Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL 2600 Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung, Betrieb
optoCONTROL 2600
Hexcode
Name
0x00002001
RESET
0x00002011
INFO
0x00002021
STOP
0x00002022
START
0x00012023
CHOOSE MP
0x00022024
SWITCH EDGE
0x00002025
RD OPT RAM
0x00002026
RD MPR RAM
0x000B2027
WR OPT TO RAM
0x000F2028
WR MPR TO RAM
0x00002029
SAVE OPT RAM TO FLASH
0x0000202A
SAVE MPR RAM TO FLASH
0x0000202B
TRIGGERMODE RESET
0x0000202C
TRIGGERMODE TRIGGER
0x0000202D
SET_LIGHT_REFERENCE_TUNING
0x0000202E
RESET_LIGHT_REFERENCE_TUNING
0x00002033
RD MINMAX
0x00002034
RD MINMAX RESET
Abb. 48 Übersicht über die Kommandos des optoCONTROL 2600
Bedeutung
Reset und neu booten
Zeigt Sensordaten
Messwertausgabe einstellen
Permanente Messwertausgabe
Messprogramm wechseln
Zu messende Kanten wechseln
Lesen der Optionsdaten aus
dem Arbeitsspeicher
Lesen der Messprogrammda-
ten aus dem Arbeitsspeicher
Schreiben von Optionsdaten in
den Arbeitsspeicher
Schreiben von Messprogramm-
daten in den Arbeitsspeicher
Speichern der Optionsdaten
vom Arbeitsspeicher in den
Flash
Speichern der Messprogramm-
daten vom Arbeitsspeicher in
den Flash
Im Messmodus „Triggermode":
Reset aktiv, Rücksetzen der
Ausgabewerte
Im Messmodus „Triggermode":
Trigger aktiv, Ausgabe aktivie-
ren
Aktivieren des Hellabgleichs,
Ermittlung einer flexiblen
Kantenerkennungsschwelle
Aktivieren einer festen Kanten-
erkennungsschwelle
Min/Max-Werte auslesen
Min/Max-Werte auslesen mit
Reset
Seite 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odc 2600-40Odc 2600-40 209

Inhaltsverzeichnis