Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
HYDRAULIKSYSTEM
Bremse, Lenkung und Muldenhubsystem werden über ein
Haupthydraulikventil am Rahmen gesteuert. Den Systemen wird durch die
Haupthydraulikpumpe, die über die Zapfwelle am Getriebe angetrieben wird,
über einen gemeinsamen Tank Öl zugeführt. Die Systemkomponenten
werden durch einen Hauptstromfilter in der Rücklaufleitung geschützt.
Pumpe:
Typ ..................................................................................... Kolbenpumpe
Förderleistung bei 2.700 U/min ................................................. 5,4 Liter/s
Bremsen
Vollhydraulische Bremsanlage mit abgeschlossenen Lamellenbremsen an
jedem Rad mit Druckölkühlung. Unabhängige Bremskreise für Vorderrad-
und Hinterrad-Bremsanlage. Warnleuchten und ein akustischer Alarm
zeigen einen niedrigen Bremsanlagendruck an. Die Bremsanlage erfüllt
die Bedingungen der Norm ISO 3450, SAE J1473.
Betätigungsdruck .................................................................... 48 ± 2,4 bar
Pumpentyp .......................................................... Dreistufenzahnradpumpe
Förderleistung bei 1.685 U/min ................................................... 8,9 liter/s
Bremsfläche (Zugmaschine) .................... 590.240 mm
Bremsfläche (Hinterwagen) ..................... 590.240 mm
Feststellbremse.......Über eine Feder betätigte und hydraulisch gelöste
Scheibenbremse, am hinteren Antriebsstrang.
Notbremse.................Automatische Auslösung der Antriebsstrangbremse
bei Druckabfall im Hauptbremsen-Hydrauliksystem. Betriebsbremsen
können über die Feststellbremsen/Notbremssteuerung ebenfalls betätigt
werden.
Lenkung
Hydrostatische Servolenkung über zwei einstufige, doppeltwirkende
Lenkzylinder mit Dämpfungsfunktion. Der für die Notlenkung erforderliche
Systemdruck wird über eine von den Rädern angetriebene und am
Verteilergetriebe befestigte Pumpe sichergestellt. Bei der automatischen
Aktivierung der Notlenkung wird der Fahrer optisch sowie akustisch
alarmiert. Konformität mit der Norm ISO 5010, SAE J53.
Betriebsdruck .................................................................................. 240 bar
Lenkeinschlag zu beiden Seiten ............................................................. 45°
Lenkradumdrehungen, Anschlag zu Anschlag ......................................... 4
Muldenhubsystem
Zwei einstufige, doppeltwirkende Hubzylinder mit hydraulischer Dämpfung
bei Erreichen des vollen Kolbenhubs und bei Nullstellung. Elektronische,
servounterstützte Hubregelung.
Systemdruck ................................................................................... 240 bar
Steuerventil ..................................... Mit Vorsteuerung, geschlossene Mitte
Muldenhubzeit (beladen) ................................................................... 12,5 s
Muldenabsenkzeit (hydraulisch senken) ............................................... 8 s
9-12
2
(914,9 in
2
)/Bremse
2
2
(914,9 in
)/Bremse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis