VLT® Soft Starter MCD 600
Bedienungsanleitung
ORDNUNGSGEMÄSSE ERDUNG
Es liegt im Verantwortungsbereich des Elektroinstallateurs, der den Softstarter installiert, eine ordnungsgemäße Erdung und ei-
nen entsprechenden Schutz des Abzweigkreises mit Sicherungen gemäß den örtlichen Elektroinstallationsvorschriften herzus-
tellen. Eine unzureichende Erdung und ein unzureichender Schutz des Abzweigkreises können zum Tod, zu Verletzungen oder zu
Sachschäden führen!
-
Trennen Sie den Softstarter vor Reparaturarbeiten unbedingt von der Netzspannung.
UNERWARTETER ANLAUF
Bei Anschluss des Softstarters an Versorgungsnetz, DC-Versorgung oder Zwischenkreiskopplung kann der angeschlossene Motor
jederzeit unerwartet anlaufen. Ein unerwarteter Anlauf im Rahmen von Programmierungs-, Service- oder Reparaturarbeiten kann
zum Tod, zu schweren Verletzungen oder zu Sachschäden führen! Der Motor kann über einen externen Schalter, einen Feldbus-
Befehl, ein Sollwerteingangssignal, über ein LCP oder nach einem quittierten Fehlerzustand anlaufen.
-
Drücken Sie [Off/Reset] am LCP, bevor Sie Parameter programmieren.
-
Trennen Sie den Softstarter von der Netzspannung.
-
Verkabeln und montieren Sie Softstarter, Motor und alle angetriebenen Geräte vollständig, bevor Sie den Softstarter an Ver-
sorgungsnetz, DC-Versorgung oder Zwischenkreiskopplung anschließen.
-
Installieren Sie die Stromversorgung des Softstarters mit einem Trennschalter und einer Leistungsschaltervorrichtung (z. B.
einem Leistungsschütz), die über ein externes Sicherheitssystem (z. B. Not-Aus oder einen Fehlerdetektor) steuerbar ist.
LEISTUNGSFAKTORKORREKTUR
Der Anschluss von Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur an der Ausgangsseite beschädigt den Softstarter!
-
Schließen Sie keine Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur am Ausgang des Softstarters an. Wenn Sie eine statische
Leistungsfaktorkorrektur vornehmen, muss der Anschluss an der Versorgungsseite des Softstarters erfolgen.
KURZSCHLUSS
Der VLT® Soft StarterMCD 600 ist nicht kurzschlussfest.
-
Nach starker Überlast oder einem Kurzschluss muss die Funktion des MCD 600 von einer autorisierten Wartungsperson um-
fassend geprüft werden.
MECHANISCHE BESCHÄDIGUNG DURCH UNERWARTETEN WIEDERANLAUF
Der Motor könnte nach Behebung der Ursachen einer Abschaltung wieder anlaufen, was für bestimmte Maschinen oder Anlagen
gefährlich sein kann.
-
Stellen Sie sicher, dass geeignete Vorkehrungen gegen das Wiederanlaufen nach ungeplanten Stillständen des Motors ge-
troffen werden.
10 | Danfoss A/S © 2020.12
W A R N U N G
W A R N U N G
V O R S I C H T
V O R S I C H T
V O R S I C H T
Sicherheit
AQ262141844215de-000401 / 175R1174