Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Dicom-Paket; Erweitertes Dicom-Paket; Fernbedienung - Philips Veradius Bedienungsanleitung

Version 1.1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
Konfiguration

Standard-DICOM-Paket

4.2.5
H I N W E I S

Erweitertes DICOM-Paket

4.2.6

Fernbedienung

4.2.7
4 - 1 0
Systemübersicht
Dieses Paket dient als Schnittstelle zwischen der mobilen Betrachtungsstation
und dem Krankenhaus-/Abteilungsnetzwerk. Es entspricht dem
DICOM 3.0-Standard.
Die DICOM-Schnittstelle ermöglicht es, die Bilder einer abgeschlossenen
Untersuchung an ein Netzwerkspeichergerät zu exportieren oder für die
Ausgabe an einen Netzwerkdrucker zu senden. Die folgenden Formate
werden unterstützt:
DICOM SC (Secondary Capture)
DICOM XA (X-Ray Angiographic)
Bilder können auch dann zum Exportieren oder Drucken ausgewählt
werden, wenn das Philips Veradius-System nicht mit dem Netzwerk
verbunden ist. Die Bilder werden zunächst in einer Warteschlange
gespeichert und erst dann gesendet, wenn das System wieder mit dem
Netzwerk verbunden wird.
Der Dosisbericht der Untersuchung kann auch exportiert oder gedruckt werden.
Das erweiterte DICOM-Paket erweitert den Funktionsumfang der
DICOM-Schnittstelle um die folgenden Funktionen:
Arbeitslistenverwaltung (WLM, Worklist Management)
Ermöglicht es, die Daten gebuchter Patienten von einem WLM-Server
im Krankenhaus-/Abteilungsnetzwerk zur mobilen Betrachtungsstation
zu senden.
MPPS (Modality Performed Procedure Step)
Bietet Fortschrittsinformationen zu Untersuchungen, einen Dosisbericht
und Statusinformationen, die für die Befundschreibung verwendet werden
können.
Speicherzusage
Bietet eine Bestätigung, dass Bilder nach dem Export an ein
Netzwerkspeichergerät sicher archiviert wurden.
Die Fernbedienung arbeitet mit Infrarotstrahlung. Mit ihr können einige
Bildfunktionen vom OP-Tisch aus gesteuert werden. Der IR-Sender sitzt
vorne an der Fernbedienung. Ist der Strahlengang durch Gegenstände verstellt,
können keine Signale übermittelt werden. Der IR-Empfänger befindet sich an
der mobilen Betrachtungsstation über dem Untersuchungsmonitor. Eine LED
am Empfänger zeigt an, dass ein Befehl empfangen wurde.
Eine Beschreibung der Tasten finden Sie im Abschnitt 11.2 ,Legende'.
Version 1.1
Philips Veradius

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis