Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten des Motors mit Überbrückungskabeln
Die Batterien enthalten Säure und können Wasserstoffgas
ausstoßen. Die erforderliche Spannung und Polanschlüsse
an den entleerten Batterien prüfen.
Überhöhte Spannung der Starthilfebatterie und/oder falsch
angeschlossene Überbrückungskabel, offenes Feuer, brennende
Zigaretten oder andere Zündquellen können zur Explosion der
Batterie oder einem Brand führen. Nicht über die Batterie beugen
und immer Schutzbrille, Gesichtsschutz, Sicherheitshandschuhe
tragen und eine angemessene Sicherheitsausrüstung anlegen,
wenn Sie an oder in der Nähe der Batterie arbeiten.
Motor niemals mit Lichtbogenschweißgerät starten. Strom und
Spannung sind gefährlich hoch und können nicht ausreichend
verringert werden, um dieses Verfahren sicher zu machen.
Sicherstellen, dass sich die beiden Fahrzeuge nicht berühren.
Es müssen Kabel verwendet werden, die dem Querschnitt der an
der Maschine befindlichen Kabel entsprechen. Die Starthilfebatterie
muss die gleichen Spezifikationen aufweisen wie die leere Batterie.
Das Starten des Motors mit Überbrückungskabeln ist wie folgt
durchzuführen:
Ein Ende des einen Überbrückungskabels, normalerweise rot, mit dem
'PLUSPOL' (+) der leeren Batterie verbinden. Das andere Ende dieses
Kabels mit dem 'PLUSPOL' (+) der Starthilfebatterie bzw. der vollen
Batterie verbinden.
Das eine Ende des zweiten Kabels, normalerweise schwarz, mit dem
'MINUSPOL' (-) der Starthilfebatterie verbinden. Das andere Ende des
'NEGATIVEN KABELS' (-) zur Erdung am Rahmen des Fahrzeugs
anklemmen, damit im Falle von Funkenbildung nicht die Batteriedämpfe
entzündet werden (explosiver Wasserstoff).
Die Schadensursache für die entleerte Batterie feststellen.
Bedienung des Muldenkippers
4-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis