat| [R10], bis das
gewünschte Format (27 cm> 18 cm>13 cm) ausgewählt ist.
Grundlagen der Bildgebung
Betrieb
5.14
5- 43