Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Stagger Bedienungsanleitung Seite 15

1:10 elektro-buggy 4wd kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stagger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanleitung Bild 18 (C bzw. C-3):
Befestigen Sie die transparente Abdeckung für die Kardanwelle in der Chassiswanne.
Wichtig!
Achten Sie unbedingt darauf, dass eine der Schrauben eine Senkkopfschraube ist und an der richtigen
Stelle montiert werden muss (siehe Bild). Andernfalls wird nicht nur die Abdeckung beschädigt, sondern es
kann durch die weiter herausstehende Schraube zu Problemen bei der Montage eines Motors führen.
Montageanleitung Bild 19 (G-1):
Befestigen Sie den vorderen Rammschutzbügel mit zwei Schrauben M3 x 12 an dem Haltearm.
Montageanleitung Bild 20 (G-2):
Befestigen Sie die Aluminium-Bodenplatte in richtiger Orientierung mit zwei Senkkopfschrauben M3 x 10 am Ramm-
schutzbügel.
Montageanleitung Bild 21 (H-1):
Hier wird der Aufbau der vorderen Querlenker gezeigt. Für das Eindrehen der Kunststoff-Madenschrauben in den
Achsschenkel ist ein 5 mm-Innensechskantschlüssel erforderlich. Achten Sie unbedingt auf die richtige Anordnung
der Kunststoff-Madenschrauben.
Drehen Sie die Einsätze zunächst gefühlvoll fest. Anschließend lösen Sie die Einsätze soweit, bis sich die Kugelköpfe
der Metallschrauben („Pivot Ball"-Schraube) leicht bewegen lassen, ohne dabei Spiel in der Lagerung aufzuweisen.
Wichtig!
Die Querlenker müssen entsprechend Bild 21 und 22 montiert werden, damit sie für die linke (L) und
rechte (R) Seite passen. Da der obere Querlenker kürzer ist, sind auch die Pivot Ball-Aufnahmen versetzt
angeordnet.
In Bild 21 sehen Sie eine Detailvergrößerung des linken (L) Achsschenkels, beachten Sie den Pfeil auf die
kleine Kunststoffnase.
Drehen Sie die Pivot Ball-Schrauben mit Hilfe eines 2,5 mm-Innensechskantschlüssels etwa zu 2/3 in die Querlenker,
dass noch ca. zwei bis drei Gewindegänge sichtbar sind. Die Feineinstellung erfolgt später in der Fahrwerkseinstel-
lung.
Die Kunststoffteile der 2 oberen und 2 unteren Querlenker sind jeweils baugleich.
Setzen Sie in jeden der beiden Achsschenkel die entsprechenden Kugellager ein.
Montageanleitung Bild 22 (H-2):
Clipsen Sie auf jede der beiden dünnen Metallachsen einen Sprengring, hilfreich ist hierbei eine Spitzzange. Setzen
Sie dann den vorderen Querlenker zusammen, achten Sie auf die Orientierung des linken und rechten Querlenkers.
Clipsen Sie zum Schluss die verbliebenen zwei Sprengringe auf das Ende der beiden Metallachsen.
Stecken Sie dann von innen her die Radachsen hindurch. In der Radachse befindet sich ein Loch - hier wird der
Mitnehmerstift eingesteckt.
Zuletzt wird noch die Radmitnehmermutter in richtiger Orientierung aufgesteckt (auf einer Seite der Radmitnehmer-
mutter ist ein Schlitz, dieser muss genau auf dem Mitnehmerstift liegen). Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2347928

Inhaltsverzeichnis