Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz des Muldenkippers
Bei einigen Einsätzen kann die Lademaschine am wirksamsten arbeiten,
wenn Muldenkipper auf beiden Seiten des Laders platziert werden. Somit
kann bei Beladung des einen Kippers der andere bereits auf der anderen
Seite der Lademaschine an die günstigste Stelle fahren, und die
Lademaschine kann herumschwenken, um den nächsten Kipper mit einem
Minimum an Zeitverlust zu beladen. Da der Kipper bei dieser Methode
gewöhnlich rückwärts in die Ladeposition gefahren wird, muss der Fahrer
beim Zurücksetzen sehr aufmerksam und vorsichtig sein.
Um die Beladung durch einen Schaufellader schnell und präzise
abzuwickeln, sollte der Kipperfahrer sein Fahrzeug an der ebensten Stelle
und winklig zur Wand oder zur Halde abstellen. Dadurch wird die Fahrtzeit
des Laders, speziell mit angehobener, voller Schaufel verringert. Nach
Möglichkeit sollte der Kipper auch im Windschatten des Laders stehen, wenn
bei Wind Material mit hohem Staubanteil geladen wird. Dadurch werden die
Arbeitsbedingungen und die Sicht für den Laderfahrer verbessert.
In Verbindung mit der Lademaschine wird oft eine Planierraupe oder ein
kleiner Radlader eingesetzt, um die Ladestelle aufzuräumen, abgeworfenes
Material wegzuschieben und somit den Ladevorgang so wirkungsvoll wie
möglich ablaufen zu lassen. Folglich muss der Kipperfahrer beim Einfahren
in die Ladestelle immer auf das Räumfahrzeug achten, um die
Verkergssicherheit zu gewährleisten.
Gesteinsbrocken und anderem, von der Lademaschine
abgeworfenem Material ausweichen, um unnötige Beschädigung
von Reifen oder anderen Kipperteilen zu vermeiden. Dem
Räumfahrzeug sollte genügend Zeit gelassen werden, derartige
Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Den Kipper nicht in Ladeposition fahren, solange die Schaufel der
Lademaschine noch durch die Luft schwenkt. Große Gesteinsbrocken
könnten herunterfallen und Fahrer und Kipper gefährden.
Während der Beladung Kopf und Arme innerhalb des Fahrerhauses
halten, um Verletzungen durch herabfallendes Material zu vermeiden.
Wenn der Fahrer der Lademaschine signalisiert, dass der Kipper
beladen ist, zweimal für Vorwärts- und dreimal für Rückwärtsfahrt hupen.
Den richtigen Gang wählen und die Bremsen lösen. Den Ladebereich
unverzüglich verlassen, damit ein wartendes Fahrzeug schnellstens in
die Ladeposition fahren kann.
5-4
2027
Beidseitiges Beladen
2028
Beladung durch Schaufellader
2029
Räumfahrzeug beachten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis