Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TA400 Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Räder und Reifen
Wenn die Reifen an einem Fahrzeug im Werk mit Trockenstickstoffgas gefüllt
wurden, sind die Reifenwände mit 'N' markiert und der folgende Aufkleber
befindet sich an den Kotflügeln.
HINWEIS
DIE REIFEN AN DIESEM FAHRZEUG WURDEN MIT TROCKENEM
STICKSTOFF BEFÜLLT. BEI ALLEN EINSTELLUNGEN DES
REIFENDRUCKS SOWIE ZUM AUFFÜLLEN DES RESERVEREIFENS
NUR TROCKENEN STICKSTOFF VERWENDEN.
Stickstoff sorgt für konstanten Reifendruck, verlängert die Lebensdauer der
Reifen durch Verringerung der inneren Oxidation der Karkassen, minimiert das
Rosten der Felgen und hat keine nachteiligen Auswirkungen auf den Reifen. Er
reduziert auch das Risiko geplatzter Reifen, weil er durch die
Edelgaseigenschaften nicht zur Entzündung im Reifen neigt. Der erforderliche
Reifendruck sollte der gleiche wie bei luftgefüllten Reifen sein. Siehe dazu
Kapitel 160-0050, Felge und Reifen, im Wartungshandbuch für die empfohlenen
Verfahren zum Nachfüllen und Einstellen der Reifendrücke mit trockenem
Stickstoffgas. Dazu müssen Stickstoffüllgeräte, die von dafür geschultem
Personal betätigt werden, verwendet werden.
Niemals Felgenteile verschiedener Hersteller zusammenbauen. Die
Verwendung von Felgenbett und Felgenring verschiedener Hersteller
ist gefährlich. Der Felgenring könnte nicht richtig in die Felgenringnut
eingreifen. Hinsichtlich passender Teile und der Montageanweisungen
ist der Felgenhersteller zu befragen. Es ist ebenfalls äußerst gefährlich,
wenn beschädigte, verschlissene oder falsch zusammengebaute
Felgenbaugruppen verwendet werden. Bei Missachtung der obigen
Warnhinweise können Teile durch den Reifendruck explosionsartig
fortgeschleudert und ernsthafte Körperverletzungen mit Todesfolge
verursachet werden.
2-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta350

Inhaltsverzeichnis