Herunterladen Diese Seite drucken
Danfoss VLT MCD 600 Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCD 600:

Werbung

Installationshandbuch
DeviceNet-Karte
VLT® Soft Starter MCD 600

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT MCD 600

  • Seite 1 Installationshandbuch DeviceNet-Karte VLT® Soft Starter MCD 600...
  • Seite 3 2.3.1 Modul- und Netzwerk-LED 3 Konfiguration Vorbereitungen DeviceNet-Netzwerkeinstellungen Aktivierung der Netzwerksteuerung Abgefragte I/O-Struktur von DeviceNet 3.4.1 Ausgangs- und Eingangsdaten 4 Fehlerbehebung Abschaltungscodes 5 Parameterverarbeitung Parameterobjekt 6 Spezifikationen Anschlüsse Einstellungen Leistung Zertifizierung Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182 | 3...
  • Seite 4 Die in diesem Handbuch enthaltenen Beispiele und Diagramme dienen ausschließlich dem Zweck der Veranschaulichung. Änderungen an den in diesem Handbuch enthaltenen Informationen zu einem beliebigen Zeitpunkt und ohne vorherige Ankündigung sind vorbehalten. Danfoss haftet unter keinen Umständen für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die durch die Nutzung oder Anwendung dieser Geräte resultieren.
  • Seite 5 Installation der Erweiterungskarten 2.2 Anschluss an das Netzwerk Prerequisites: Die Erweiterungskarte muss im Softstarter installiert werden. Vorgehensweise 1. Schließen Sie Feldverdrahtung über den 5-poligen Anschlussstecker an. Die DeviceNet-Karte wird über den Anschluss versorgt. Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182 | 5...
  • Seite 6 2.3 Feedback-LED 2.3.1 Modul- und Netzwerk-LED Die Modul-LED zeigt den Zustand der Spannungsversorgung sowie den Gerätebetrieb an. Die Netzwerk-LED zeigt den Status der Kommunikationsverbindung zwischen dem Gerät und dem Netzwerk-Master an. 6 | Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182...
  • Seite 7 Online und einem Master zugewiesen Blinkt rot Eine oder mehrere I/O-Verbindungen befinden sich im Timeout-Zustand Kommunikation zwischen Gerät und Master fehlgeschlagen Blinkt rot/grün Kommunikation fehlgeschlagen und eine Anfrage wegen fehlgeschlagener Identitätskommunika- tion erhalten. Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182 | 7...
  • Seite 8 Fügen Sie den Softstarter über die EDS-Datei und das Softwaretool für Konfiguration/Verwaltung zum DeviceNet-Managerprojekt hinzu. Verwenden Sie für einen erfolgreichen Betrieb die richtige EDS-Datei. Eine Bitmap-Datei (device.bmp) mit Grafiken auf dem Bildschirm ist ebenfalls verfügbar. Die Dateien können Sie unter www.danfoss.com/en/service-and-support/downloads/dds/fieldbus- configuration-files/#tab-downloads herunterladen. Kontaktieren Sie für weitere Informationen Ihren örtlichen Händler.
  • Seite 9 0=Unbekannt, nicht bereit, startbereit oder abgeschaltet 1=Start, Betrieb, Stopp oder Jog Reserviert Ready 0=Start- oder Stoppbefehl nicht zulässig 1=Start- oder Stoppbefehl zulässig Betriebsart 0=Programmiermodus 1=Betriebsart Befehlsquelle 0=Fern-LCP, Digitaleingang, Uhr 1=Netzwerk Ist=Sollwert 1=In Betrieb Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182 | 9...
  • Seite 10 0=Multiplizieren Sie die Leistung mit 10, um W zu erhalten 1=Multiplizieren Sie die Leistung mit 100, um W zu erhalten 2=Leistung (kW) 3=Multiplizieren Sie die Leistung mit 10, um kW zu erhalten 6–7 Reserviert 10 | Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182...
  • Seite 11 Für alle Eingänge, 0=offen, 1=geschlossen (kurzgeschlossen) 0=Start/Stopp 1=Reserviert 2=Reset 3=Eingang A 4=Eingang B 5–7 Reserviert Für die Modelle MCD6-0063B und kleiner ist der über Kommunikationsregister gemeldete Strom 10 Mal größer als der tatsächliche Wert. Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182 | 11...
  • Seite 12 Phasenfolgen Frequenz Falsche Steuerkarte FLC außerhalb des Bereichs EEPROM-Fehler (Parameter außerhalb des Bereichs) Motorthermistor Maximal zulässige Anlaufzeit Motoranschluss Interner Fehler Eingang B Abschaltung Kommunikationskartenfehler Erzwungene Netzwerkabschaltung (Netzwerkkommunikation (zwischen Gerät und Netzwerk)) 12 | Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182...
  • Seite 13 Motoranschluss T3 SCR-Schaltfehler L1 SCR-Schaltfehler L2 SCR-Schaltfehler L3 VZC-Fehler L1 VZC-Fehler L2 VZC-Fehler L3 Niedrige Steuerspannung 170–182 Interner Fehler X. Wenden Sie sich mit dem Fehlercode (X) an den örtlichen Zulieferer. Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182 | 13...
  • Seite 14 Detail Wert (Hex) Bemerkung Klasse Parameterobjektklasse Instanz 1–xxx xxx = maximale Softstarter-Parameternummer Attribut-ID Immer 0x01 Service abrufen Lesen eines einzelnen Parameterwerts des Softstarters Service festlegen Schreiben eines einzelnen Parameterwerts des Softstarters 14 | Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182...
  • Seite 15 31 mA bei 11 V DC Galvanisch getrennt Maximal 1,8 A für 2 ms 6.4 Zertifizierung IEC 60947-4-2 EN 60947-4-2 RoHS Konform mit EU-Richtlinie 2011/65/EU CONFORM AN CE TESTED Abbildung 3: ODVA Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182 | 15...
  • Seite 16 Installationshandbuch | DeviceNet-Karte Index Index Abdeckung der Erweiterungsschnittstelle Anschlussstecker Datenstruktur Ausgang Eingang EDS-Datei Erweiterungskarte I/O-Daten Modul-LED Netzwerk-LED Parameterobjekt Werkzeuge Flacher Schraubendreher 16 | Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182...
  • Seite 21 Installationshandbuch | DeviceNet-Karte Danfoss A/S © 2018.10 AQ277154750780de-000101 / 175R1182 | 17...
  • Seite 22 Danfoss can accept no responsibility for possible errors in catalogues, brochures and other printed material. Danfoss reserves the right to alter its products without notice. This also applies to products already on order provided that such alterations can be made without subsequential changes being necessary in specifications already agreed. All trademarks in this material are property of the respective companies.