VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
%
100
70
30
0
1
Abbildung 36: Beispiel für Bremszeit
1
Parameter 2-10 Stoppzeit
2
Parameter 2-16 DC-Bremszeit
Parametereinstellungen:
•
Parameter 2-9 Stoppmodus: Einstellung auf DC-Bremse.
•
Parameter 2-10 Stoppzeit: Das ist die gesamte Bremszeit (1) und muss ausreichend länger sein als die Bremszeit (in Parameter
2-16 DC-Bremszeit), damit die Vorbremsungsphase die Motordrehzahl auf ca. 70 % reduzieren kann. Wenn die Stoppzeit zu kurz
ist, ist die Bremsung nicht erfolgreich und der Motor läuft im Freilauf aus.
•
Parameter 2-15 DC-Bremsmoment: Bei Bedarf einstellen, um die Last zu verlangsamen. Wenn Sie den Parameter zu niedrig ein-
stellen, stoppt der Motor nicht vollständig und läuft nach dem Ende des Bremszeitraums im Freilauf aus.
•
Parameter 2-16 DC-Bremszeit: Stellen Sie diesen Parameter auf etwa 1 Viertel der programmierten Stoppzeit ein. Hiermit wird die
Zeit für die volle Bremsstufe (2) eingestellt.
9.9.5 Soft-Bremse
Für Anwendungen mit hoher Trägheit und/oder variabler Last, die eine maximal mögliche Bremsleistung erfordern, kann der
Softstarter für eine sanfte Bremsung konfiguriert werden.
Der Softstarter steuert über ein Umschaltrelais Vorwärtslauf- und Bremsschütze. Beim Bremsen kehrt der Softstarter die Phasenfolge
zum Motor um und liefert einen reduzierten Strom, wodurch die Last sanft verlangsamt wird.
Wenn die Motordrehzahl null erreicht, stoppt der externe Nulldrehzahlsensor (A2) den Softstarter und öffnet das Bremsschütz (K2).
Die sanfte Bremsung kann sowohl bei dem primären als auch bei dem sekundären Motorsatz verwendet werden und muss für je-
den Satz separat konfiguriert werden.
Parametereinstellungen:
•
Parameter 2-9 Stoppmodus: Einstellung auf Soft-Bremse.
•
Parameter 2-17 Bremsstromgrenze: Bei Bedarf einstellen, um die Last zu verlangsamen.
•
Parameter 2-18 Softbremsverzög.: Steuert die Zeit, die der Softstarter nach dem Empfang eines Stoppsignals wartet, bevor er
beginnt, dem Motor Bremsstrom zuzuführen. Stellen Sie die zulässige Zeit für das Schalten von K1 und K2 ein.
•
Parameter 7-1 Funktion Eingang A: Einstellung auf Stoppsensor.
•
Parameter 8-1 Funktion Relais A: Einstellung auf Softbremsrelais.
Danfoss A/S © 2020.12
3
2
Zeit
3
Freilaufstoppzeit
AQ262141844215de-000401 / 175R1174 | 69
Betrieb