Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verunreinigungen; Transparente Messobjekte - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2600 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung, Betrieb
HINWEIS
optoCONTROL 2600
6.8.3

Verunreinigungen

Vermeiden Sie Staubablagerungen im Messkanal (Empfänger und Lichtquelle), beson-
ders aber auf dem Messobjekt. Bevorzugen Sie nach Möglichkeit die horizontale Messa-
nordnung!
> Messfehler oder Kantenfehler
i
Benutzen Sie zum Reinigen der Schutzscheiben ein sauberes, weiches fusselfreies
Tuch oder Linsenreinigungspapier und reinen Alkohol (Isopropanol)!
Verwenden Sie auf keinen Fall handelsübliche Glasreiniger oder andere Reini-
gungsmittel!
Blasen Sie den Empfänger und den Laser in staubiger Umgebung ständig mit gerei-
nigter (staub- und ölfreier) Druckluft über eine handelsübliche Düse ab.
6.8.4

Transparente Messobjekte

i
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH empfiehlt, bei einem Einsatz an transparenten
Materialien (z.B. Kanten von klaren Folien und Scheiben oder transparentes Rund-
material - Glasrohre) vorher Tests durchzuführen.
Nützen Sie dafür den Menüpunkt
Transparente Messobjekte (z. B. Glasstäbe oder -rohre) können das Lichtband zwar
an den Außenkanten abschatten, im Inneren aber zum Empfänger durchlassen. Wenn
Durchmesser transparenter Objekte gemessen werden sollen, so ist das problemlos mit
dem Programm Durchmesser (DIA)möglich, da hier nur die erste und letzte Kante für
die Messung des Abstandes benutzt werden.
Diffus-transparentes Material kann gemessen
Video, siehe A 5.3.
werden, siehe
3.12.
Seite 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odc 2600-40Odc 2600-40 209

Inhaltsverzeichnis