Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

*
Auf Bodenpersonal und anderes Personal zu Fuß achten. Die Hupe
betätigen, bevor das Fahrzeug in Bewegung gesetzt wird und wenn
man sich den Arbeitern nähert.
*
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass die Mulde vollkommen abgesenkt
ist.
*
Immer versuchen, in die Fahrtrichtung zu schauen.
*
Bei Nacht oder eingeschränkter Sicht durch Nebel, Staub oder ähnliches
die Scheinwerfer einschalten und besonders vorsichtig fahren. Die
Scheinwerfer nicht übersteuern.
*
Instrumente häufig kontrollieren. Alle Defekte oder unüblichen Geräusche
während des Betriebs melden.
*
Beim Fahren an Gefällen den Gang eingelegt lassen. Nicht im
Schiebebetrieb im Leerlauf fahren. Den richtigen Gang wählen und eine
sichere Geschwindigkeit mit Hilfe der Betriebsbremsen und/oder der
Dauerbremse einhalten. Immer nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug
stets unter Kontrolle bleibt. Vor einer Kurve die Geschwindigkeit
reduzieren.
*
Wenn die Stromversorgung der Getriebeschaltung ausfällt, wird das
Getriebe automatisch in eine Fahrstufe geschaltet. Wenn dies eintritt,
das Fahrzeug mit den Betriebsbremsen zum Stillstand bringen.
Feststell-/Notbremse betätigen. Das Fahrzeug nicht verwenden, bis
die Störung behoben wurde.
*
Wenn immer möglich Steigungen oder Gefälle gerade nach oben oder
unten befahren, seitliches Befahren von Hängen kann zu seitlichem
Wegrutschen oder gar Überschlagen führen.
*
Die Geschwindigkeit beim Fahren in verkehrsreichen Gebieten
reduzieren. Keine Rennen mit anderen Fahrzeugen fahren. Nur in dafür
zugelassenen Bereichen anhalten, außer in Notfällen.
*
Die Bremse nur einmal fest betätigen. Mit dem Pedal nicht „PUMPEN".
Das Fahrzeug auf keinen Fall verwenden, wenn eine Warnleuchte für
die Feststellbremse leuchtet oder ein entsprechender Alarm ertönt.
Dies weist auf eine Störung im Bremssystem hin.
*
Beladene Fahrzeuge haben immer Vorfahrt vor leeren Fahrzeugen.
*
Immer auf Löcher, weiche Kanten oder andere Gefahrenquellen achten,
wenn rückwärts an eine Kante herangefahren wird.
*
Beim Beladen des Fahrzeugs immer in der Fahrerkabine bleiben.
*
Die Mulde immer vorschriftsgemäß absenken und den Motor gemäß
den Anweisungen abstellen; die entsprechende Prozedur ist auf
Seite 4-14 im Bedienerhandbuch unter 'Ausschalten des Motors'
detailliert beschrieben. An einem Hang müssen die Räder blockiert
werden.
Sicherheit
1774
1778
1779
2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis