Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuergerät der 4. Generation
Das Steuergerät der 4. GEN- Schaltung ist für 6 Vorwärtsgänge,
einen Rückwärtsgang und eine Neutralstellung vorgesehen.
Der Wählhebel hat ein zweistelliges LED-Display, auf dem während des
Normalbetriebs der gewählte Gang angezeigt und der erreichte Gang
angezeigt werden.
Durch Drücken der Diagnosemodustaste können Diagnoseinformationen
auf dem zweistelligen LED-Display angezeigt werden. Wenn zwischen D
(Vorwärtsfahrt), N (Leerlauf) und R (Rückwärtsfahrt) geschaltet werden
soll, muss die Freigabetaste am Hebel gedrückt werden. Die Freigabetaste
wird gelöst, wenn die gewählte Wählhebelposition erreicht ist. Der
Wählhebel kann sich frei zwischen D und den anderen Getriebestufen,
die mit Zahlen bezeichnet sind, hin- und herbewegen.
Das Getriebe schaltet in direkter Reaktion auf Drosselklappenstellung
und Getriebedrehzahl automatisch zwischen der ersten und der höchsten
gewählten Getriebestufe hoch und herunter.
Beim Schalten in den Rückwärtsgang ertönt die Rückfahr-Warnhupe, und
der Rückfahrscheinwerfer wird eingeschaltet, um die hinter dem Fahrzeug
befindliche Personenl darauf aufmerksam zu machen, dass der Fahrer in
den Rückwärtsgang geschaltet hat.
Wenn die Getriebestufe D gewählt ist, schaltet das Getriebe in Abhängigkeit
von Motorlast und Fahrgeschwindigkeit automatisch durch alle sechs
Vorwärtsgänge. Wird eine niedrigere Getriebestufe (4., 3. usw.) gewählt,
schaltet das Getriebe automatisch nur bis zu der gewählten Getriebestufe.
Wenn während der Vorwärtsfahrt eine niedrigere Getriebestufe gewählt
wird, schaltet das Getriebe automatisch sequentiell in die gewählte
niedrigere Getriebestufe, wenn die Motordrehzahl dies zulässt. Das
Herunterschalten erfolgt erst, wenn das Fahrzeug mit Hilfe der Betriebs-
und/oder Dauerbremsen abgebremst worden ist.
Wenn bei stehendem Fahrzeug aus dem Leerlauf in den Vorwärtsgang oder
in den Rückwärtsgang geschaltet wird, ist der Motor auf Leerlaufdrehzahl
zu verlangsamen. Zum Vorwärtsfahren Getriebestufe (D) wählen und den
Motor auf die erforderliche Last und Drehzahl beschleunigen. Das Getriebe
schaltet automatisch durch alle 6 Gänge, wenn sich die Fahrgeschwindig-
keit erhöht.
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird und der
Betriebsartwahlschalter in der Stellung 'POWER' (Primärschaltpogramm)
steht, schaltet das Getriebe auf die nächsthöhere Getriebestufe, wenn
der Motor die maximale Nenndrehzahl erreicht, da unter dieser Bedingung
maximale Leistung des Antriebsstrangs erforderlich ist. Bei kleinerem
Drosselklappenwinkel, wo nur wenig Leistung vom Antriebsstrang
erforderlich ist, schaltet das Getriebe bereits vor dem Erreichen
der maximalen Nenndrehzahl in die nächsthöhere Getriebestufe.
Steigungen oder weiche Stellen im Untergrund können die
Fahrgeschwindigkeit, auch bei Vollgas, verringern, wodurch ein
Herunterschalten des Getriebes erforderlich ist, um die maximale
Leistung des Antriebsstrangs zu erhalten. Wenn dies geschieht,
schaltet das Getriebe automatisch herunter.
Bedienungselemente und Betrieb
HINWEIS
Das Fahrzeug niemals im
Leerlauf im Schiebebetrieb
fahren. Dadurch kann das
Getriebe schwer beschädigt
werden.
2
3
1. Übersteuerung 4. Erreichter Gang
2. Modustaste
3. Gewählter Gang
1
4
5
5. Anzeigemodustaste
1793
3-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis