Importante
Gasbackofen und Elektrogrill nicht gleichzei-
tig verwenden.
– Während der Garvorgänge mit Öl und/oder
Fett ist sicherzustellen, dass die Bratensäfte, ge-
lösten Fette usw. nicht in größeren Mengen auf
die Bodenbleche des Backofens tropfen, da sie
sich dort aufgrund der hohen Temperaturen
entzünden könnten.
Importante
Beim Waschen des Geräts den Wasserstrahl
nicht direkt auf die inneren Teile des Geräts
richten.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät im Zustand
maximaler Leistungsfähigkeit bleibt, indem Sie
die vom Hersteller vorgesehenen planmäßigen
Wartungsarbeiten ausführen. Gute Wartung
zahlt sich durch optimale Leistungen, längere
Betriebsdauer und eine konstante Wahrung
der Sicherheitsanforderungen aus.
Wichitig
Vor Ausführung eines Wartungseingriff s alle
DE
vorgesehenen Sicherheitseinrichtungen
einschalten und in Erwägung ziehen, ob die
angemessene Unterrichtung des ausführen-
den Personals und der in der Nähe tätigen
Personen erforderlich ist.
Insbesondere den Wasserhahn schließen,
die Spannungsversorgung mit dem Trenn-
schalter unterbrechen und den Zugang zu
allen Einrichtungen verhindern, die, wenn
sie aktiviert werden, zur Entstehung von
unerwarteten Gefahrensituationen führen
und die Sicherheit und Gesundheit von Per-
sonen beeinträchtigen könnten.
Außerdem muss garantiert sein, dass wäh-
rend der Wartungseingriff e der Bediener im-
3301360_ut_DE_rev.1
UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH
WARTUNG
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE WARTUNG
- 12 -
– Bei der ersten Einschaltung das Gerät richtig
vorheizen.
Importante
Den Backofen nicht mit teilweise geöff neter
Tür verwenden.
– Den Verschleiß der Gummidichtung der Back-
ofentür überprüfen.
– Die Gummidichtung der Backofentür reinigen
(hierzu keine aggressiven Produkte, Scheuer-
mittel oder scharfen Werkzeuge verwenden).
– Ist die Dichtung beschädigt, den Backofen
nicht verwenden und den Kundendienst
verständigen.
mer in der Lage ist, sicherzustellen, dass der
Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
Folgende Elemente sind nach jedem Einsatz und
bei Bedarf zu reinigen:
– Die Kochmulde (siehe S. 13)
– Die Kochstellenbrenner (siehe S. 14)
– Den Backofen und die Gummidichtung der
Backofentür (siehe S. 15)
– Das Zubehör
– Das Gerät und die angrenzenden Zonen (siehe
S. 13)
Nach jeweils 100 Betriebsstunden müssen fol-
gende Arbeiten von erfahrenen und autorisier-
ten Bedienern ausgeführt werden:
– Kontrolle des Gasdrucks und der Dichtigkeit
der Anlage.
– Überprüfung der Funktionsfähigkeit des
Sicherheits-Thermoelements.
– Kontrollieren, ob der Sicherheitsthermostat
einwandfrei funktioniert.
– Funktionstüchtigkeit der Stromanlage prüfen.
– Den Verschleiß der Gummidichtung der
Backofentür überprüfen.
– Schmierung des Gashahns.
DEUTSCH