VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
K1
Hauptschütz
F1
Sicherungen oder Hauptschalter
5.9.4 Installation in Wurzel-3-Schaltung (In-delta), externer Bypass
Die Modelle MCD6-0590C bis MCD6-1134C verfügen über spezielle Bypass-Klemmen, mit denen die Schutz- und Überwachungs-
funktionen des Softstarters auch dann funktionieren, wenn der Softstarter extern überbrückt wird.
Die Bypass-Sammelschienen befinden sich oben am Gerät und sind mit T1B, T2B, T3B gekennzeichnet.
F1
K1
Abbildung 16: Verdrahtung der Installation in Wurzel-3-Schaltung, externer Bypass
K1
Hauptschütz
K2
Bypass-Schütz (extern)
F1
Sicherungen oder Hauptschalter
5.9.5 Erdungsanschlüsse
Die Modelle MCD6-0654B bis MCD6-1250B/MCD6-0590C bis MCD6-1134C verfügen auf jeder Seite des Softstarters in der Nähe der
oberen hinteren Ecke über eine Erdungsklemme. Es kann jeder der beiden Erdungspunkte verwendet werden.
Die Modelle MCD6-0020B bis MCD6-0579B/MCD6-0160C bis MCD6-0448C benötigen keinen Schutzleiteranschluss. Alle leitfähigen
Innenteile sind vollständig von einem nicht leitfähigen Außengehäuse umschlossen.
5.10 Typische Installationen
5.10.1 Installation mit internem Bypass
Der VLT® Soft Starter MCD 600 wird mit einem Hauptschütz (Gebrauchskategorie AC-3) installiert. Legen Sie an der Eingangsseite
des Schützes die Steuerspannung an.
42 | Danfoss A/S © 2020.12
13, 14
K2
1/L1
T1B
3/L2
T2B
5/L3
T3B
E
13
14
K1
03
04
K2
13, 14
03, 04
Hauptschützausgang
2/T1
U1(1) U2(4)
4/T2
V1(2)
W1(3)
6/T3
Hauptschützausgang
Bypass-Schützausgang
AQ262141844215de-000401 / 175R1174
Installation
M
V2(5)
3
W2(6)