Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss - Danfoss VLT MCD 600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCD 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
SICHERHEIT DES PERSONALS
Der Softstarter ist keine Sicherheitsvorrichtung und stellt keine Netztrenneinrichtung oder Trennung von der Netzversorgung
her.
-
Wenn eine Isolierung erforderlich ist, müssen Sie den Softstarter mit zusätzlichem Hauptschütz installieren.
-
Verlassen Sie sich nicht auf die Start- und Stoppfunktionen hinsichtlich der Sicherheit des Personals. In der Netzversorgung,
dem Motoranschluss oder der Elektronik des Softstarters auftretende Fehler können zu einem Starten oder Stoppen des Mo-
tors führen.
-
Tritt in der Elektronik des Softstarters ein Fehler auf, kann ein gestoppter Motor ggf. anlaufen. Ein vorübergehender Fehler in
der Netzversorgung oder ein Verlust des Motoranschlusses kann auch zum Anlaufen eines gestoppten Motors führen.
-
Steuern Sie die Netztrenneinrichtung zur Gewährleistung der Personen- und Maschinensicherheit über ein externes Sicher-
heitssystem.
-
Speichern Sie vor der Änderung jeglicher Parametereinstellungen die aktuellen Parameter mittels der MCD PC-Software oder
der Funktion „Benutzereinstellung speichern" in einer Datei.
-
Verwenden Sie die Auto-Start-Funktion mit Vorsicht. Lesen Sie vor dem Betrieb alle Hinweise zum Auto-Start.

Haftungsausschluss

Die in diesem Handbuch enthaltenen Beispiele und Diagramme dienen ausschließlich dem Zweck der Veranschaulichung. Änder-
ungen an den in diesem Handbuch enthaltenen Informationen zu einem beliebigen Zeitpunkt und ohne vorherige Ankündigung
sind vorbehalten. Danfoss haftet unter keinen Umständen für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die durch die Nutzung oder
Anwendung dieser Geräte resultieren.
Danfoss A/S © 2020.12
W A R N U N G
H I N W E I S
H I N W E I S
Sicherheit
AQ262141844215de-000401 / 175R1174 | 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis