VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
Laden von Masterparametern
Der Softstarter lädt die Datei „Master_Parameters.par" von der obersten Ebene des USB-Laufwerks. Die Dateien können mit dem
VLT® Motion Control Tool MCT 10 erstellt oder bearbeitet werden. Laden Sie das MCT 10-Tool von
und Support/Downloads herunter.
Laden einer benutzerdefinierten Nachricht
Der Softstarter lädt die Dateien „Custom_Message_A.txt" und „Custom_Message_B.txt" von der obersten Ebene des USB-Laufwerks.
Abbildung 19: USB-Verzeichnis
6.8 Auto-Start/Stopp
Der Softstarter kann so konfiguriert werden, dass er automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt den Motor startet bzw. stoppt
oder diesen in Zyklen mit festgelegter Dauer betreibt.
Die Funktion Auto-Start/Stopp unter Einstellwerkzeuge ermöglicht Ihnen einen Schnellzugriff auf die Auto-Start/Stopp-Parameter.
Vorgehensweise
1.
Drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern) und wählen Sie Einstellwerkzeuge.
2.
Navigieren Sie zu Auto-Start/Stopp und drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern).
Auto-Start/Stopp
Start/Stopp-Modus
Start/Stopp Sonn.
Start/Stopp Mon.
3.
Scrollen Sie zu der benötigten Funktion und drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern).
4.
Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an:
a.
Drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern) und [Back] (Zurück), um auszuwählen, welche Information bearbeitet
werden soll.
b.
Drücken Sie zur Änderung des Werts [▵] und [▿].
-
Drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern), um die Einstellung zu speichern. Der Softstarter bestätigt die Änderun-
gen.
-
Drücken Sie [Back] (Zurück), um die Änderungen zu verwerfen.
6.9 Netzwerkadresse
Um den VLT® Soft StarterMCD 600 in einem Ethernet-Netzwerk zu verwenden, müssen separate Adressen für folgende Zwecke kon-
figuriert werden:
•
IP-Adresse
•
Gateway-Adresse.
•
Subnetzmaske.
Danfoss A/S © 2020.12
Einstellwerkzeuge
www.danfoss.com
unter Service
AQ262141844215de-000401 / 175R1174 | 51