VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
-
Bestellnummer: 175G0186
•
Baugröße S3
-
175G0202
3.8.4 Softstarter Management Software
Der VLT® Soft Starter MCD 600 verfügt über eine installierte USB-Flash-Schnittstelle. Der USB-Flash muss im FAT32-Format forma-
tiert sein. Befolgen Sie zur Formatierung des Flash-Speichers die Anweisungen auf dem PC, wenn Sie einen Standard-Flash-Stick
(mindestens 4 MB) an einen USB-Anschluss anschließen. VLT® Motion Control Tool MCT 10 überträgt die Installationsdateien auf
den USB-Flash-Stick. Verwenden Sie zum Laden der Installationsdateien auf den Softstarter das LCP wie in
zum Speichern und Laden
beschrieben.
Das VLT® Motion Control Tool MCT 10 kann die Verwaltung des Softstarters unterstützen. Kontaktieren Sie für weitere Informatio-
nen Ihren örtlichen Händler.
Die Dokumentation für den VLT® Motion Control Tool MCT 10 kann von
heruntergeladen werden.
3.9 Hauptschütz
Ein Hauptschütz wird empfohlen, um den Softstarter im Stillstand vor Spannungsstörungen im Netz zu schützen. Wählen Sie einen
Schütz mit einem AC3-Nennwert, der mindestens dem Voll-Laststromwert des angeschlossenen Motors entspricht.
Verwenden Sie den Hauptschützausgang (13, 14) zur Regelung des Schützes.
Siehe
Abbildung 17
in
5.10.1 Installation mit internem Bypass
STROMSCHLAGGEFAHR
Wenn der Softstarter in einer Konfiguration mit Wurzel-3-Schaltung verkabelt ist, führt dies dazu, dass ein Teil der Motorwicklun-
gen jederzeit an die Netzspannung angeschlossen ist (auch wenn der Softstarter ausgeschaltet ist). Diese Situation kann zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führen!
-
Installieren Sie beim Anschluss des Softstarters in einer Konfiguration mit Wurzel-3-Schaltung immer ein Hauptschütz oder
einen Trennschalter mit Arbeitsstromauslöser.
3.10 Trennschalter
Sie können einen Trennschalter mit Arbeitsstromauslöser anstelle eines Hauptschützes einsetzen, um den Motor im Falle einer Ab-
schaltung des Softstarters zu isolieren. Versorgen Sie den Arbeitsstromauslöser von der Versorgungsseite des Trennschalters her
oder von einer separaten Steuerversorgung mit Strom.
3.11 Externes Bypass-Schütz
Die Modelle MCD6-0590C bis MCD6-1134C können mit einem externen Bypass-Schütz installiert werden. Durch den Bypass des
Softstarters wird der maximale Nennstrom des Softstarters erhöht und der Motor kann direkt eingeschaltet werden, falls der
Softstarter beschädigt ist.
•
Um den Softstarter während des Betriebs zu überbrücken (Bypass), verwenden Sie ein externes Bypass-Schütz der Gebrauchska-
tegorie AC-1.
•
Um den Softstarter vollständig zu überbrücken und so bei einer Beschädigung des Starters ein direktes Einschalten zu ermögli-
chen, verwenden Sie ein externes Bypass-Schütz der Gebrauchskategorie AC-3.
Die Modelle MCD6-0160C bis MCD6-0448C sind nicht für die Installation mit einem externen Bypass-Schütz geeignet.
3.12 Korrektur Leistungsfaktor
Verwenden Sie bei Nutzung der Leistungsfaktorkorrektur einen separaten Schalter zum Zuschalten der Kondensatoren.
Schließen Sie das PFC-Schütz zur Verwendung des VLT® Soft Starter MCD 600 zur Regelung der Korrektur Leistungsfaktor an ein
programmierbares Relais an, das auf „Betrieb" eingestellt ist. Wenn der Motor volle Drehzahl erreicht, schließt sich das Relais und die
Korrektur Leistungsfaktor wird eingeschaltet.
22 | Danfoss A/S © 2020.12
www.danfoss.com
für die Verkabelung des Hauptschützes.
W A R N U N G
H I N W E I S
Systemauslegung
6.7.1 Vorgehensweise
unter Service und Support/Downloads
AQ262141844215de-000401 / 175R1174