Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren auf öffentlichen Straßen
Prüfen, ob die Reifen Schnitte, Beulen, verbrannte Wülste oder abnormen
Verschleiß aufweisen oder ob die Felgen beschädigt sind. Beschädigte
oder stark abgefahrene Reifen erneuern.
Alle Schläuche, Ablasshähne, Kraftstoffprüfhähne und andere Stellen mit
eventuellen Luft- oder Öllecks überprüfen. Sicherstellen, dass undichte
Stellen abgedichtet und die Ablasshähne so weit geschlossen sind, dass sie
sich nicht von selbst lockern können. Prüfen, ob alle Warnflaggen, Schilder
für Überbreite usw. sich an ihrem Platz befinden und gut gesichert sind.
Alle Scheiben reinigen und den Fahrersitz richtig einstellen.
Scheinwerfer, Hupe, Scheibenwischer, Heizung, Entfroster,
Abblendschalter und alle anderen Bedienelemente auf einwandfreie
Funktion überprüfen.
Sicherstellen, dass die Mulde leer und vollständig abgesenkt ist;
der Steuerhebel muss in der 'NEUTRAL'-Stellung stehen.
Der Schalter der Differentialsperre muss in der 'ENTSPERRT'-Stellung stehen.
Bei langsamer Beschleunigung des Motors das Getriebe durch alle Gänge
des Motors schalten.
Verhalten bei Störungen
Bei Auftreten irgendwelcher Störungen während der Fahrt ist die nächste
sichere Parkmöglichkeit anzufahren und der Motor abzustellen. Sorgfältig
die Anzeichen der Störung feststellen, wie z.B. unrunder Motorlauf mit
Leistungsverlust und Überhitzung oder Geschwindigkeitsverlust und
geringer Getriebekupplungsdruck bei normaler Motordrehzahl usw.
Wenn das Fahrzeug unbeaufsichtigt bleibt, während der Fahrer die
Störung telefonisch meldet, muss vorher ein Batteriekabel abgeklemmt
und die Diebstahlsicherung, soweit vorhanden, abgeschlossen werden.
Sicherstellen, dass die Mulde vollständig abgesenkt und die
Feststellbremse betätigt ist.
Folgende Angaben sind schnellstmöglich zu melden:
1. Genauer Standort.
2. Fahrtziel.
3. Seriennummer des Muldenkippers
4. Art der Störung (mit so vielen Einzelheiten wie möglich) und wann
und unter welchen Umständen sie aufgetreten ist.
5. Die Telefonnummer, unter der der Fahrer zu erreichen ist.
HINWEIS
Ohne Anweisung den Motor nicht wieder starten oder das Fahrzeug
bewegen. Der Motor, eine Pumpe, das Getriebe oder andere
Aggregate, die einen leichten Schaden haben, können durch
unnötige Betätigung, egal wie kurz, vollständig zerstört werden.
6-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis