VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
1
1/L1
3/L2
2
2/T1
4/T2
K2
M1
Abbildung 37: Verdrahtungsbeispiel für sanftes Bremsen
1
Dreiphasenversorgung
2
Motorklemmen
3
Relais A Ausgang
4
K1/K2-Spulenversorgung
9.10 Pumpenreinigung
Der Softstarter kann eine Pumpenreinigungsfunktion ausführen, bevor er den Motor sanft startet. Dies kann helfen, Ablagerungen
vom Laufrad zu entfernen.
Die Pumpenreinigung startet den Motor in Rückwärts-, dann in Vorwärtsrichtung und stoppt dann den Motor. Die Pumpenreini-
gung kann so konfiguriert werden, dass sich der Vorgang bis zu 5 mal wiederholt. Nach der vorgegebenen Anzahl von Reinigungs-
zyklen führt der Softstarter den programmierten Softstart durch.
Der saubere Pumpenbetrieb wird über den Start-/Stoppeingang (START, COM+) gesteuert. Legen Sie einen programmierbaren Ein-
gang zur Reinigung der Pumpe fest (Einzelheiten finden Sie unter Parameter 7-1 Funktion Eingang A). Stellen Sie sicher, dass der
Eingang geschlossen ist, wenn das Startsignal anliegt.
70 | Danfoss A/S © 2020.12
A7
A8
A9
5/L3
COM+ DI-A
6/T3
3
23
22
21
4
K2
K1
K1
A2
5
5
Programmierbarer Eingang A
K1
Netzschütz (Betrieb)
K2
Netzschütz (Bremse)
A2
Drehzahl=0-Sensor
Betrieb
AQ262141844215de-000401 / 175R1174