Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente und Betrieb
Hydrauliksteuerelemente
Die Bremsanlage, Lenkung, Muldensteuerung, Motorkühllüfterantrieb und
der Getriebeölkühllüfterantrieb werden über das Haupthydraulikventil am
Rahmen gesteuert. Muldensteuerung, Motorkühllüfterantrieb und
Getriebeölkühllüfterantrieb werden jedoch vom IFM CR0020 ECU
elektronisch überwacht. Das IFM kommuniziert mit einer Vielzahl von
Eingabe-und Ausgabegeräten. Das ECU sorgt für eine permanente
Überwachung des Systems und warnt den Fahrer vor möglichen
Problemen und unterstützt ihn außerdem bei der Diagnose der Störungsart.
Das ECU befindet sich im Fahrerhaus unter dem Beifahrersitz.
Der Status von ECU und System wird über eine dreifarbige LED-Anzeige
angezeigt. Zwischen den Anzeigefarben und dem jeweiligen Status besteht
folgende Zuordnung:
LED-Anzeigefarbe Status
-
Aus
Orange
1 X an
5Hz
Grün
0,5 Hz
2Hz
Dauerhaft Stopp, CAN unterbrochen; VORBEREITET
Rot
0,5 Hz
2 Hz
Ein
Blau
Das ECU ist mit einer RS232-Schnittstelle ausgerüstet, die direkt an
einen Laptoprechner angeschlossen werden kann. Dadurch wird die
Komunikation mit dem ECU unter Verwendung von IFM-Software
ermöglicht, wodurch mehr Informationen über den Status des ECU
ausgegeben werden können.
3-38
Beschreibung
Keine Betriebsspannung
Initialisierung oder Rückstellprüfungen
Kein Betriebssystem geladen
Lauf, CAN unterbrochen;
BETRIEBSVORBEREITUNG
Lauf, CAN unterbrochen,
BETRIEBSBEREIT
Läuft mit Fehler
(CAN unterbrochen;
BETRIEBSVORBEREITUNG)
Läuft mit Fehler
(CAN unterbrochen;
BETRIEBSVORBEREITUNG)
Schwerwiegender Fehler oder
Stopp mit Fehler
0,5 HzInterne Kommunikation, Erweitert
Steuergerät
1734
HINWEIS
Bevor Schweißarbeiten
an einer Maschine mit
IFM-Hydrauliksystem
durchgeführt werden,
die folgenden Elemente
in der angegebenen
Reihenfolge abtrennen:
Batteriemassekabel,
Batteriespeisekabel,
Lichtmaschinen-
Massekabel,
Lichtmaschinen-
Speisekabel sowie
elektrische Anschlüsse
am Motor-ECM, Getriebe-
ECU, Muldensteuerhebel,
Hydraulik-ECU und
Fahrerhaus-Trennwand,
um Schäden an
elektrischen Bauteilen
auszuschließen. Vor
dem Abklemmen von
Bauteilen stets den
Batteriehauptschalter
ausschalten, um die
Batterien zu trennen.
Nach dem Schweißen
alle oben aufgeführten
Elemente in umgekehrter
Reihenfolge anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis