Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely Stagger Bedienungsanleitung Seite 13

1:10 elektro-buggy 4wd kit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stagger:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanleitung Bild 10 (C-2):
Befestigen Sie die Aluminium-Bodenplatte aus Bild 4 mit vier Senkkopfschrauben M3 x 10 an der Chassiswanne. In
Bild 10 sehen Sie sowohl die Ansicht von der Oberseite als auch von der Unterseite.
Mit den restlichen sechs Senkkopfschrauben M3 x 10 wird das Differenzialgehäuse mit der Aluminium-Bodenplatte
verschrauben.
Zuletzt ist noch mit der einzelnen Rundkopfschraube M3 x 10 (diese ist in Bild 10 jeweils deutlich gekennzeichnet) die
Motorhalteplatte von unten her festzuschrauben.
Die transparente Abdeckung und die restlichen Schrauben in Beutel C-3 werden erst in Bild 18 benötigt.
Montageanleitung Bild 11 (D-1):
Im Bild sehen Sie die Bestandteile des bereits vormontierten oberen Querlenkers.
Wichtig!
Die beiden Messinghülsen „A" und „B" unterscheiden sich in der Breite. Außerdem hat Messinghülse „A"
einen abgeflachten Rand - diese muss bei der Montage der oberen Querlenker (Bild 12) in Richtung Achs-
schenkel/Reifen zeigen.
Montageanleitung Bild 12 (D-2):
Drehen Sie die beiden Schrauben 3 x 22 in die unteren Öffnungen der Dämpferbrücke (auf richtige Orientierung
achten, die flache Seite der Dämpferbrücke zeigt in Richtung Motorhalteplatte).
Setzen Sie die beiden oberen Querlenker (siehe Bild 11) auf die Schraube 3 x 22. Achten Sie dabei darauf, dass die
Querlenker mit der richtigen Seite (Messinghülse „B") aufgesteckt wird (siehe Bild 11).
Stecken Sie die Dämpferbrücke nun von hinten her in das Differenzialgehäuse ein und schrauben Sie sie mit den
beiden Schrauben M3 x 10 fest.
Unser Tipp:
Damit die beiden Schrauben M3 x 10 leichter erreichbar sind, können Sie den in Bild 2 montierten Heck-
Rammschutz vorübergehend demontieren (die beiden Senkkopfschrauben herausdrehen).
Stecken Sie die Dämpferbrücke nun von hinten her in das Differenzialgehäuse ein und schrauben Sie sie mit den
beiden Schrauben M3 x 10 fest.
Befestigen Sie den Verstärkungsbügel zwischen Differenzialgehäuse und Heck-Rammschutz mit den beiden Schrau-
ben M3 x 12 und M3 x 16 (siehe Bild 12).
Montageanleitung Bild 13 (E-1):
Setzen Sie in jeden der beiden Achsschenkel die entsprechenden Kugellager ein. Stecken Sie dann von innen her
die Radachsen hindurch.
In der Radachse befindet sich ein Loch - hier wird der Mitnehmerstift eingesteckt. Zuletzt wird noch die Radmitneh-
mermutter in richtiger Orientierung aufgesteckt (auf einer Seite der Radmitnehmermutter ist ein Schlitz, dieser muss
genau auf dem Mitnehmerstift liegen). Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Wichtig!
Die beiden Achsschenkel sind nicht baugleich, sondern einer der beiden ist für die linke Achse (L) gedacht,
der andere für die rechte Achse (R). Wenn Sie von oben her auf die Achsschenkel blicken, sehen Sie den
Unterschied.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2347928

Inhaltsverzeichnis