Wenn der Sicherheitsthermostat anspricht,
muss das Gerät in der angegebenen Weise wie-
der in den normalen Betriebszustand versetzt
werden.
Wichitig
Vor Ausführung irgendeines Eingriff s die
Hauptstromversorgung unterbrechen.
Schließen Sie den Gaszufuhrhahn.
1)
Drehen Sie die Schrauben (A) heraus und
2)
montieren Sie die Blende (B) ab.
Die Taste (C) des Sicherheitsthermostaten drü-
3)
cken, um die Gaszufuhr wieder freizugeben.
Nach beendetem Vorgang die Blende (B)
4)
wieder anbringen.
Den Gasabsperrhahn wieder öff nen und die
5)
Hauptstromversorgung wieder einschalten.
Verfahren Sie folgendermaßen, falls das Gerät
längere Zeit nicht eingesetzt werden soll.
Schließen Sie den Gaszufuhrhahn .
1)
Das Gerät mit seinem Trennschalter vom
2)
Hauptstromnetz trennen.
Reinigen Sie das Gerät und die angrenzenden
3)
Zonen akkurat.
ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE BEDIENUNG
Um eine korrekte Anwendung des Gerätes zu
gewährleisten, sollten folgende Ratschläge
befolgt werden.
– Verwenden Sie ausschließlich das vom Herstel-
ler angegebene Zubehör.
– Sicherstellen, dass das Bodenblech richtig
eingesetzt ist.
– Sicherstellen, dass die Inspektionsklappe
geschlossen ist.
– Den Backofen vor dem Gebrauch vorheizen.
– Den Backofen nicht mit teilweise geöff neter
Tür verwenden.
3301360_ut_DE_rev.1
RÜCKSETZEN DES GERÄTS
LÄNGERER STILLSTAND DES GERÄTS
- 11 -
B
A
Tragen Sie eine hauchdünne Schicht Le-
4)
bensmittelöl auf die Edelstahlfl ächen auf.
Führen Sie sämtliche Wartungsarbeiten aus.
5)
Das Gerät mit einer Schutzhülle abdecken;
6)
hierbei einige Öff nungen für die Luftzirkulation
lassen.
– Die oberen Führungsschienen zum Backen von
Kuchen und die unteren Führungsschienen
zum Garen von Braten verwenden.
– Das Kochgeschirr ausschließlich auf den Rost
(mit Gerät geliefert) stellen, der korrekt an den
Führungen des Backofens einzufügen ist.
– Das Gerät und den umliegenden Bereich stets
sauber halten.
– Zum Reinigen nur lebensmitteltaugliche Reini-
ger verwenden.
C
DE
DEUTSCH