Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 80

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente und Betrieb
Allison Serie 4000 Automatikgetriebe
Das Allison Serie 4000 Automatikgetriebe ist mit einem elektronischen
Steuergerät (ECU) ausgerüstet, das kontinuierlich das Getriebe sowie
alle elektrischen Schaltelemente überwacht und den Fahrer auf eventuelle
Fehler aufmerksam macht. Dieses Steuergerät dient gleichzeitig als Schutz
vor auftretenden Getriebeschäden und unterstützt den Service-Techniker
mit zahlreichen Diagnosehinweisen zur schnellen und einfachen Behebung
von Problemen.
Wenn eine Störung auftritt, leuchtet die 'Getriebekontrolleuchte' und es wird
ein entsprechender Fehlercode generiert. Der Fehlercode und sein Inhalt
kann über den 4. GEN Gangwählhebel aufgerufen werden. Der Fehlercode
wird gleichzeitig im Getriebe-Steuergerät gespeichert und kann zusammen
mit Informationen über die Fehlerursache über ein Datenlesegerät vom
jeweiligen Service-Techniker ausgelesen werden. Im Fehlerspeicher des
Steuergeräts abgespeicherte Fehlercodes bleiben so lange erhalten, bis
sie durch einen Techniker gelöscht werden.
Ist ein größerer Fehler diagnostiziert worden, so trägt der Fahrer die
Verantwortung dafür, das Fahrzeug stillzulegen, sobald dies gefahrlos
möglich ist. Das Fahrzeug sollte nicht wieder in Betrieb genommen werden,
bevor der aufgetretene Fehler genau untersucht und behoben wurde.
Zur Liste der Fehlercodes (Seiten 3-34 bis 3-36) siehe die Tabelle 'Liste
der Fehlercodes für 4. GEN. Getriebe'.
Das Getriebe Serie 4000 mit 4. GEN Steuerung wurde so konstruiert,
dass dem Fahrer sechs Vorwärtsgänge, ein Rückwärtsgang sowie die
Neutralstellung zur Verfügung stehen. Der gewählte Gang wird am LCD-
Display des Gangwählhebels angezeigt. Das Getriebe ist vollautomatisch.
3-30
HINWEIS
Bevor Schweißarbeiten an
einer Maschine mit 4. GEN
Schaltsystem durchgeführt
werden, die folgenden
Elemente in der
angegebenen Reihenfolge
abtrennen:
Batteriemassekabel,
Batteriespeisekabel,
Lichtmaschinen-
Massekabel,
Lichtmaschinen-Speisekabel
sowie elektrische
Anschlüsse an Motor-ECM,
Getriebe-ECU, Hydraulik-
ECU, ECU der
Anzeigeeinheit und
Fahrerhaus-Trennwand, um
Schäden an elektrischen
Bauteilen auszuschließen.
Vor dem Abklemmen von
Bauteilen stets den
Batteriehauptschalter
ausschalten, um die
Batterien zu trennen.
Nach dem Schweißen alle
oben aufgeführten Elemente
in umgekehrter Reihenfolge
anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis