VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
11.2.40 Verlustleistung
Ursache
Die Abschaltung ist nicht einstellbar. Der Softstarter empfängt an mindestens einer Phase keinen Strom über die Netzversorgung.
Fehlersuche und -behebung
•
Prüfen Sie, ob das Hauptschütz bei einem Anlaufbefehl schließt und bis zum Ende eines sanften Stopps geschlossen bleibt.
•
Prüfen Sie die Sicherungen. Wenn Sie den Softstarter mit einem kleinen Motor prüfen, muss dieser mindestens 10 % des pro-
grammierten Voll-Laststroms an jeder Phase aufnehmen.
•
Wenn der Arbeitsstromrelaismodus aktiviert ist (Parameter 20-8 Arbeitsstromauslösemodus), können bestimmte Auslösungen da-
zu führen, dass das Arbeitsstromrelais den Trennschalter öffnet.
•
Es gibt keine zugehörigen Parameter zu dieser Abschaltmeldung.
11.2.41 Drucksensor
Ursache
Die Smart Card hat einen Fehler im Druckgeber erkannt.
Fehlerbehebung
•
Überprüfen Sie die folgenden Parameter:
-
Parameter 30-1 Typ Drucksensor.
-
Parameter 36-1 Drucksensor.
11.2.42 Nennkapazität
Ursache
Der Softstarter arbeitet jenseits seiner sicheren Kapazität.
Fehlerbehebung
•
Lassen Sie den Softstarter abkühlen.
•
Es gibt keine zugehörigen Parameter zu dieser Abschaltmeldung.
11.2.43 RTD-Schaltung
Ursache
Die Smart Card hat einen Fehler am RTD-Sensor erkannt oder RTD hat den Temperaturschutz aktiviert.
Fehlerbehebung
•
Überprüfen Sie die folgenden Parameter:
-
Parameter 35-2 Abschalt. Temp..
-
Parameter 36-10 RTD/PT100 B.
11.2.44 Thyristor I-TSM
Ursache
Die SCR-Stromstoßleistung wurde überschritten.
Es gibt keine zugehörigen Parameter zu dieser Abschaltmeldung.
11.2.45 SCR-Übertemperatur
Ursache
Die vom thermischen Modell berechnete Temperatur der SCRs ist für eine Fortsetzung des Betriebs zu hoch.
Fehlerbehebung
•
Lassen Sie den Softstarter abkühlen.
•
Es gibt keine zugehörigen Parameter zu dieser Abschaltmeldung.
Danfoss A/S © 2020.12
Fehlerbehebung
AQ262141844215de-000401 / 175R1174 | 129