VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
3
K1
K1
4
Abbildung 6: Schaltbild
1
Softstarter
2
Programmierbarer Ausgang (eingestellt=Betrieb)
SACHSCHÄDEN
Der Anschluss von Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur an der Ausgangsseite beschädigt den Softstarter!
-
Schließen Sie immer an der Eingangsseite des Softstarters Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur an.
-
Verwenden Sie den Relaisausgang des Softstarters nicht zum direkten Einschalten der Korrektur Leistungsfaktor.
3.13 Kurzschlussschutzvorrichtungen
Bei der Entwicklung von Motorschutzschaltungen definiert der Standard IEC 60947-4-1 über Softstarter und Schütze 2 Typen der
Koordination von Softstartern:
•
Koordinierung vom Typ 1.
•
Koordinierung vom Typ 2.
3.13.1 Koordinierung vom Typ 1
Die Koordinierung vom Typ 1 erfordert, dass im Falle eines Kurzschlusses an der Ausgangsseite eines Softstarters dieser Fehler ohne
Verletzungsgefahr für das Personal und Gefahr der Beschädigung der Installationen beseitigt werden muss. Es gibt keine Anforder-
ung, dass der Softstarter nach der Störung weiterhin funktionsfähig sein muss. Damit der Softstarter wieder funktionsfähig ist, müs-
sen Bauteile repariert und ausgetauscht werden.
Verwenden Sie Hochleistungssicherungen (zum Beispiel Ferraz/Mersen AJT-Sicherungen) zur Typ-1-Koordination gemäß der Norm
IEC 60947-4-2.
3.13.2 Koordinierung vom Typ 2
Die Koordinierung vom Typ 2 erfordert, dass im Falle eines Kurzschlusses an der Ausgangsseite eines Softstarters dieser Fehler ohne
Verletzungsgefahr für das Personal oder Gefahr der Beschädigung des Softstarters beseitigt werden muss.
Die Koordinierung vom Typ 2 hat den Vorteil, dass autorisierte Personen nach Beseitigung der Störung die defekten Sicherungen
ersetzen und Schütze auf Schweißnähte überprüfen können. Danach ist der Softstarter wieder funktionsfähig.
Halbleitersicherungen für den Schaltungsschutz vom Typ 2 werden zusätzlich zu HRC-Sicherungen oder MCCBs eingesetzt, die Teil
des Schutzes des Abzweigkreises des Motors sind.
DC-BREMSE
Eine hohe Einstellung des Bremsmoments kann dazu führen, dass während des Stoppens des Motors Stromspitzen bis zum Mo-
tor-DOL auftreten.
-
Stellen Sie sicher, dass die Schutzsicherungen im Motorabzweigkreis korrekt gewählt werden.
Danfoss A/S © 2020.12
1
2
V O R S I C H T
V O R S I C H T
3
Schütz für Korrektur Leistungsfaktor
4
Korrektur Leistungsfaktor
AQ262141844215de-000401 / 175R1174 | 23
Systemauslegung