Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungselemente und Betrieb
7. Dauerbremsen-Anforderungsschalter – Durch Drücken auf den
unteren Teil des Schalters wird die Getriebe-Dauerbremse angefordert.
Zum Deaktivieren der Dauerbremse den Schalter auf OFF (Aus) schalten.
Das Dauerbremsensymbol leuchtet an der VDU-Anzeige auf, wenn die
Dauerbremse aktiviert ist.
8. Motorbremse – Anforderungsschalter für niedrige Stufe – Unten auf
den Schalter drücken, um die niedrige Stufe der Motorbremse anzufordern.
Das Motorbremsensymbol leuchtet an der VDU-Anzeige auf, wenn die
Jake-Bremse des Motors aktiviert ist.
9. Motobremse – Anforderungsschalter für mittlere / hohe Stufe –
9
Mit diesem Schalter können verschiedene Stufen der Motorbremsung
8
angewählt werden, wenn vorher der Anforderungsschalter für die
10
Motorbremse aktiviert wurde. Wenn der Schalter oben einmal nach vorne
7
gedrückt wird, wird die mittlere Stufe der Motorbremse angefordert; wird der
Schalter oben weiter nach vorne in die zweite Stellung gedrückt, erfolgt die
11
Aktivierung der hohen Stufe der Motorbremse. Nur bei vorheriger
Betätigung und Aktivierung des Motorbremsen-Anforderungsschalters
wird der Schalter für höhere Motorbremsstufen aktiviert. Andernfalls ist
Konsole rechts
2140
der Schalter deaktiviert.
10. Anforderungsschalter für Differentialsperre – Unten auf den
Schalter drücken, um die Zentraldifferentialsperre zu aktivieren. Die
Differentialsperren-Warnleuchte auf der Instrumententafel blinkt. Wird der
Schalter auf Off (Aus) gestellt, werden die Differentialsperren deaktiviert.
11. Dauerbremsen-Hebel – Die Getriebe-Dauerbremse verfügt über sechs
verschiedene Dauerbremsstufen. Bei aktivierter Dauerbremse ist diese auf
die höchste Stufe eingestellt, wenn der Dauerbremsenhebel in der untersten
Stellung ist. Wenn der Hebel wieder in seiner obersten Position liegt,
gebracht wird, ist die Dauerbremse Aus (Off).
12. Beheizte Spiegel – Die Unterseite des Schalters drücken, um die
Spiegel zu beheizen. Zum Ausschalten oben auf den Schalter drücken.
13. Hintere Arbeitsscheinwerfer – Zum Einschalten der hinteren
Arbeitsscheinwerfer die Unterseite des Schalters drücken. Zum
Ausschalten oben auf den Schalter drücken.
14. Rundumblinkleuchte – Unten auf den Schalter drücken, um die
Rundumblinkleuchte einzuschalten. Zum Ausschalten oben auf den
Schalter drücken.
15. Nebelschlussleuchte – Unten auf diesen Schalter drücken, um die
Nebelschlussleuchte einzuschalten. Zum Ausschalten oben auf den
12
13
Schalter drücken.
14
15
Rechte Reihe
2141
16. Muldensenk-Notschalter – An den Maschinen TA350/400 derzeit
nicht angebracht.
16
1501
3-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis