Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb Speichern & Laden; Vorgehensweise Zum Speichern Und Laden; Dateispeicherorte Und Formate; Speichern Von Parametern Und Protokollen - Danfoss VLT MCD 600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT MCD 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
2.
Navigieren Sie zu Einst. lad./speich. und drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern).
Laden/Speichern der Einstellungen
Standards laden
Laden Ben.-Einst.
Speich. Ben.-Einst.
3.
Scrollen Sie zu der benötigten Funktion und drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern).
4.
Wählen Sie bei der Sicherheitsabfrage zur Bestätigung Ja und zum Abbrechen Nein aus.
5.
Drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern), um fortzufahren.
Sobald Sie die Aktion abgeschlossen haben, erscheint kurz eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm, bevor die vorherige Me-
nüebene wieder erscheint.
6.7 USB Speichern & Laden
Das Menü Speich./Laden USB ermöglicht:
Das Speichern der Parametereinstellungen und aller Ereignisprotokolleinträge in einer externen Datei (CSV-Format).
Das Speichern der Parametereinstellungen in einer externen Datei (proprietäres Format).
Das Laden der Parametereinstellungen aus einer zuvor gespeicherten externen Datei.
Das Laden benutzerspezifischer Meldungen zur Anzeige am LCP, wenn ein programmierbarer Eingang aktiv ist.
Der VLT® Soft Starter MCD 600 unterstützt FAT32-Dateisysteme. Die USB-Funktionen des MCD 600 sind nicht mit NTFS-Dateisys-
temen kompatibel.

6.7.1 Vorgehensweise zum Speichern und Laden

Vorgehensweise
1.
Schließen Sie das externe Laufwerk an den USB-Anschluss an.
2.
Drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern) und wählen Sie Einstellwerkzeuge.
3.
Navigieren Sie zu Speich./Laden USB und drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern).
USB Speichern & Laden
Par/Prot speich.
MstrPara. speich.
MstrPara. laden
4.
Scrollen Sie zu der benötigten Funktion und drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern).
5.
Wählen Sie bei der Sicherheitsabfrage zur Bestätigung Ja und zum Abbrechen Nein aus.
6.
Drücken Sie [Menu/Store] (Menü/Speichern), um fortzufahren.
Sobald Sie die Aktion abgeschlossen haben, erscheint kurz eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm, bevor die vorherige Me-
nüebene wieder erscheint.

6.7.2 Dateispeicherorte und Formate

Speichern von Parametern und Protokollen

Der Softstarter erstellt ein Verzeichnis auf der obersten Ebene des USB-Laufwerks, das mit der Seriennummer des Softstarters be-
nannt ist. Das Ereignisprotokoll und die Parametereinstellungen werden als einzelne CSV-Dateien gespeichert, und die Software-
und Systeminformationen des Softstarters werden in einer Textdatei gespeichert.
Masterparameter speichern
Der Softstarter erstellt eine Datei mit dem Namen Master_Parameters.par auf der obersten Ebene des USB-Laufwerks.
50 | Danfoss A/S © 2020.12
H I N W E I S
Einstellwerkzeuge
AQ262141844215de-000401 / 175R1174

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis